
Freie Kanalwahl im WLAN aber nicht willkürlich
Erstellt am 19.06.2010
Bin gestern noch mit dem Laptop und InSSIDer durch mein frisch verkabeltes Hotel gelaufen. Dies, nachdem ich von aqui gelesen hatte, auf die Kanäle ...
15
KommentareVPN Verbindung auf Monowall LAN APs nicht erreichbar
Erstellt am 19.06.2010
Eine VPN Verbindung wird doch zur m0n0wall aufgebaut. Der Ping über Command pingt dann nach meinem Verständnis die IP der m0n0wall, aber nicht der ...
6
KommentarePC startet nicht mehr und man hört ein Klicken!?
Erstellt am 18.06.2010
Ich würde da gar keine "Vermutungen" mehr anstellen, meine mir bisher untergekommenen kaputten Festplatten hatten alle dieses typische Klackern in sehr regelmäßigen Abständen (wie ...
8
KommentareLokale Spuren bei HTTPS
Erstellt am 18.06.2010
Genau, penibel alles gelöscht (Cache, Temp etc) und an der index.dat scheitern ;) Und die Datei geht echt ab. Stehen aber auch keine Passwörter ...
13
KommentareDefekter USB-Stick Kann ich meine Daten retten
Erstellt am 17.06.2010
Ich hoffe du unterrichtest nicht Informatik, dann hättest du wissen müssen, dass ein Backup das A&O ist! Wie du bereits als Antwort bekommen hast, ...
11
KommentareLokale Spuren bei HTTPS
Erstellt am 17.06.2010
Ich denke du stellst dir dieselbe Frage, die mir auch manchmal durch den Kopf geht. Was, wenn in der Firma der Admin auf dem ...
13
KommentareLokale Spuren bei HTTPS
Erstellt am 16.06.2010
Das ist wohl keine Antwort auf seine Frage, mmh? ...
13
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 16.06.2010
Uh, PDF ausgedruckt und abgeheftet! ...
16
KommentareThema m0n0wall, Netzwerktopologie, logische Fehler
Erstellt am 15.06.2010
Wireshark ist installiert, puh, ist da Traffic auf der Leitung. So den Wald vor Bäumen nicht sehen können ;) Vielen Dank - ich denke ...
7
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 15.06.2010
Ich habe Hardware bestellt. Ich probiere erstmal aus, und werde hier wieder berichten! ...
16
KommentareThema m0n0wall, Netzwerktopologie, logische Fehler
Erstellt am 15.06.2010
Ich meine Bilder wie diese hier: Womit wurden die erstellt? Denn fast alle hier im Forum haben diese Form. Und die Fragen hinsichtlich der ...
7
KommentareHotspot für Gäste - WRT54g (original Firmware)
Erstellt am 15.06.2010
Kommen bei deiner Lösung (DD-WRT) die Zugänge nicht über die Firmware? Es sollte dort auch sowas in Richtung Voucher/Captive Portal zu finden sein. Dort ...
6
KommentareBackup SATA oder SATA-II ?
Erstellt am 15.06.2010
Na, dann sind die Daten ja fast sicher ;) Das das System mit WLan ca. 30 Euro günstiger ist als die Lan Cousine ist ...
9
KommentareHotspot für Gäste - WRT54g (original Firmware)
Erstellt am 14.06.2010
Gut, dass du dir sorgen machst, um Dummzeug der Gäste Ich kann dir auch nur die m0n0wall nur empfehlen! Gerade selber vor 2 Wochen ...
6
KommentareBackup SATA oder SATA-II ?
Erstellt am 14.06.2010
Kommt etwas auf dein Budget an und es ist wieder nur ein System mit 1 Platte - nix Raid - also halte ich nichts ...
9
KommentareThema m0n0wall, Netzwerktopologie, logische Fehler
Erstellt am 14.06.2010
Gracias señor aqui! Hab das ganze Wochenende auf eine Antwort (von dir) gewartet, wurde nahezu ungelduldig wollte auch schon per PN nachfragen und betteln ...
7
KommentareBackup SATA oder SATA-II ?
Erstellt am 14.06.2010
Hallo Rocknrolla! Mir würde die Geschwindigkeit reichen - ist ja nur die Backupplatte. Ich würde mir um die Konsitenz aber in deiner Konstellation noch ...
9
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 14.06.2010
Danke aqui, ich hatte die Hoffnung, dass eine stärkere Antenne den schmalen Raum abdecken sollte. In den Gebäuden wiederrum Hardware als Empfänger einsetzen ist ...
16
KommentareEin weiterer online Passwordgenerator
Erstellt am 14.06.2010
Den werde ich mir merken, danke! Kurz und einfach. Und ich brauche mein Hirn nicht weiter anstrengen ;) ...
8
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 13.06.2010
Aha, okay, danke dog für die Info! Ist es von vornherein illegal oder reicht es, die Ausgangsleistung herunterzuschrauben? Ich kann mir gerade nur nicht ...
16
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 13.06.2010
Verstanden, also kann ich mit der Bridge im Haus das Signal empfangen und daran einen Access Point anschließen? Wie groß wird der Radius einer ...
16
KommentareWlan für Außenbereich, Verstärkung
Erstellt am 13.06.2010
Also würde sich auch empfehlen einen Empfänger in den Gebäuden unterzubringen? Ich dachte die Antennen sind so stark, dass das Umfeld "locker" versorgt werden ...
16
Kommentare