emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 13.04.2018

Verratet ihr mir auch, wie ich in diesen " Targeting Editor" reinkomme ?? Wie gesagt, das macht nur Sinn bzw. ist nur anwendbar, wenn ...

19

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 13.04.2018

Zitat von : Das hier hast du gelesen? Siehe mein Kommentar 11.04.2018 um 15:28 ...

19

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 13.04.2018

Glaub es mir einfach. Ich mach das selbst schon seit Jahren in dieser Richtung. Du kannst ganze GPO nicht per WMI-Filter für GPO auf ...

19

Kommentare

Während der aktiven Windows-Sitzung bestimmte HKCU Registry-Keys neu ladengelöst

Erstellt am 13.04.2018

Hi, C:\Windows\SysWOW64\RUNDLL32.EXE USER32.DLL,UpdatePerUserSystemParameters ,1 ,True funktioniert leider nicht mehr. Diesen Pfad gibt es nur auf x64-Windows, ist Dir das bewusst? Wenn das ein Win10 ...

4

Kommentare

Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"gelöst

Erstellt am 12.04.2018

Habe mir jetzt eine eigene kleine Client-Server-Anwendung geschrieben, welche das kompensiert. ...

5

Kommentare

Bestimme Drucker sperren bei Terminalsitzung über VPNgelöst

Erstellt am 12.04.2018

Mein Dank wird dir ewig hinterherschleichenoder schlimmeres ;-) Amen ...

4

Kommentare

Bestimme Drucker sperren bei Terminalsitzung über VPNgelöst

Erstellt am 12.04.2018

Hi, das hat erstmal überhaupt nichts mit VPN zu tun. Weiterhin vermute ich, dass Du auf dem TS all diese Drucker fix installiert hast? ...

4

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nichtgelöst

Erstellt am 12.04.2018

Ich habe heute auch folgendes getestet: Ich habe die Aufgabe manuell in der Aufgabenplanung getriggert, dabei den Taskmanager geöffnet. Dort sehe ich, dass nach ...

28

Kommentare

Ordnerfreigaben auf anderen Server Übertragengelöst

Erstellt am 12.04.2018

Ja, habe ich echt schon "tausendfach" gemacht. Ich habe schon wer weiß wieviele Fileserver migriert. ...

5

Kommentare

Phänomen Email - Absender einer Email die Original von jemand anderem verfasst wurde - Versand an selbe Empfänger

Erstellt am 12.04.2018

Hi, werden diese Mails von irgendeinem Programm generiert? E. ...

7

Kommentare

Phänomen Email - Absender einer Email die Original von jemand anderem verfasst wurde - Versand an selbe Empfänger

Erstellt am 12.04.2018

Anrede, Antwort Gruß ...

7

Kommentare

Computer sperren nach wie viele Minuten?gelöst

Erstellt am 12.04.2018

Implantieren. In Schuh einbauen. Pflicht zum Tragen eines Namenschilds. Dort kann man auch was einbauen. Aber das mit dem Kuchen ist auch irgendwie gut. ...

17

Kommentare

Ordnerfreigaben auf anderen Server Übertragengelöst

Erstellt am 12.04.2018

Hi, Ich möchte eine Ordnerfreigabe von Server A zu B übertragen. Die Struktur hat sich auf Server B geändert. Deswegen ist es leider über ...

5

Kommentare

Computer sperren nach wie viele Minuten?gelöst

Erstellt am 12.04.2018

Hi, gibt es da unter Win10 nicht sowas wie Dynamic Lock, womit man den Computer sperren kann, wenn sich ein eingerichtetes Bluetooth Gerät vom ...

17

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 11.04.2018

Alles ist besser als Facebook. ...

19

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nichtgelöst

Erstellt am 11.04.2018

"accde" ist keine ausführbare Datei. Das ist ein Dokument. Welche EXE wird denn gestartet, wenn Du dieses Dokument öffnest? Diese EXE dann explizit in ...

28

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Och, keine Ursache :-( ...

19

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Zitat von : >> Dim DatenOK As String Hust das sollte eigentlich als Boolean deklariert sein. lol Das habe ich gar nicht gesehen. Das ...

19

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nichtgelöst

Erstellt am 11.04.2018

Nein, ich meine, dass Du Dich nicht bloss darauf verlassen sollst, dass Windows mit dem Dokumentenpfad was anfangen kann, sondern, dass Du expizit die ...

28

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Mann, nicht mal fehlerfrei abschreiben können Da fehlt das "End If" vor dem "rs.MoveNext". ...

19

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 11.04.2018

Nur für die halbe?? ??? Ich kann doch in der Sicherheitsfilterung der GPO angeben welcher Client/TS die Richtlinie übernehmen soll oder ob die Übernahme ...

19

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Aber mit meinem Code was? ...

19

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nichtgelöst

Erstellt am 11.04.2018

Versuche mal "pfad zur Access.exe" "C:\Program Screener.accde" ...

28

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Post bitte Deinen neuen Code. Ich schätze, Du hast das "rs.MoveNext" vergessen. ...

19

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Mit "Exit Do" springst Du hinter das "Loop". Ohne "Loop" kein nächstes "Do". Hast du denn schon Mal meinen Ansatz mit dem "DatenOK" ausprobiert? ...

19

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

dann spring auf rs.Close , anstatt das nochmal von Vorne anfängt mit der nächste. Und warum das so ist, habe ich Dir bereits erklärt. ...

19

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 11.04.2018

Korrekt, das ist das Ziel. Das geht dann schon mal nicht für die ganze GPO. Die GPO wird ja am Terminalserver angewendet und nicht ...

19

Kommentare

WMI Filter auf Clientname bei RDP Sessiongelöst

Erstellt am 11.04.2018

Hi, WMI-Filter wofür? Um damit GPO zu filtern? E. ...

19

Kommentare

Access Outlook VBA, Schleife hört auf, aber warum?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Hi, ich sehe zwar nicht, wo Du da etwas löschst, aber ich denke, Du meinst, wenn dort ein unvollständiger (leerer) Datensatz bei ist, dann ...

19

Kommentare

Aufgabenplanung beendet Aufgabe nichtgelöst

Erstellt am 11.04.2018

Hi, warum postest Du hier nicht einfach den Quelltext der Batch? Wird er Import als solches zu Ende gebracht? Lässt Du nach dem Kommando ...

28

Kommentare

Wie VBScript in HTML Rückmeldung anzeigen - Druckerinstallation?gelöst

Erstellt am 11.04.2018

Hi, nur so ins Blaue: DataArea.InnerHTML = "Drucker im Raum 166 wurde erfolgreich installiert" "Drucker im Raum 166 wurde erfolgreich installiert" ist kein HTML. ...

2

Kommentare

Kontosperrungsschwelle greift nichtgelöst

Erstellt am 10.04.2018

Hi, das Verschlüsseln mit Bitlocker schützt Dich davor, dass jemand die HDD aus- und woanders einbaut, und davor, dass jemand von CD bootet, um ...

18

Kommentare

GPO Dateien verteilengelöst

Erstellt am 10.04.2018

Hi, ich habe das inzwischen auch weiter testen können. Und mich belesen. Bei GPP "Dateien" bezieht sich "aktualisieren" nur auf die Dateiattribute. Wenn die ...

4

Kommentare

Desktophintergrund anhand der Bildschirmauflösung änderngelöst

Erstellt am 09.04.2018

Hi, Zitat von : wie siehts denn mit einem VBA Script für den Logon aus? Du meinst sicher VBS ? E. ...

10

Kommentare

Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"gelöst

Erstellt am 09.04.2018

Ja, beides schon versucht. ...

5

Kommentare

Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"gelöst

Erstellt am 09.04.2018

Nee, nicht mal das geht. Das habe ich auch schon getestet. Laufwerkwurzel freigegeben -> nichts. ...

5

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Gut. Habe gerade beschlossen, mir meinen ersten Kaffee heute zu holen ;-) Das mit dem "bei jeder Anmeldung" ist mir bisher noch gar nicht ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen mit höchsten PrivilegienHabe ich ja bereits geschrieben: Zitat von : Die Aufgabe - und damit die PS1 - sollen ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Sollten lokale Adminrechte benötigt werden macht der Haken schon SinnAnsonsten kann man das doch super über die Anmeldedaten dort steuern. Und wie wie willst ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Hi, Dieses benötigt zwingend administrative Rechte auf dem PC. Die Aufgabe - und damit die PS1 - sollen nach jedem Windows-Login ausgeführt werden, auch ...

12

Kommentare

Profil im 2008er TS löschengelöst

Erstellt am 09.04.2018

wäre es nicht ausreichend, wenn ich in der Registry den Pfadeintrag von d.benutzer auf dbenutzer ändere und das das verzeichnnis anpasse auf dbenutzer? Wenn ...

4

Kommentare

Batch Funktion - Files aus Unterordnern mit gleichem Namen in ein File zusammenfügen

Erstellt am 08.04.2018

Hi, sorry, aber jemand, der mit 2 Mio Dateien hantiert, sollte sich eigentlich mit entsprechenden Kommandozeilenbefehlen auskennen. Powershell sollte ausreichen. Und was heißt "zusammenfügen"? ...

3

Kommentare

Windows 10 newsid

Erstellt am 08.04.2018

Hi, Bootreihenfolge im BIOS bzw. UEFI ändern? E. ...

5

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 08.04.2018

Ja, dann kann man doch am Baum sehen ? ...

7

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 08.04.2018

Aha. Und was ist mit .Net, Office, SQL Express und was man sonst noch alles so auf Client-Systemen antreffen kann? ...

7

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 07.04.2018

Hi, sorry, aber was soll diese Frage? Woher sollen wir denn wissen, was auf diesen Clients sonst noch läuft und ggf. Updates benötigt? E. ...

7

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 07.04.2018

Das ein Slash vor "name -like gehört wusste ich nicht. Im Buch war es auch ohne und das Script ist in der PSC gelaufen. ...

10

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

keine Ursache! ...

8

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

Na dann mach diese Frage zu. ...

8

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

rs.AddNew in der Zeile 45. Ja, für den Testdatensatz danach. Das musst Du natürlich für jeden neuen Datensatz (nächste Mail) erneut ausführen. Es ist ...

8

Kommentare