Epixc0re
Epixc0re
MikroTik zertifiziert: MTCNA, MTCTCE

SBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211

Erstellt am 11.06.2012

Zitat von : - Da wird wohl nur der Weg über den Microsoft Support bleiben. Ich habs mal an M$ weitergeben! ...

69

Kommentare

IIS und Apache - Clients loesen nach localhost auf

Erstellt am 10.06.2012

Siehe Insbesondere Punkt #1 tschö ...

5

Kommentare

IIS und Apache - Clients loesen nach localhost auf

Erstellt am 09.06.2012

Dir auch kein Hallo, vermutlich ein redirect, falsche vhost config, oder ganz simpel browsercache. Mehr verrät mir meine Kristallkugel nicht. Also zeig mal deine ...

5

Kommentare

Einrichten von exteren Remote desktop (über internet) zugriff auf Client PCs die sich innerhalb einer Domain befinden

Erstellt am 08.06.2012

Hi, grundsätzlich ziehe ich immer Routing vor, da ich selbst verantwortlich sein was wie / wann / wo in meinem Netzwerk passiert, dies impliziert ...

14

Kommentare

Einrichten von exteren Remote desktop (über internet) zugriff auf Client PCs die sich innerhalb einer Domain befinden

Erstellt am 08.06.2012

Hallo, da ich selbst Teledumm(oder jetzt A1) geschädigter Kunde bin, kann ich dir hier weiterhelfen. Du hast folgende Möglichkeiten: 1. Du forderst das erstellen ...

14

Kommentare

Ipcam im .cgi-format in visual basic einbauen

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - du hast auch mal klein angefangen. Das stimmt, aber ich wusste damals schon wo ich Hilfe bekomm, und ich habe ...

11

Kommentare

Ipcam im .cgi-format in visual basic einbauen

Erstellt am 05.06.2012

Hallo, mit deinem Kenntnisstand geht das einfach gesagt gar nicht. Und eine Copy & Paste Anleitung wird dir hier niemand geben. Und, such dir ...

11

Kommentare

FTP Client ohne Administrator rechte Win7 Scriptmodus

Erstellt am 05.06.2012

Hallo auch das kann Windows von haus aus: ...

6

Kommentare

Einfaches Login Script klappt Denkfehler?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2012

Und hier ist die Lösung der Frage: ...

6

Kommentare

Einfaches Login Script klappt Denkfehler?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : müsstest du eig nicht $result anstatt $row benutzen, da du dein Ergebnis überprüfen willst? Nein Row ist schon korrekt da er ...

6

Kommentare

Einfaches Login Script klappt Denkfehler?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : if(($username = $row'username') && ($password = $row'password')) { echo "Herzlich Willkommen"; } } Der Fehler den du beobachtest ist ...

6

Kommentare

VB Express 2010 Express Beim Größermachen der Windowsforms nervt der Rest des weißen Fenstersgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Zitat von : - Hallo Epixc0re, und wie ich google und suche; entweder ich finde nichts Dann solltest Du auch lernen mit Suchmaschienen umzugehenDas ...

5

Kommentare

VB Express 2010 Express Beim Größermachen der Windowsforms nervt der Rest des weißen Fenstersgelöst

Erstellt am 01.06.2012

Servus, mit google hast Du offenbar wirklich nichts am Hut, oder? ...

5

Kommentare

Dovecot Mails archivierengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Servus, ich würde das nicht einfach so umsetzen sondern vorab mit eurer Rechtsabteilung klären! Es gibt viele Wege die genau das erreichen was Du ...

2

Kommentare

PXE boot Windows mit RDP Client

Erstellt am 30.05.2012

Siehe, mit ein wenig anpassungen läuft das auch als RDP Client ...

4

Kommentare

Samba Winbind Neue Linux Onlybenutzergelöst

Erstellt am 09.05.2012

Moin, einfach für adduser einen eigenen Pool definieren: /etc/adduser.conf FIRST_SYSTEM_UID=100 LAST_SYSTEM_UID=999 ...

2

Kommentare

Microsoft aktualisiert Skydrive

Erstellt am 30.04.2012

bei mir gings eben noch! lg, stefan ...

11

Kommentare

Wenn es bei USB mal richtig hakt

Erstellt am 19.04.2012

Servus, von solchen Frickelein kann eigentlich nur abgeraten werden - aber schön das es funktioniert hat! Im Grunde sollte das dein Windows von selbst ...

2

Kommentare

Loggin Fenster werden nicht richtig Dargestellt

Erstellt am 09.04.2012

Bist du SysAdmin bei PayPal oder bei EPray? Mal ehrlich, auf solche Probleme wird hier keiner groß eingehen. Standartprozedere: - cache löschen - cookies ...

4

Kommentare

Internetzugang über dt. Telekom funktioniert nicht, nur Namensauflösung geht durchgelöst

Erstellt am 08.04.2012

Caching "gehört", und kenne deshalb auch den Befehl "ipconfig /flushdns" schön schön, leider bringt dir der Befehl nichts ;) schick mal ein traceroute. ...

15

Kommentare

Internetzugang über dt. Telekom funktioniert nicht, nur Namensauflösung geht durchgelöst

Erstellt am 08.04.2012

Dir auch kein Hallo, ohne konkrete Fehlermeldungen und Logs wird dir hier niemand helfen. Auf solche 'das geht' nicht meldungen hat hier niemand bock ...

15

Kommentare

Link in Phishingmail analysieren

Erstellt am 05.04.2012

www.VirusTotal.com, da kannst den URL angeben und der wird dann untersucht ;) ...

7

Kommentare

Apache Reverse Proxy für mehrere interne Seiten

Erstellt am 04.04.2012

Moin, Der übersichthalber gehören vhosts jeweils in eigene Dateien. Du kannst aber auch alles unter einem vHost erledigen: /owa -> rev. Auf owa server ...

1

Kommentar

Zugriff verweigert.gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2012

Was willst du denn in den genannten Verzeichnissen? Es hat einen Grund warum Du darauf nicht zugreifen kannst ;) ...

6

Kommentare

Problem eine VPN-Verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hi, Ja, das sind Ethernetports. Es gibt MikroTiks mit eingebautem wlan ap, Ich würde jedoch meine eigenen ap's nehmen. ...

23

Kommentare

Problem eine VPN-Verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hi, ja kann er, der 750er hat 5x 100MB/s Ports, der 750GL sogar 5x 1GB/s ...

23

Kommentare

Problem eine VPN-Verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hi, was bekommst du denn von deinem ISP übergeben? Ethernet oder ADSL? Wenn es ethernet ist, kannst du einfach den MikroTik anstecken, bei ADSL ...

23

Kommentare

Problem eine VPN-Verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hi, wie oben geschrieben, MikroTik, der 750er kommt auf rund 50eur. ...

23

Kommentare

Problem eine VPN-Verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 02.04.2012

Guten Morgen, du musst: - Eine Verbindung oder ein Netwerk einrichten -> Verbindung mit dem Arbeitsplatz herstellen Dann baut dein Windows automatisch einen PPTP ...

23

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 01.04.2012

Hi, meiner Meinung nach kannste so viele Trunk'en wie dir beliebt. Sicherlich, kommt halt drauf an was an Traffic abbilden willst, wir fahren hier ...

13

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 01.04.2012

Hier eine kleine anleitung: ...

13

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 01.04.2012

Servus, je nach Hersteller heißt es anders, Bonding, Trunking, Link Aggregation usw. Du brauchst dafür nur mehrere CAT6 Kabel zwischen den Switches, und im ...

13

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 01.04.2012

Einfach 2 Ports Trunk'en und gut ist ;) ...

13

Kommentare

Änderungen in Verzeichnissen live verfolgengelöst

Erstellt am 27.03.2012

watch -n 1 ls -al So einfach is dat ;) ...

2

Kommentare

IPv6 Netzaufbau

Erstellt am 06.03.2012

Hi, Zauberwort: captive portal Lg ...

2

Kommentare

Flash-Spiele Offline-Verfügbar machengelöst

Erstellt am 24.02.2012

Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Andrè: tief einatmen ich tausche 5* Aicher gegen eine Viper ;-) ...

16

Kommentare

Flash-Spiele Offline-Verfügbar machengelöst

Erstellt am 24.02.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Funktioniert nicht! Ist mir, mit Verlaub gesagt, scheiß egal! recht so! ...

16

Kommentare

Flash-Spiele Offline-Verfügbar machengelöst

Erstellt am 24.02.2012

aha, so ist das und das gehört in ein Administratoren Forum? ...

16

Kommentare

Flash-Spiele Offline-Verfügbar machengelöst

Erstellt am 24.02.2012

Was funktioniert nicht? Bitte um genaue Fehlerbeschreibung. ...

16

Kommentare

Flash-Spiele Offline-Verfügbar machengelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo, schon mal etwas von Firebug usw. gehört? Und, um meiner Privatnachricht nochmal Nachdruck zu verleihen: solche Themen gehören _nicht hier her_ Des Übrigen ...

16

Kommentare

Übermässige Redundanz?

Erstellt am 07.02.2012

Ich würde mal sagen, das man hier keine genauen Grenzen ziehen kann - kommt im weiterem Sinne auf den Anwendungsfall an, wenn bei einem ...

9

Kommentare

Übermässige Redundanz?

Erstellt am 07.02.2012

Nicht zwangsläufig, du kannst ein NFS Share als Datastore einbinden. ProxMox kann lt. Wiki auch Clustering, solltest du mal testen ...

9

Kommentare

Übermässige Redundanz?

Erstellt am 07.02.2012

Warum verwendest du nicht ESX? Der kann von Haus aus Failover und live migration. ...

9

Kommentare

Übermässige Redundanz?

Erstellt am 07.02.2012

Hi lousek, was möchtest du denn Primär Clustern? Willst du das gesammte Versuchsnetzwerk komplett Redundant haben, oder z.B. "nur" die VM-s? Für zweiteres würde ...

9

Kommentare

Übermässige Redundanz?

Erstellt am 07.02.2012

Hi lousek, ich würde hier einfach einen Server als NFS Server bereit stellen, in Produktivsystemen kommst du damit natürlich nicht weit - da muss ...

9

Kommentare

Alle Browser für User blocken

Erstellt am 06.02.2012

Zitat von : - Einfach alle Browser deinstallieren und nur Thunderird als shell eintragen. Dann soltle nichts andres mehr laufen können. lks voreilig geantwortet? ...

17

Kommentare

Alle Browser für User blocken

Erstellt am 06.02.2012

Hallo Christopher, ich habe ein Gerät - kann das auch fliegen? Bitte nähere Angaben zum System, eingesetzter Software usw beste Grüße ...

17

Kommentare

Videos und Bilder auslagerngelöst

Erstellt am 05.02.2012

Servus, Genau für diesen zweck wurden oneclickhoster erfunden. www.rapidshare.com www.uploaded.to Lg ...

5

Kommentare

TrueCrypt zweite HDD mit Nutzerdaten verschlüsseln

Erstellt am 05.02.2012

Hallo Tobi, das wird meiner Meinung nach nicht funktionieren. Warum hast du die Benutzeraccounts auf einer eigenen Festplatte - das macht imho. keinen Sinn. ...

6

Kommentare

Aufbau von zwei getrennten Netzwerken hinter FritzBox 7390 mit Mikrotik RB750 möglich? Andere Lösung sinnvoller oder einfacher?gelöst

Erstellt am 03.02.2012

Schönen guten Morgen, Ja, in der Tat - mit einem MikroTik ist das ein Task von rund 20 Minuten. Ich würde das hier aber ...

13

Kommentare