
Mailserver mit mehreren Domains - DKIM not alligned
Erstellt am 21.03.2024
Das Problem konnte nun gelöst werden. Je nach Mailanbieter scheint es nicht genug zu sein, einen einzigen DKIM-Key für alle Domains zu nutzen. Mithilfe von ...
8
KommentareMailserver mit mehreren Domains - DKIM not alligned
Erstellt am 15.03.2024
Möchte nochmal nachfragen, ob es noch weitere Tipps oder Hinweise gibt, was ich noch machen könnte? Gerne stelle ich auch mehr Daten / Angaben zur ...
8
KommentareMailserver mit mehreren Domains - DKIM not alligned
Erstellt am 11.03.2024
Das ist bei meiner Verwaltungsoberfläche der Fall, den Punkt hinter der TLD habe ich so drin. Die DKIM-Checks fallen komischerweise alle positiv aus, aber wenn ...
8
KommentareMailserver mit mehreren Domains - DKIM not alligned
Erstellt am 11.03.2024
Danke für deine Antwort. Genau so habe ich das aktuell konfiguriert. Ich habe den Public Key der "primären Domain kopiert und beim jeweiligen TXT Eintrag ...
8
KommentareMailserver mit mehreren Domains - DKIM not alligned
Erstellt am 09.03.2024
Meinst du das? ...
8
KommentareAdministrationsclient für mehrere VLANs
Erstellt am 06.02.2024
Fast vergessen ja, danke für den Hinweis! ...
15
KommentareAdministrationsclient für mehrere VLANs
Erstellt am 06.02.2024
Vielen lieben Dank für die super Hilfe! Hat alles einwandfrei geklappt und nun verstehe ich auch, wie das mit den Rulesets funktioniert! :) ...
15
KommentareAdministrationsclient für mehrere VLANs
Erstellt am 05.02.2024
Liegt das nicht daran, dass die Standardconfig sagt, dass Zugriff auf das WAN interface erlaubt ist? ...
15
KommentareAdministrationsclient für mehrere VLANs
Erstellt am 05.02.2024
Danke euch beiden. Aktuell sind nur die Standard-Rules drin in beiden LANs der pfSense, heisst so kann natürlich Traffic zwischen den beiden Netzen fliessen. Bisher ...
15
KommentareAdministrationsclient für mehrere VLANs
Erstellt am 05.02.2024
Danke Stefan. Es wäre für mich in der Tat am übersichtlichsten, wenn ich das aktuelle Setup so belassen und lediglich eine Rule in der pfSense ...
15
KommentareNetgear GS716Tv3 VLAN Admin Access
Erstellt am 10.12.2017
Perfekt, vielen lieben Dank für die kompetente und schnelle Hilfestellung und deine ausführlich und gut erklärte Lösung! Funktioniert nun alles so, wie es soll. ...
4
KommentareNetgear GS716Tv3 VLAN Admin Access
Erstellt am 10.12.2017
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Mein Ziel ist es, beide VLAN's komplett isoliert stehen zu haben. Das Main-LAN (VLAN 101) soll dabei, wie ...
4
KommentarePfSense mit 2x WAN - Zugriff von WAN1 auf WAN2
Erstellt am 26.04.2016
Eine solche Einstellung habe ich in meiner pfSense (2.3) nicht. Zu einem früheren Zeitpunkt habe ich allerdings folgende drei Settings aktiviert: - Pure NAT ...
4
KommentarePfSense mit 2x WAN - Zugriff von WAN1 auf WAN2
Erstellt am 25.04.2016
Vielen Dank für die Antwort. Ja klar ginge es auf direktem Wege, allerdings ist das nicht mein Ziel. Da ich die Testumgebung in einem ...
4
Kommentare