Backup SATA oder SATA-II ?
welches Interface reicht aus?
Ich möchte von meinem Server über ein STP cat.5e LAN Kabel backups in einem anderen Stockwerk machen. Ich möchte mich kurz informieren ob Ihr eine Festplatte mit folgenden Parametern für ausreichend haltet oder ob ich lieber SATA-II nehmen sollte?
- 1000GB
- USB 2.0
- SATA-I 150 MBit/s
- 5400 RPM
Ich denke die müsste reichen, die Backups sind hauptsächlich Dokumente, höchstens 0.5 GB die täglich inkrementell gesichert werden und ca. 20 GB am Wochenende. Aber ich frage mal lieber nach, bevor ich was falsches kaufe.
Ich möchte von meinem Server über ein STP cat.5e LAN Kabel backups in einem anderen Stockwerk machen. Ich möchte mich kurz informieren ob Ihr eine Festplatte mit folgenden Parametern für ausreichend haltet oder ob ich lieber SATA-II nehmen sollte?
- 1000GB
- USB 2.0
- SATA-I 150 MBit/s
- 5400 RPM
Ich denke die müsste reichen, die Backups sind hauptsächlich Dokumente, höchstens 0.5 GB die täglich inkrementell gesichert werden und ca. 20 GB am Wochenende. Aber ich frage mal lieber nach, bevor ich was falsches kaufe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144808
Url: https://administrator.de/forum/backup-sata-oder-sata-ii-144808.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
bei usb 2.0 ist es völlig egal ob sata oder sata 2, da usb der Flaschenhals des Systems ist.
bei usb 2.0 ist es völlig egal ob sata oder sata 2, da usb der Flaschenhals des Systems ist.
Moin,
Gehäuse und Platte (Beschreibung klicke Link)
Patriot Valkyrie Dual Bay NAS - 2 Sata 3,5" einschübe - Raid 0,1und JBOD - GigabitLan, USB 2.0, Webinterface zum Konfigurieren, Gruppenmanagment ETCPP ca. 140€
Alternate
2x Western Digital WD1001FALS 1 TB SATA 300, Caviar Black - Vorteil Lange lebenszeit, Köpfe werden geparct bei Idle ca. 95€ pro Platte
Alternate
Gruß Zero
Gehäuse und Platte (Beschreibung klicke Link)
Patriot Valkyrie Dual Bay NAS - 2 Sata 3,5" einschübe - Raid 0,1und JBOD - GigabitLan, USB 2.0, Webinterface zum Konfigurieren, Gruppenmanagment ETCPP ca. 140€
Alternate
2x Western Digital WD1001FALS 1 TB SATA 300, Caviar Black - Vorteil Lange lebenszeit, Köpfe werden geparct bei Idle ca. 95€ pro Platte
Alternate
Gruß Zero
Kommt etwas auf dein Budget an und es ist wieder nur ein System mit 1 Platte - nix Raid - also halte ich nichts davon ;)
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001016/preis_NAS+S ...
Dieser Link zeigt dir immerhin Systeme mit 2 Platten. Es sei denn (du bist auch nicht näher darauf eingegangen), du brauchst die "Sicherheit" nicht.
Alternativ guckst du nach 2 Platten á 500 GB
oder
Gehäuse wo du später noch eine Platte einbauen kannst.
Um was für Daten handelt es sich, immer wieder neue, oder sich ändernde?
Immer wieder neu, dann wird ja auch 1 TB nicht lange helfen. Aber wenn du, wie du beschreibst, inkrementell sicherst und am Wochenende scheinbar ein Vollbackup fährst, würden 500 GB ja ausreichen.
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001016/preis_NAS+S ...
Dieser Link zeigt dir immerhin Systeme mit 2 Platten. Es sei denn (du bist auch nicht näher darauf eingegangen), du brauchst die "Sicherheit" nicht.
Alternativ guckst du nach 2 Platten á 500 GB
oder
Gehäuse wo du später noch eine Platte einbauen kannst.
Um was für Daten handelt es sich, immer wieder neue, oder sich ändernde?
Immer wieder neu, dann wird ja auch 1 TB nicht lange helfen. Aber wenn du, wie du beschreibst, inkrementell sicherst und am Wochenende scheinbar ein Vollbackup fährst, würden 500 GB ja ausreichen.