elmich
elmich
I look forward to your Feedback

SBS 2011 verwendet im Migrationsassistenten den alten SBS2003 als Router.solvedGerman

Created on Jun 26, 2013

Gelöst! Ich musste erst den DHCP Server vom alten auf den neuen Server verschieben. Danke fürs Zuhören :-) ...

1

Comment

Verschiedene Boot Images und -Tools auf USB FestplatteGerman

Created on Sep 09, 2011

Hallo Uwe, sorry für die späte Reaktion. Du hattest Recht. Die Platte war in NTFS formatiert. Wenn man es vorher mit FAT32 formatiert funktioniert ...

10

Comments

Verschiedene Boot Images und -Tools auf USB FestplatteGerman

Created on Aug 30, 2011

Hi zusammen, warum kann man das alles eigentlich nur mit einem Flash Speicher (Stick) machen? Ich würde das gerne auf einer Festplatte machen. Yumi ...

10

Comments

Lizenzfrage zum SBS2003 ServerGerman

Created on Jan 12, 2011

Wie maretz schon schreib, darfst Du es nicht aber vor allem geht es auch nicht. Der Server würde nach dem Entfernen der DC (SBS) ...

2

Comments

Mail Domain veraendertGerman

Created on Jun 25, 2009

Hi, das Message Tracking ist dazu nicht ausagekräftig genug. Versuch bitte mal die Protokollierung des Virtuellen SMTP Standarsserver zu aktivieren. Dort W3C-Erweitert auswählen und ...

12

Comments

User hat Keine berechtigung sein Kennwort zu ändernGerman

Created on Jun 25, 2009

Hi, ja, so sollte es funktionieren. Werden die denn auch von den Clients verarbeitet? Schau mal mit rsop.msc auf den Clients nach. Gruß Elmar ...

3

Comments

User hat Keine berechtigung sein Kennwort zu ändernGerman

Created on Jun 25, 2009

Hi, werden GPO's verwendet? Wenn ja, ist ein Mindeskennwortalter in den Kerberosrichtlienien definiert? Gruß Elmar ...

3

Comments

Mail Domain veraendertGerman

Created on Jun 25, 2009

Hi, Ok, noch einmal zurück zu den von Dir erwähnten Logfiles. Welches Logfile ist es. Wo liegt es. Kannst Du mal einen betreffenden Eintrag ...

12

Comments

Mail Domain veraendertGerman

Created on Jun 25, 2009

Hi, also ist das Probölem jetzt behoben, oder nicht. Das alleinige Aufnehmen des Linux Servers in die Domäne kann so etwas nicht auslösen. Wenn ...

12

Comments

Netzwerkmapping unter Dienst-UserGerman

Created on Jun 24, 2009

Hi, da muss ich passen. Wäre mir neu, wenn man bei einer Dientanmeldung vorher Laufwerke mappen kann. Kannste nicht mit UNC Pfaden in der ...

4

Comments

Mail Domain veraendertGerman

Created on Jun 24, 2009

Interessant! Sendet der DC direkt per DNS an den Zielserver? Ist vieleicht der MX Eintrag im DNS geändert worden? In welchem Logfile hast Du ...

12

Comments

E-mail an bestimmte Kunden nur per antworten möglich...German

Created on Jun 24, 2009

Hi, Deiner Beschreibung nach sendet euer Server direkt per DNS an den Zielserver. Im Nachrichtentraking steht, dass er sie an der Zielserver übermittelt hat. ...

1

Comment

Windows Server 2008 Standard als Fileserver in Windows 2003 SBS DomänesolvedGerman

Created on Jun 24, 2009

Hi, einfach den Server installieren, in die Domäne aufnehmen als Memberserver, Verzeichnisse erstellen Freigebeberechtigungen und Zugriffstrechte vergeben - Fertig. Als goodie kannst Due, falls ...

4

Comments

Netzwerkmapping unter Dienst-UserGerman

Created on Jun 24, 2009

Hi, vieleicht per script, indem Du vorher die Laufwerke mappst, dann das Backup ausführst und danch wieder trennst. Das Script kannst Du ja per ...

4

Comments

Mail Domain veraendertGerman

Created on Jun 24, 2009

Hi, der Proxy arbeitet deiner Beschreibung nach als Relay. Somit gerneriert er auch beim versenden einer MAil eine neue ID. Wichtig für den erfolgreichen ...

12

Comments

LDAP bei GMXsolvedGerman

Created on Jun 23, 2009

Hi, ist zwar schon 2 Jahre her, aber da der Beitrag als gelöst gilt, ich den gleichen Wunsch habe und auch noch nichts dazu ...

1

Comment

Windows 2003 Server R2 IIS mit ASP .NET 2.0German

Created on Jun 08, 2009

Keine Ursache! Gelöst? ...

3

Comments

Netzlaufwerk läst sich plötzlich nicht mehr verbindensolvedGerman

Created on Jun 08, 2009

Guten Morgen, tja. Jetzt bin ich erst mal am Ende. Ich würde jetzt mal ins Ereignisprotokoll der Servers und des Clienten schauen, ob irgendwo ...

14

Comments

Standardprogramm für .vbs in Registry festlegensolvedGerman

Created on Jun 05, 2009

Ok, "wscript.exe" dort eintragen wo jetzt "notepad.exe" steht. Gruß Elmar ...

4

Comments

E-Mails kommen mehrfach beim Empfänger anGerman

Created on Jun 05, 2009

Hi, schau mal hier Gruß Elmar ...

2

Comments

Standardprogramm für .vbs in Registry festlegensolvedGerman

Created on Jun 05, 2009

Hi, HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.vbs\OpenWithList wäre der Ort, wo es eingestellt wird. Aber das kann der User doch wieder ändern. Gruß Elmar ...

4

Comments

Routing Frage zu VPNGerman

Created on Jun 05, 2009

Hi, die Standard Gateways der Clients müssen auf dei jeweiligen DC's zeigen. Ist das so? Gruß Elmar ...

2

Comments

Windows 2003 Server R2 IIS mit ASP .NET 2.0German

Created on Jun 05, 2009

Hi, in den Eigenschaften der Standardwebsite im IIS-Dienstmanager kannst Du unter ASP.net die .net Version auswählen, die verwendet werden soll. Gruß Elmar ...

3

Comments

Netzlaufwerk läst sich plötzlich nicht mehr verbindensolvedGerman

Created on Jun 04, 2009

Hi gehts denn jetzt bei einem anderen Benutzer? Gruß Elmar PS: Hardwareprobleme insbesondere bei Switch's kann man natürlich nie ausschließen. Auch mal nen anderen ...

14

Comments

Lokales Userprofil auf user des AD übertragensolvedGerman

Created on Jun 04, 2009

Hi, ja, in dem o.g. Dialog kannst Du das alte Profil in das Domänenprofil kopieren, indem du als Ziel den Ordner des Domänenbenutzers unter ...

6

Comments

Lokales Userprofil auf user des AD übertragensolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Hi, das Benutzerprofil kopieren (Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert/Benutzerprofile -> kopieren nach) ins neue Profil des Domänenbenutzers. Gruß Elmar ...

6

Comments

2 Benutzer Austauschen in einem Active DirectorysolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Wenn Du die Computernamen änderst, wird dieser im AD auch geändert. Sauberer wäre es, wenn Du die Laptops erst aus der Domäne herausholst, den ...

4

Comments

Netzlaufwerk läst sich plötzlich nicht mehr verbindensolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Hi, dann denk mal drüber nach, ob Du vor 14 Tagen was geändert hast, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, die Du nicht damit ...

14

Comments

2 Benutzer Austauschen in einem Active DirectorysolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Hi, grundsätlich ist es egal, wo ein Benutzer sich anmeldet. Wichtig ist nur, dass die Computer (Laptops) ein gültiges Computerkonto besitzen, was sie anscheinend ...

4

Comments

Netzlaufwerk läst sich plötzlich nicht mehr verbindensolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Jo, outrun. Das hab ich ja glatt übersehen. Wenn man domänenübergreifend auf Netzlaufwerke zugreifen will, müssen sich die beiden Domänen gegenseitig vertrauen. Oder man ...

14

Comments

Netzlaufwerk läst sich plötzlich nicht mehr verbindensolvedGerman

Created on Jun 03, 2009

Hi, Systemfehler 5 deutet auf jeden Fall auf ein Problem bei der Authentifizierung hin. Jetzt muss herausgefunden werden, ob es der Computer oder der ...

14

Comments

unterschiedliche Absender-Domänen über verschiedene Relays verschickensolvedGerman

Created on Mar 24, 2009

Wie wärs denn mit einem SMTP-Connector? Dort kann man den Adressraum angeben, für den dieser Connector gilt. Desweiteren kann man dort direkt einen Smarthost ...

8

Comments

SS2003 R2 auf neue Hardware umsiedelnsolvedGerman

Created on Nov 04, 2008

Hi, man muss ja n icht das Rad neu erfinden. Ich habe diesen Weg auch schon beschritten und bin mit dieser Anleitung gut zurecht ...

3

Comments

Sub DC mit eigener DNSGerman

Created on Nov 04, 2008

Hi, tut mir leid. Aber das macht in meinen Augen gar keinen Sinn! Natürlich kannst Du den zweiten DNS Server getrennt (nicht AD-integriert) laufen ...

3

Comments

Sub DC mit eigener DNSGerman

Created on Nov 03, 2008

Hi, eine Frage, warum möchtest Du das denn machen? Wenn es zu Backupzwecken sein soll, konfiguriere die Zonen als AD-integriert, dann wird sie automatisch ...

3

Comments

SBS2003 CAL 5 Lizenzen max. Verwendung 12solvedGerman

Created on Nov 03, 2008

Richtig. Dann hast Do sogar noch eine über :-) Viele Grüße elmich ...

3

Comments

SBS2003 CAL 5 Lizenzen max. Verwendung 12solvedGerman

Created on Nov 03, 2008

Hi, wenn Du 14 Clients hast und die (im ungünstigsten Fall) alle gleichzeitig zugreifen wollen, braucht Du auch 14 freie CALs. Die max Verwendung ...

3

Comments

Windows 2003 Server BADMAIL Ordner läuft immer vollsolvedGerman

Created on Oct 30, 2008

Hi, Jetzt die Fage wie ich herausfinden kann welche e-mails und warum er diese dort ablegt. Das ist der Punkt. Um das Problem zu ...

2

Comments

Bei Weiterleitungen den Unzustellbarkeitsbericht unterdrückensolvedGerman

Created on Oct 29, 2008

Hallo, das mit den Nachrichtenformaten hätte geklappt, wenn da nicht das Mailrelay an der DSL Leitung wäre :-(. Die Unzustellbarkeitsnachricht produziert unser Mailrelay an ...

4

Comments

System Manager stürtzt ab beim Aufruf der...solvedGerman

Created on Oct 29, 2008

Guentheeeeeeeeeeeeeeeeeeeer, super!!! Das wars. Viele Dank. Heiko, gugst du? Was ist schon normal. Danke an alle. Gruß elmich ...

4

Comments

Bei Weiterleitungen den Unzustellbarkeitsbericht unterdrückensolvedGerman

Created on Oct 27, 2008

Hallo Tobias, vielen Dank für die Info. In die Richtung hatte ich auch schon gedacht, wuste aber nicht genau, wo mans einstellt. Ist aber ...

4

Comments

Login und Logout der User per Script - txt Datei nur 47 KB, warum?German

Created on Oct 24, 2008

Hi, also jetzt hab ich wenigstens das Problem erkannt :-). Aber warum kann ich Dir jetzt noch nicht sagen. Dafür benötigt man schon mehr ...

9

Comments

Login und Logout der User per Script - txt Datei nur 47 KB, warum?German

Created on Oct 24, 2008

Und ich verstehe die Frage nicht, Marc. Ist Dir die Datei persönlich zu klein? Oder meinst Du der Inhalt ist nicht komplett, oder was? ...

9

Comments

PPTP-VPN im gleichen Subnetz gleich gefährlich?German

Created on Oct 24, 2008

Oh, oh Irgendwo ein Passwort-File liegen zu haben ist nicht das Problem. Das hab ich auch, aber nur für die Systempasswörter und die liegen ...

3

Comments

Problem mit DNS ReihenfolgesolvedGerman

Created on Oct 24, 2008

Hi, du solltest nicht dem Clienten 2 DNS Server geben, sondern eine Weiterleitung auf dem SBS einstellen. So wie Du es konfiguriert hast, fragt ...

1

Comment

PPTP-VPN im gleichen Subnetz gleich gefährlich?German

Created on Oct 24, 2008

Hi, meiner Meinung nach ist das Herstellen einer VPN Verbindung mit dem Internen Netzwerk solange nicht gefährlich, wie die Außdendienstmitarbeiter ihre Verantwortung erst nehmen ...

3

Comments

Windows 2000 Server - Rechtevergabe - Vererbung für alle Unterverzeichnisse und Files deaktivieren?German

Created on Oct 24, 2008

Hi, laut MS ist die Vererbung standardmäßig aktiviert, wenn man ein neues Objekt erstellt. D.h. wenn ich unter einem Ordner, wo die Vererbung dektiviert ...

1

Comment

Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden FestplattesolvedGerman

Created on Oct 23, 2008

Die Dauer ist abhängig von der Füllmenge. Das, was Du jetzt machen willst, ist z.B. ein Grund. Basisdatenträger kann man nicht erweitern, keine Fehlertleranz ...

12

Comments

Hardware, Software Inventur im NetzwerksolvedGerman

Created on Oct 23, 2008

Hi, kostenlos für bis zu 20 PC's -> Gruß ...

8

Comments

Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden FestplattesolvedGerman

Created on Oct 23, 2008

Also, das unmounten ist notwendig, damit während des konvertierens keine Datenzugriffe stattfinden. Die DAten sind nach dem Konvertieren genauso vorhanden wie vorher (WICHTIG: Trotzdem ...

12

Comments