Drop-D
Drop-D
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DBgelöst

Erstellt am 19.11.2014

LÖSUNG WSUS MIGRATION UMZIEHEN SUSDB SQL EXPRESS WID Migrate Windows Server Update Services to Windows Server 2012 1. Binaries (Update-Verzeichnis) umziehen Für's Server-Migration Tool ...

7

Kommentare

WSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DBgelöst

Erstellt am 12.11.2014

?! und integrieren heisst an der Stelle genau was? ihn als Downstream-Server konfigurieren? Nochmal von vorne: Der alte Server: Windows 2008, WSUS mit WID ...

7

Kommentare

WSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DBgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Guten Morgen nochmal, ich habe jetzt schon eine ganze Weile erfolglos daran gefeilt. Die Migrations-Anleitung WID-SQL Express funktioniert und ich bekomme die SUSDB auch ...

7

Kommentare

Welche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?gelöst

Erstellt am 09.09.2013

Also WMI und VBS hat bei der Suche geholfen. Die Bereinigung der nicht synchronisierten Änderungen wäre allerdings ne kleine Katastrophe ;-) Gibt einen Technet ...

5

Kommentare

Welche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?gelöst

Erstellt am 29.08.2013

Also was wir eben befürchten ist Der User hat vom Datenserver A einen Ordner in der Version 1 offline verfügbar. Am Wochenende wird Version ...

5

Kommentare

Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierengelöst

Erstellt am 26.03.2013

RSAT statt RDP seh ich auch so, aber das müssen dann auch alle machen und der Mensch ist ja Gewohnheits-Tier. Jetzt den anderen vorzuschreiben, ...

11

Kommentare

Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierengelöst

Erstellt am 26.03.2013

Zwischenbericht: Ich habe die Point-and-Print-Einschränkungen ja in der Benutzerkonfiguration deaktiviert. In der Computerkonfigation war dieser Punkt aber in unserer 2008er (nicht R2) Domäne nicht ...

11

Kommentare

Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierengelöst

Erstellt am 26.03.2013

Okay, wir AD-Verantwortlichen sind da etwas nervös was wohl auf dem / den DCs passiert, wenn man mit einem Win 7 Client + RSAT ...

11

Kommentare

Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierengelöst

Erstellt am 22.03.2013

Benutzerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Drucker/Point-and-Print-Einschränkungen: deaktiviert ist wie oben beschrieben ja bereits gesetzt, interessiert den Win 7 Client nur leider nicht. ...

11

Kommentare

Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierengelöst

Erstellt am 22.03.2013

Die Testuser sind normale Domänen-Benutzer, unter XP funktioniert das prima und ich möchte das auch gern weiter in die Richtung entwickeln, dass hier nicht ...

11

Kommentare

Windows XP - Drucker per GPOgelöst

Erstellt am 09.01.2013

Denk ich mir ja auch. Aber ich kann mir keinen Reim darauf machen. Die Testumgebung ist frisch installiert. Windows Updates, Active Directory installiert, Clients ...

7

Kommentare

Windows XP - Drucker per GPOgelöst

Erstellt am 08.01.2013

INTERESSANT! Ich war dabei aufzugeben, hab die Druckerzuweisungen entfernt und dachte:"Komm, probier jetz noch mal GPP + Erzwingen." ZACK! Ist der Drucker da! *yay ...

7

Kommentare

Windows XP - Drucker per GPOgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Mein XP Client kennt gpresult /h nicht, aber /v hat ergeben, die Gruppenrichtlinie wurde nicht angewendet. Hab jetzt mal probiert die GPO zu erzwingen ...

7

Kommentare

Windows XP - Drucker per GPOgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Danke für den Tipp. Hab ich gerade ausprobiert. Leider ist der einzige Unterschied, dass ich nun nicht einmal mehr einen Eintrag im Eventlog sehe, ...

7

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Lüppt wieder! Ich raff zwar nicht warum der keine Lust mehr hatte, weil ich ja unter'm Strich nur 2 Kabel (einzeln!) ausgetauscht hab Aber ...

11

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

CMOS-Ram joar, aber solange er am Strom bleibt. Läuft ja alles. Das laß ich erstmal. Batterie war in einem Prüfgerät und der zeigt halt ...

11

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hab jedenfalls nichts bemerkt. Das meldet er immer wenn ich den Stecker gezogen habe könnte also die Batterie sein. Check ich mal sollte sich ...

11

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Zitat von : - Es könnte natürlich auch sein, dass die Bootreihenfolge nicht stimmt. Fakt ist jedenfalls, dass Windows auf der Platte, von der ...

11

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

CMOS Checksum error. Defaults loaded. SATA wieder auf RAID Modus. Neustart. Selbe Meldung ...

11

Kommentare

Windows 7 bootet nicht mehr nach BIOS defaultsgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hm, ich versuch das gerne mal, bin mir aber ziemlich sicher genau um DAS zu vermeiden bewußt die Kabel einzeln getauscht zu haben. 1 ...

11

Kommentare

Unter Windows 7 wird das DVD Laufwerk nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Guter Ansatz! Und wie verhext System Manager deinstalliert - Neustart. Immer noch kein DVD Laufwerk im Explorer / Device Manager Im Systemlog war einiges ...

3

Kommentare

Wie kann ich die Windows 7 DELL Recovery Partition wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 11.07.2010

Hab nur die Installations DVD und die übliche Treiber-CD zum wiederherstellen war wohl ausschließlich diese Recovery-Partition gedacht. Hab den Ordner BOOT und die BOOTMGR ...

6

Kommentare

Wie kann ich die Windows 7 DELL Recovery Partition wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 11.07.2010

Also die 40 MB sind wie gesagt Fat und da sind die notwendigen Dateien für die bootfähige DELL Diagnose aus dem Bootmenü drauf Die ...

6

Kommentare