TrueCrypt zweite HDD mit Nutzerdaten verschlüsseln
Ich habe meine Systempartition verschlüsselt nun möchte ich auch meine zweite HDD mit allen Daten verschlüsseln! Auf dieser liegen auch die Benutzer daher kann ich Sie nicht verschlüsseln da Truecrypt die Platte nicht trennen kann für die verschlüsselung!
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der verschlüsselung einer zweiten Partition mit TrueCrypt!
Gegeben:
1x SSD (mit Win7 und voll verschlüsselt)
1x HDD (mit Benutzerkonten und allen Daten, soll verschlüsselt werden)
Problem:
Wenn ich die HDD verschlüsslen will ohne sie zu formatieren (da Daten erhalten bleiben sollen) erhalte ich die Fehlermeldugn das TrueCrypt die HDD nicht trennen konnte da sie benutzt wird! Was daher rührt das die Benutzerkonnten mit denne ich die verschlüsselung durchführen will dort liegen!
Lösungsgedanke:
Ich kam auf die Idee von einer Live CD zu booten und hierüber die HDD zu verschlüsseln! Das Problem ist jedoch das ich die HDD in die TrueCrypt favouriten eintragen muss damit Sie sofort bie Systemstart gemountet wird damit ich mich anmelden kann (wegen den Benutzerkonten auf der verschlüsselten HDD)! Natürlich kann ich icht von der SSD die einstellungen des auf Windows installierten TrueCrypts editieren! Somit müsste es eine möglichkeit geben dies von Windows aus zu tun! Kann mir hierbei jemand helfen???
Vielen Dank im vorraus!
Gruß Tobi
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der verschlüsselung einer zweiten Partition mit TrueCrypt!
Gegeben:
1x SSD (mit Win7 und voll verschlüsselt)
1x HDD (mit Benutzerkonten und allen Daten, soll verschlüsselt werden)
Problem:
Wenn ich die HDD verschlüsslen will ohne sie zu formatieren (da Daten erhalten bleiben sollen) erhalte ich die Fehlermeldugn das TrueCrypt die HDD nicht trennen konnte da sie benutzt wird! Was daher rührt das die Benutzerkonnten mit denne ich die verschlüsselung durchführen will dort liegen!
Lösungsgedanke:
Ich kam auf die Idee von einer Live CD zu booten und hierüber die HDD zu verschlüsseln! Das Problem ist jedoch das ich die HDD in die TrueCrypt favouriten eintragen muss damit Sie sofort bie Systemstart gemountet wird damit ich mich anmelden kann (wegen den Benutzerkonten auf der verschlüsselten HDD)! Natürlich kann ich icht von der SSD die einstellungen des auf Windows installierten TrueCrypts editieren! Somit müsste es eine möglichkeit geben dies von Windows aus zu tun! Kann mir hierbei jemand helfen???
Vielen Dank im vorraus!
Gruß Tobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180059
Url: https://administrator.de/forum/truecrypt-zweite-hdd-mit-nutzerdaten-verschluesseln-180059.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sinn macht das meiner Meinung schon. Allerdings wüßte ich nicht wie man TC beibringen soll diese Partition automatisch zu laden.
Versuch doch mal folgendes.
Lege die Pfade zurück auf C, verschlüssele die Paritition und schau obs geht.
Testhalber mit einer ganz kleinen ohne Deine Daten zu gefähreden und um Zeit zu sparen.
Stefan
Sinn macht das meiner Meinung schon. Allerdings wüßte ich nicht wie man TC beibringen soll diese Partition automatisch zu laden.
Versuch doch mal folgendes.
Lege die Pfade zurück auf C, verschlüssele die Paritition und schau obs geht.
Testhalber mit einer ganz kleinen ohne Deine Daten zu gefähreden und um Zeit zu sparen.
Stefan
Zitat von @JokerFace:
Ich kam auf die Idee von einer Live CD zu booten und hierüber die HDD zu verschlüsseln! Das Problem ist jedoch das ich
die HDD in die TrueCrypt favouriten eintragen muss damit Sie sofort bie Systemstart gemountet wird damit ich mich anmelden kann
(wegen den Benutzerkonten auf der verschlüsselten HDD)! Natürlich kann ich icht von der SSD die einstellungen des auf
Windows installierten TrueCrypts editieren! Somit müsste es eine möglichkeit geben dies von Windows aus zu tun! Kann mir
hierbei jemand helfen???
Ich kam auf die Idee von einer Live CD zu booten und hierüber die HDD zu verschlüsseln! Das Problem ist jedoch das ich
die HDD in die TrueCrypt favouriten eintragen muss damit Sie sofort bie Systemstart gemountet wird damit ich mich anmelden kann
(wegen den Benutzerkonten auf der verschlüsselten HDD)! Natürlich kann ich icht von der SSD die einstellungen des auf
Windows installierten TrueCrypts editieren! Somit müsste es eine möglichkeit geben dies von Windows aus zu tun! Kann mir
hierbei jemand helfen???
Ich hab lange nicht mehr damit hantiert, aber TC dürfte die System-Favoriten in einer Konfigurationsdatei unter All Users ablegen. Egal wo die aber nun genau liegt, muss sie ja zwangsäufig auf der SSD sein und bleiben (also ggf. Deine Anordnung soweit wieder rückgängig machen, wenn Du auch gemeinsame Ordner auf der HDD hast).
Wenn Du mit einem Live-System verschlüsselst, kannst Du da auch die SSD mounten und den Favoriten dort eintragen.
Grüße
Richad
Natürlich kann ich nicht von der SSD die einstellungen des auf Windows installierten TrueCrypts editieren!
Moin. Du meinst wohl eherNatürlich kann ich nicht von der Live-CD die einstellungen des auf Windows installierten TrueCrypts editieren!
Oder? Wenn ja: klar kannst Du das. Du kannst von der Live-CD aus nahezu alles ändern, musst nur wissen, wo diese Favorites eingetragen werden.Ich würde die Konten entschlacken und wieder auf c: nehmen - die müssen nicht groß sein. Platz spart man eher mit der Systemwiederherstellung und evtl. durch löschen der Ruhezustandsdatei (oder Abschalten der Pagefile, falls nicht benötigt).
Was Du auch versuchen kannst: verschlüssele von der Live-CD aus mit einem Keyfile (das ist eine vorgefertigte Option an Stelle eines Kennwortes in Truecrypt) und schreib im Voraus noch unter Windows einen Task, der diesen Container über die Kommandozeile schon beim Systemstart mountet. Truecrypt.exe ist nämlich kommandozeilenfähig und kann auch mit Keyfiles Partitionen automatisch mounten. Somit ist der Gedanke: "wenn die Konten schon beim Systemstart gemountet werden, also vor der Anmeldung, sollte es funktionieren".