
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 16.10.2014
Oh, das ist ein Fehler meinerseits, sorry. Ich werde heute Abend das Archiv aktualisieren ;). Viele Grüße, eagle2 ...
128
KommentareNeue W-LAN Infrastruktur
Erstellt am 15.10.2014
Moin, für das Gastnetzwerk schau dir mal aquis tolles Tutorial für eine Lösung mit pfSense an: Zur einfachen Voucher/Ticketverwaltung gibt es noch ein Tool ...
6
KommentareCaptive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden
Erstellt am 17.09.2014
Nanu, was ist denn hier passiert? Für alle, die die Software suchen, es gibt diese (noch?) hier zum Download: Viele Grüße Eagle2 Update: Interessant, ...
129
KommentareNetzwerk vereinfachen - Rückbau?
Erstellt am 17.09.2014
Hi markaurel, es ersetzt das AD wie gesagt nicht, aber erspart einem das Pflegen von AD-Benutzerkonten, Zugriffsrechten etc. Das AD selber möchte ich auch ...
16
KommentareVLC öffnet Videos bei Multiomnitor-System wahllos auf irgendeinem Bildschrim - Abhilfe?
Erstellt am 17.09.2014
Hi, etwas googlen bringt dich zu den Kommandozeilenoptionen: Du kannst entweder eine Batchdatei verwenden, auf die du dann die Videos drauf ziehst zum Öffnen ...
1
KommentarNetzwerk vereinfachen - Rückbau?
Erstellt am 15.09.2014
Hi markaurel, schau dir doch mal LANiS an, dies ist bei uns im Einsatz und erfüllt deine Anforderungen vermutlich ganz gut. Im AD sind ...
16
KommentareReferentenansicht PowerPoint per Batch starten
Erstellt am 14.09.2014
Hi Peter, ich nehme an, dass marsu2 die Referentenansicht bzw "Presenter Mode" meint, bei der man auf dem Hauptbildschirm die Präsentation mit Foliennotizen, Steuerungselementen ...
2
KommentareInternetzugang für Gäste - Weiterleitung an Proxy
Erstellt am 02.09.2014
Moin, ein VPN-Tunnel wäre da das Mittel der Wahl, da du die Clients nicht bzw. nur sehr aufwendig durch externe Proxys schicken kannst. Geht ...
6
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 27.08.2014
Hi, dein Setup klingt so, als ob alles stimmen würde. Hast du mal in die csv-Datei herein geschaut? Die ersten Zeilen, die den Kommentar ...
128
KommentarePS4 im Wohnheim, VPN Hilfe, VPN-Router hilfreich?
Erstellt am 17.08.2014
Moin zusammen, oft genug werden die Wohnheims-Netze von den Unis betrieben, da aber offene Lan-Ports nicht so einfach Nutzern zugeordnet werden können, und 802.1x ...
21
KommentareCaptive Portal Plus: pfSense Voucher PDF in der WebGUI von pfSense erzeugen oder an einen Netzwerk Bon Drucker senden
Erstellt am 31.07.2014
Zitat von : Klasse Tutorial Sollte Kollege eagle2 ggf. mit als weiterführenden Link in seinem Tutorial einsetzen. Schon geschehen, es sieht ja echt gut ...
129
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 14.07.2014
Hi, hat der Benutzer www-data Schreibrechte auf das Verzeichnis vouchergen/temp sowie vouchergen/include (chmod)? Während der Installation wird in include eine Datei angelegt, der Prozess ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 28.06.2014
Moin Patrick, ausprobiert habe ich das noch nicht, aber das von pfSense verwendete PHP hat keinen MySQL-Support und es existiert somit auch keine MySQL-Datenbank. ...
128
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 23.06.2014
Moin, ja, so ungefähr. Ob die Dienste auf der Dreambox SSL oder nicht machen, kannst du vermutlich nicht so einfach beeinflussen. Wie du den ...
13
KommentareOnlinezugänge absichern
Erstellt am 21.06.2014
Ansonsten gibt es auch webbasierte Dienste wie z.B. Lastpass Enterprise , ob man aber seine Passwörter dort lagern möchte oder darf (obwohl Lastpass die ...
5
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 21.06.2014
Moin, ich selber hoste mir mein eigenes VPN bei einem vServer und bin damit ganz zufrieden ;) Ansonsten soll wohl vpn.sh ganz gut sein, ...
13
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 21.06.2014
Nein, "so etwas ähnliches" geht Prinzip bedingt nicht, hier werden nur die Zugriffe auf GeoIP-Dienste umgebogen. Wenn du wirklich deinen kompletten Internet-Traffic (und nicht ...
13
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 20.06.2014
Hi, ja, genau so funktioniert das. Du musst nur regelmäßig deine IP updaten, per Dyndns oder ähnlichem (schau mal in deren FAQ). Viele Grüße, ...
13
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 20.06.2014
Moin, bei Squid auf der pfSense Box hast du ein schönes Interface, da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Es kann aber sein, dass ...
13
KommentareRouter mit externen http proxy authentication (password:user)
Erstellt am 17.06.2014
Moin zusammen, wenn ich Max richtig verstehe, möchte er einen Router haben, bei dem sämtlicher Datenverkehr über einen Proxy geschickt wird (in diesem Fall ...
13
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 14.05.2014
Freut mich! In welcher Datei war denn der Fehler? Viele Grüße, Eagle2 ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 14.05.2014
Es wird wohl in der Print.PHP in der ersten Zeile schon etwas ausgegeben, wenn da nichtsnichts zusätzlich in der ersten Zeile drin steht (bzw ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 14.05.2014
Kannst du mal bitte die vollständige Fehlermeldung hier rein kopieren? Evtl. ist da dann doch das BOM-Problem (von dem ich immer noch nicht sagen ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 13.05.2014
Hi, kannst du mal mit Phpmyadmin o.Ä. in die Datenbank schauen und prüfen, ob dort die Voucher aufgelistet sind und ob die Tabellen richtig ...
128
KommentareWatchGuard XTM26W Gast WLAN mit Autorisierung
Erstellt am 30.04.2014
Hallo demetz, du könntest das mit einem Radius-Server mit MySQL-Datenbank lösen, in dessen Datenbank deine Website dann schreibt. Initial gibst du dem neuen Account ...
5
KommentareWatchGuard XTM26W Gast WLAN mit Autorisierung
Erstellt am 30.04.2014
Moin, Suchfunktion "Wlan Hotel" hilft, die Frage kommt hier in schöner Regelmäßigkeit. Aber es ist ja schon fast Wochenende, daher hier: Aquis tolles Tutorial ...
5
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 09.04.2014
Super, freut mich ;) Viele Grüße, Eagle2 ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 08.04.2014
Die Datei wird im Setup-Prozess angelegt, eventuell fehlen die Schreibrechte auf das Verzeichnis "include"? ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 08.04.2014
Komisch, eigentlich sollte das nicht passieren. Verwendest du einen "komischen" Datenbanknamen? Schau doch mal bitte, was in der Datei "include/zugriff.inc.php" nach der Installation drin ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 02.04.2014
Moin, klingt danach, als ob sich da irgendwie ein BOM in die print.php beim Bearbeiten/Hochladen eingeschlichen hätte. Wenn du einen SSH-Zugang hast, sollte sich ...
128
KommentareSuche ein Nachrichten Infoscreenapp
Erstellt am 20.03.2014
Hallo Andreas, das ist ein spezielles Interface von N24, das afaik nicht frei zugänglich ist und vermutlich von den Anbietern lizensiert werden muss. Beim ...
2
KommentareInternetzugang soll nur nach Passwort möglich sein.
Erstellt am 13.03.2014
Moin, wie wäre es mit sowas: Viele Grüße, Eagle2 ...
22
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 09.03.2014
Argh, das hat meine Entwicklungsumgebung da hereingepfuschtBitte nochmal neu downloaden und die index.php austauschen, sorry! Die Einträge aus der voucher.csv sollten in der MySQL-Datenbank ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 09.03.2014
Moin, wenn du die Installation nach Anleitung durchgeführt hast und vorher das gesamte Archiv auf den Server hochgeladen hast, funktioniert auch die Druckfunktion. Existiert ...
128
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 09.03.2014
Moin supetarska, auf der Einstellungsseite die in der Kopfzeile verlinkt ist (Der 4. Button oben auf dem "Einstellungen" steht) Dort musst du etwa in ...
128
KommentareHotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?
Erstellt am 23.12.2013
Ich werfe nochmal die sorglosinternet-Box als Alternative zu hotsplots in die Runde (beste Lösung ist immernoch das Captive Portal mMn): Im Grunde zahlt man ...
47
KommentareBenötige hilfe bei: Wired Radius Authentifizierung
Erstellt am 17.12.2013
Moin, schau dir mal Aquis tolles Tutorial an: Das Tutorial beschreibt die Einrichtung von genau so einer Lösung mit einem sog. "Captive Portal", auf ...
10
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Schau dir mal securstick von der c't an: bzw. Gruß, Eagle2 ...
22
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 23.11.2013
Moin Dani, sind drin ;) Gruß, Eagle2 ...
128
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Erstellt am 23.11.2013
Update zu meinem Webbasiertem Voucher-Management: Jetzt neu in Version 1.5 mit integriertem Login, schönerem Setup, besserer Einstellungsverwaltung und Mehrsprachigkeit! Die Installation hat sich etwas ...
110
KommentareVoucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Erstellt am 23.11.2013
UPDATE: Jetzt neu in Version 1.5 mit integriertem Login, schönerem Setup, besserer Einstellungsverwaltung und Mehrsprachigkeit! Upgrade ist möglich, bitte in jedem Fall die PDF-Anleitung ...
128
KommentareSuche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung
Erstellt am 24.10.2013
In meiner 7270 (v3) schon ;) ...
13
KommentareSuche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung
Erstellt am 24.10.2013
Zitat von : - Nein, denn bei einer FB kann man die Ports nicht deaktivieren ! Geht zumindest mit den aktuelleren Versionen: ;) ...
13
KommentareSuche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung
Erstellt am 23.10.2013
Der Tipp mit dem Sorglosinternet ist ganz gut, alternativ schau dir mal aquis Gastnetzanleitung an, vielleicht ist das ja was für dich: Gruß, Eagle2 ...
13
KommentareFacebook in der Firma sperren
Erstellt am 14.09.2013
Moin, meine Empfehlung wäre eine kleine Firewall mit pfsense ( ), auf dem dann Squid und Squidguard installiert wird. Diese zwischen den Internetzugang (vermutlich ...
12
KommentareSwitchempfehlung für Home Bereich
Erstellt am 14.09.2013
Hallo n8flight, du brauchst nur einen Switch mit mindestens 11 Ports (wobei ich das aber großzügig auslegen würde, in Zukunft kommen da möglicherweise noch ...
6
KommentareErfahrung mit Windows Anytime Upgrade mit MSDN-AA Key
Erstellt am 13.08.2013
Methode 1 sollte problemlos funktionieren ;) Gruß, Eagle2 ...
3
KommentareBetriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei Start
Erstellt am 01.07.2013
Moin zusammen, wir setzen DRIVE als Softwarelösung von DKS ein, das sollte genau so tun wie du willst: Einzelne Partitionen werden schreibgeschützt, alle Änderungen ...
12
KommentareRouter VPN fähig machen
Erstellt am 17.06.2013
ftp://ftp.dlink.de/dva/dva-g3342sd/documentation/DVA-G3342SD_man_de_Handbuch.pdf Seite 82, Punkt 5.4 Nicht so schwer zu finden Gruß, Eagle2 ...
6
KommentareÜber DSL mailen und über LTE surfen?
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Hanheik, du könntest das z.B. mit pfSense (siehe aqui: machen. Für die Unterscheidung zwischen Email und nicht-Email dürfte es reichen, in den Firewall-Regeln ...
6
Kommentare