doubleoIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge46Kommentare136doubleo vor 1 JahrKommentar in: Firewallregeln 10 KommentareDu hast mich glaube ich auf ein weiteres Verständnis gebracht. Beim ACL-Binding habe ich immer permit any ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Firewallregeln 10 KommentareBin jetzt einen wesentlichen Schritt weiter. Danke für die zahlreichen Tipps. Habe vollgendes Ergebnis und bin damit ...doubleo vor 1 JahrFirewallregeln 10 KommentareHallo Zusammen, ich habe noch Schwierigkeiten in der Umsetzung von den Accesslists auf einem Cisco Switch SG3501X. ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Reverse Proxy oder Alternative 6 KommentareLieben Dank für den Hinweis. Hatte schon angefangen einige Artikel dazu zu lesen. Die Anleitung macht es ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Reverse Proxy oder Alternative 6 KommentareMoin, ok erstmal lieben Dank. Schaue ich mir an. IM Einsatz ist ein pfsense.doubleo vor 1 JahrKommentar in: Reverse Proxy oder Alternative 6 KommentareMoin, Ich kann den Port des Webservers auf dem NAS für https zwar ändern, aber dieser scheint ...doubleo vor 1 JahrReverse Proxy oder Alternative 6 KommentareHallo Zusammen, folgendes Problem würde ich gerne lösen. Ich betreibe eine Nextcloud auf einem Asustor NAS. Die ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: FiberTwist Genexis und pfsense 5 KommentareHallo Zusammen, konnte jetzt die zahlreichen Hilfen nutzen um es bei mir zum Laufen zu bekommen. Jedoch ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Feedback zum geplanten Netzwerk 8 Kommentarewie cykes schon gesagt hat, muss die Fritte nicht unbedingt das Internet bereitstellen damit die Telefonie funktioniert. ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: FiberTwist Genexis und pfsense 5 KommentareDanke dir für den Hinweis. Das VLAN hatte ich ebenfalls konfiguriert. Aber das hilft mir bei den ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Feedback zum geplanten Netzwerk 8 KommentareMein Netzwerk hat die FRITZ!Box wegen des Telefonanschlusses und als Modem nur dabei. Ich könnte die FRITZ!Box ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Feedback zum geplanten Netzwerk 8 KommentareOk. Das heißt die FRITZ!Box komplett durch die pfsense austauschen und die Telefon-Anschlüsse, die jetzt in der ...doubleo vor 1 JahrFiberTwist Genexis und pfsense 5 KommentareHallo Zusammen, ich würde gerne meine Fritzbox durch eine pfsense austauschen. Die pfsense benötigt zum Aufbau einer ...doubleo vor 1 JahrFeedback zum geplanten Netzwerk 8 KommentareHallo Zusammen, ich möchte mein Netzwerkaufbau erneuern und bräuchte mal eine Einschätzung und Rückmeldung ob der Aufbau ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareHallo Zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Über ebay habe ich ein Ersatz-NAS des gleichen Typs ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareLieben Dank für den Tipp. Hersteller habe ich kontaktiert. Notfalls müsste ich über Ontrack-Datenrettung gehen. Ich habe ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareDas ist ja dann schon fahrlässig. Ein Backup sollte man nie auf der selben Hardware ( in ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareUpdate gefahren und seit dem keine Reaktion mehr. Netzteil habe ich schon ausgetauscht.doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareOk das ist schlecht. Die eine Festplatte war das Backup für die andere. Das ist ja mies. ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareBackup bezieht sich bestimmt auf die NAS Konfig. Ich würde gerne auf einen anderen Hersteller umziehen. Kann ...doubleo vor 1 JahrNAS ausgefallen iSCSI LUNs retten? 14 KommentareHallo Zusammen, mir ist gerade mein Ausustor-NAS abgeraucht. In diesem befinden sich zwei Festplatten die per iSCSI ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Zertifikat für NAS mit Domäne intern.meine-domaene.de einrichten 4 KommentareSorry aqui. In meinem Frust habe ich natürlich versäumt hilfreiche Informationen zu liefern. Das über Windows zur ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Zertifikat für NAS mit Domäne intern.meine-domaene.de einrichten 4 KommentareHallo, danke für deine Antwort. Bin dem Thema jetzt nochmal genauer nachgegangen und vermute, dass ich die ...doubleo vor 1 JahrZertifikat für NAS mit Domäne intern.meine-domaene.de einrichten 4 KommentareHallo Zusammen, ich lese mich jetzt seit Stunden in das Thema Zertifikate ein und habe das Gefühl, ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareOK!?! Ich weiß jetzt nicht wie es schreiben soll ohne gesteingt zu werden Aber der Fehler lag ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareHabe jetzt auf das FritzOS 7.20 aktualisiert. Leider keine Verbesserungen. Mir ist wohl ein merkwürdiges Verhalten in ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 Kommentareaqui Lieben Dank. Habe halt mittendrin ein SubNetz, dass nicht geroutet werden soll/darf. Habe bei der Netzwerkarchitektur ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareNein. Ich habe nur diese Eintragungen und im "Heimnetz" wird folgendes angezeigt:doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareFritzbox 7590 mit FW 7.12 Habe jetzt die statischen Routen wie folgt geändert: Leider erhalte ich weiterhin ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareLieben Dank. Werde ich morgen so umsetzenund dann auch Feedback geben.doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 Kommentareaqui Sorry hätte ich tun sollen: 192.168.0.0 255.255.0.0 nach 192.168.11.254 Also lieber die einzelnen Subnetze an den Cisco 192.168.11.254 ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareBin gerade deine Einstellungen bei mir nochmal durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich die statische ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareDanke für die Rückmeldungen. Nach den Rückmeldungen würde ich es mit mehr Selbstbewusstsein formulieren: "Ich vermute, dass ...doubleo vor 1 JahrKommentar in: Portweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareHallo Stefan, erstmal Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe aus testzwecken bei beiden VLANs das ACL-Binding ...doubleo vor 1 JahrPortweiterleitung Fritzbox in Subnetz 23 KommentareHallo Zusammen, folgendes Netzwerk habe ich eingerichtet: Internet -> Fritzbox (192.168.11.1)-> (192.168.11.254) Cisco Router SG350X -> 192.168.100.254 ...doubleo vor 2 JahrenKommentar in: Netzwerkeinschränkungen durch IPv4-Based ACE Table 7 KommentareTausend Dank. Ist jetzt alles umgesetzt.doubleo vor 2 JahrenKommentar in: Netzwerkeinschränkungen durch IPv4-Based ACE Table 7 Kommentare@ aqui Vielen Dankdoubleo vor 2 JahrenKommentar in: Netzwerkeinschränkungen durch IPv4-Based ACE Table 7 KommentareVielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hoffe, dass es eher was mit Unwissenheit oder Unverständnis zu ...doubleo vor 2 JahrenNetzwerkeinschränkungen durch IPv4-Based ACE Table 7 KommentareHallo Zusammen, ich bin absoluter Netzwerk-rookie habe aber Spaß daran Dinge auszuprobieren und lese mich gerne in ...doubleo vor 2 JahrenKommentar in: IPv6 Cisco SG350X einrichten 13 KommentareIn der Fritzbox ist die Anbindung mit einer Native IPv6-Anbindung ausgewählt. Sieht nicht nach DS-Lite aus. Hotline ...Weiter