emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"gelöst

Erstellt am 09.04.2018

Ja, beides schon versucht. ...

5

Kommentare

Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"gelöst

Erstellt am 09.04.2018

Nee, nicht mal das geht. Das habe ich auch schon getestet. Laufwerkwurzel freigegeben -> nichts. ...

5

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Gut. Habe gerade beschlossen, mir meinen ersten Kaffee heute zu holen ;-) Das mit dem "bei jeder Anmeldung" ist mir bisher noch gar nicht ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen mit höchsten PrivilegienHabe ich ja bereits geschrieben: Zitat von : Die Aufgabe - und damit die PS1 - sollen ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Sollten lokale Adminrechte benötigt werden macht der Haken schon SinnAnsonsten kann man das doch super über die Anmeldedaten dort steuern. Und wie wie willst ...

12

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 09.04.2018

Hi, Dieses benötigt zwingend administrative Rechte auf dem PC. Die Aufgabe - und damit die PS1 - sollen nach jedem Windows-Login ausgeführt werden, auch ...

12

Kommentare

Profil im 2008er TS löschengelöst

Erstellt am 09.04.2018

wäre es nicht ausreichend, wenn ich in der Registry den Pfadeintrag von d.benutzer auf dbenutzer ändere und das das verzeichnnis anpasse auf dbenutzer? Wenn ...

4

Kommentare

Batch Funktion - Files aus Unterordnern mit gleichem Namen in ein File zusammenfügen

Erstellt am 08.04.2018

Hi, sorry, aber jemand, der mit 2 Mio Dateien hantiert, sollte sich eigentlich mit entsprechenden Kommandozeilenbefehlen auskennen. Powershell sollte ausreichen. Und was heißt "zusammenfügen"? ...

3

Kommentare

Windows 10 newsid

Erstellt am 08.04.2018

Hi, Bootreihenfolge im BIOS bzw. UEFI ändern? E. ...

5

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 08.04.2018

Ja, dann kann man doch am Baum sehen ? ...

7

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 08.04.2018

Aha. Und was ist mit .Net, Office, SQL Express und was man sonst noch alles so auf Client-Systemen antreffen kann? ...

7

Kommentare

WSUS: Windows 10 - 1709

Erstellt am 07.04.2018

Hi, sorry, aber was soll diese Frage? Woher sollen wir denn wissen, was auf diesen Clients sonst noch läuft und ggf. Updates benötigt? E. ...

7

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 07.04.2018

Das ein Slash vor "name -like gehört wusste ich nicht. Im Buch war es auch ohne und das Script ist in der PSC gelaufen. ...

10

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

keine Ursache! ...

8

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

Na dann mach diese Frage zu. ...

8

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

rs.AddNew in der Zeile 45. Ja, für den Testdatensatz danach. Das musst Du natürlich für jeden neuen Datensatz (nächste Mail) erneut ausführen. Es ist ...

8

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 06.04.2018

Doppel "" ? PowerShell -ExecutionPolicy Bypass -Command "& Get-ADgroup -Filter ""name -like 'Software*'"" E. ...

10

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

Warum ist das "Datenbankverbindung herstellen " komisch? Ja ok. Wir sind im Access VBA und nicht im Outlook VBA, richtig? Ich bin von Outlook ...

8

Kommentare

Outlook E-Mails auslesen und die in einem SQL Datenbank speicherngelöst

Erstellt am 06.04.2018

Hi, sollen wir das jetzt alles auseinander nehmen? Wie weit läuft es denn noch? Wo hängt es, kommt eine Fehler, klappt es nicht? Hast ...

8

Kommentare

Diverse Fehler im ActiveDirectorygelöst

Erstellt am 06.04.2018

Hi, ich denke, das könnte ein Inseleffekt sein. Wenn der Server nach einem Neustart ne Weile braucht, bis er funktioniert, dann ist das normal. ...

34

Kommentare

Bestimmte Anzahl an Dateien aus einem Verzeichnis in ein anderes verschiebengelöst

Erstellt am 05.04.2018

Hi, dann sieh dir mal die Powershell an. Beispiele findest du im Internet und auch hier en Mass. Dito E. ...

5

Kommentare

Windows Internal Database verschiebengelöst

Erstellt am 05.04.2018

Hi, Meldung "3703", Ebene "16", Status "2", Server "Servername\MICROSOFT##WID", Zeile 1 Und da hast Du einfach so weitergemacht? Ohne Dich zu erkundigen, was 3703 ...

6

Kommentare

Urgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu startengelöst

Erstellt am 05.04.2018

Schaum mal hier ;-) ...

39

Kommentare

Bildschirme verwaltengelöst

Erstellt am 04.04.2018

Ich denke, hier liegt das daran, dass bei Läppis ein Ausgang meistens nur das interne Display spiegelt. Wenn die Graka nur zwei logische Ausgänge ...

6

Kommentare

Bildschirme verwaltengelöst

Erstellt am 04.04.2018

Hi, ich glaube, Du täuchst Dich da selbst. Sobald Du "duplizieren" wählst, werden alle aktuellen Fenster auf dem aktuellen, primären Bildschirm verschoben und dieser ...

6

Kommentare

Urgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu startengelöst

Erstellt am 04.04.2018

Die Kiste läuft wieder ohne Neuinstallation :) Wie das? Hat halt bis heute morgen gedauert, aber es geht jetzt wieder alles. Was hat gedauert? ...

39

Kommentare

NAS vs. Windows Datenserver

Erstellt am 04.04.2018

Hi, ohne Infos nur Kaffeesatzleserei. Schon andere Windows Server vorhanden? Falls ja, welche CALs? Schon andere NAS vorhanden? Ein Active Directory vorhanden? Wieviel Benutzer ...

51

Kommentare

Profil im 2008er TS löschengelöst

Erstellt am 04.04.2018

Hi, Der Standardweg zum entfernen eines Profiles klappt hier nicht (System->Benutzerprofile Einstellungen->Benutzername löschen). Warun nicht? Was passiert oder passiert nicht, wenn Du es so ...

4

Kommentare

Urgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu startengelöst

Erstellt am 03.04.2018

Ja, "schwarzer Bildschirm" suggeriert mir auch eher Hardware oder logischen Fehler im NTFS. Wenn man nur den Systemstatus wiederherstellt, dann bleibt der aktuelle Inhalt ...

39

Kommentare

Statistik öffentlicher RDP Portsgelöst

Erstellt am 03.04.2018

Hi, und wofür braucht man sowas? E. ...

5

Kommentare

VMware Workstation Player in virtuelle Maschine

Erstellt am 31.03.2018

Hi, such mal im Web nach "nested hypervisor". Da solltest Du genug finden. E. ...

2

Kommentare

VB.Net asynchrone Clientssockets

Erstellt am 31.03.2018

Hi, erstmal: "Sub" und "Return" passen nicht zusammen. Vielleicht solltest Du hier den realen Code posten? Dann: Der Client wartet auf eine Nachricht vom ...

3

Kommentare

Vbs in exist - wenn ein Fenster existiert dann

Erstellt am 31.03.2018

Hi, so in etwa E. ...

2

Kommentare

Windows Netzlaufwerk per Batch-Datei und Aufgabenplanung trennen

Erstellt am 30.03.2018

OK. Führe die Aufgabe nicht "als Administrator" aus. Also nicht "mit höchsten Privilegien". Am Rande: Wenn sich jemand umberechtigt Zugriff verschaffen kann, dann ist ...

10

Kommentare

Windows Netzlaufwerk per Batch-Datei und Aufgabenplanung trennen

Erstellt am 30.03.2018

Hi, am Rande: Darf man mal den Sinn der Aktin erfahren? Zur Sache: Der Benutzer, der die Aufgabe ausführt, hat Administratorrechte, außerdem ist der ...

10

Kommentare

Updates speichern? Geht das?gelöst

Erstellt am 30.03.2018

Bis jetzt nur erlebt, wenn der WSUS falsch konfiguriert war. Du meinst den WSUS-Server? Falls ja, ich vermute hier privates Umfeld. Wer betreibt zuhause ...

7

Kommentare

Kontakte per Powershell zu Verteilerliste hinzufügengelöst

Erstellt am 29.03.2018

Och, keine Ursache. ...

12

Kommentare

Ist heute OKI-Drucker-Ausfalltag?gelöst

Erstellt am 29.03.2018

vermutlich einfach das netzwerkmodul wieder in den Drucker gesteckt. :-) lol Ja, oder das WLAN-Kabel. ...

12

Kommentare

Ist heute OKI-Drucker-Ausfalltag?gelöst

Erstellt am 29.03.2018

Danke für Euren Input. Heute bekommen wir gemeldet: Es geht wieder. Der Haustechniker hat da "irgendwas gemacht". Leider konnte ich noch nicht herausbekommen, was ...

12

Kommentare

Kontakte per Powershell zu Verteilerliste hinzufügengelöst

Erstellt am 29.03.2018

ja, so würde es funktionieren, habe jetzt leider nur noch keine Lösung wie ich von der csv den Wert so auslesen kann, dass er ...

12

Kommentare

Kontakte per Powershell zu Verteilerliste hinzufügengelöst

Erstellt am 28.03.2018

aber wie kann ich da eine Variable übergeben Na, so z.B. ...

12

Kommentare

Kontakte per Powershell zu Verteilerliste hinzufügengelöst

Erstellt am 28.03.2018

Versuche mal dies: ...

12

Kommentare

Kontakte per Powershell zu Verteilerliste hinzufügengelöst

Erstellt am 28.03.2018

Hi, na genau so? Die Kontakte müssen dann natürlich im AD (Exchange) angelegt sein und nicht im Outlook. E. ...

12

Kommentare

Netzwerklösung: Passt das zusammen?

Erstellt am 28.03.2018

Was ist mit Wärmeabführung? ...

22

Kommentare

Problem beim Anmelden an Domänen Administrator da ebenso ein Lokaler Administrator vorhanden istgelöst

Erstellt am 28.03.2018

Hi, das ist nur eine Funktion der Anmeldemaske. Auch wenn Du den lokalen Administrator umbenennst, dann wird er immer noch dieses Verhalten zeigen. It's ...

9

Kommentare

Netzwerklösung: Passt das zusammen?

Erstellt am 28.03.2018

Ein Einfamilienhaus mit 72 Geräten im LAN/WLAN ?! ...

22

Kommentare

Standarddrucker für alle Excelmappen per VBA änderngelöst

Erstellt am 28.03.2018

Das wird jetzt Kaffeesatzlesen. Was steht denn in sDrucker, nachdem du ActivePrinter ausgelsen hast. Stimmt dieser Wert überhaupt? Ist dieser Drucker denn verbunden? An ...

18

Kommentare

Schnelle Robocopy-Alternative gesuchtgelöst

Erstellt am 28.03.2018

wobei mehr nicht unbedingt besser ist Doch. Besonders bei Differenzkopien macht sich das extrem bemerkbar. Die erste Kopie dauert zwangsläufig länger, weil er alles ...

11

Kommentare

Standarddrucker für alle Excelmappen per VBA änderngelöst

Erstellt am 28.03.2018

Na ja. Ich habe mir Excel VBA jetzt nicht extra angeschaut, aber ich kann mir absolut vorstellen, dass der meckert, wenn Du als aktiven ...

18

Kommentare

Verworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?gelöst

Erstellt am 28.03.2018

Macht es nicht Sinn, allen Geräten im Netzwerk den DC (.41) als DNS-Server zuzuweisen und dem DNS-Server selbst (auch DC) dort dann die primäre ...

34

Kommentare