
DYNDNS auf eine bestimmte Adresse im Netz lenken
Erstellt am 11.09.2011
Aber was soll da erreichbar sein? Dann richte dafür für den Port 80 Portforwarding ein für den Janaserver. ...
13
KommentareDYNDNS auf eine bestimmte Adresse im Netz lenken
Erstellt am 11.09.2011
Hast du UPnP deaktiviert bzw mal nachgeschaut ob der Janaserver selber Portregeln anlegt? Das schaut nämlich genau so aus! Es ist übrigens ratsam nicht ...
13
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Ahh. ich hatte da ein " vergessen. Das war es ;) ...
14
KommentareDYNDNS auf eine bestimmte Adresse im Netz lenken
Erstellt am 11.09.2011
Das dürfte garnicht passieren. Hast du es für die Fernwartung mal mit einem anderen Port versucht? Eventuell legt der Janaserver seine eigenen Regeln per ...
13
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Warum musstest du das anpassen? Müsste auch so funktionieren wie ich es geschrieben habe. Hängt aber wohl von der Konfiguration des Servers ab. ...
14
KommentareDYNDNS auf eine bestimmte Adresse im Netz lenken
Erstellt am 11.09.2011
Wenn die Fritzbox die Verbindung zum WAN hat wird auch dieser mit der öffentlichen IP angesprochen. Es dürfte keine rollen spielen nur weil die ...
13
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Dan müsste es in etwa so aussehen. Nach dem wo dein Benutzer angelegt wird muss dem Benutzer noch die Gruppe zugewiesen werden Dort muss ...
14
KommentareDYNDNS auf eine bestimmte Adresse im Netz lenken
Erstellt am 11.09.2011
Hallo, stellt dein Router die Internetverbindung her oder dein Janaserver? Wie lässt du deine aktuelle IP an Dyndns übermitteln, über deinen Router? Hast du ...
13
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Das heißt also das für die Gruppen eine extra Tabelle vorhanden ist. Dann geht das oben sehr wahrscheinlich nicht. Am besten wäre es wenn ...
14
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Hallo, doch ist vorhanden. Dort muss nun deine Gruppen ID noch ergänzt werden etwa so: Ich habe dort nun die gruppen_id ergänzt und fix ...
14
KommentareIch möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!
Erstellt am 11.09.2011
Moin, in der " Registrierung.php" muss doch ein SQL Statement sein das den Benutzer anlegt aber ohne die Gruppe. Dort müsste man das SQL ...
14
KommentareWas muss beim JavaScript im header stehen
Erstellt am 01.09.2011
Hallo, mache es doch mal so: EDIT: Im Head könntest du eine Funktion haben was elegenater aussehen würde z.B. so Header: Und dann im ...
6
KommentarePHP Browscap erkennt kein deaktiviertes Javascript
Erstellt am 29.08.2011
Hallo, fragen wir mal was du damit anfangen möchtest. Wenn du nur einen Hinweis geben möchtest kannst du das "noscript" Tag verwenden. ...
3
KommentareProblem beim anzeigen einer XML Datei
Erstellt am 24.08.2011
Hallo, mache es dir nicht so umständig. Ich habe eine Funktion die wandelt dir dein xml in einem Array um. Das sollte für deine ...
7
KommentareTxt inhalt löschen
Erstellt am 14.08.2011
Siehe hier: ...
10
KommentareWindows Firewall - Port Regel greift nicht?
Erstellt am 13.08.2011
Hallo, da du von einem vServer redest kontaktiere mal deinen Kundendienst wo dein vServer steht. Es kommt öfters vor das diese den Port 25 ...
8
KommentareMS Dynymics Peformance Probleme
Erstellt am 11.08.2011
Eventuell ist das das Problem die 3GB? Dadurch das der RAM nun "stark" begrenzt sind die HDD's ausgelastet und verursachen den Datenstau. Vielleicht hilft ...
12
KommentareHTML JavaScript dynamische Elemente hinzufügen - Tabelle - weitere Felder - Formular - Zeilen - Zellen
Erstellt am 05.08.2011
Hallo, der Selektor ist auch falsch. Weil du dein Link und Button auch in der Tabelle hast muss die Zeile nicht mehr nach dem ...
6
KommentareHTML JavaScript dynamische Elemente hinzufügen - Tabelle - weitere Felder - Formular - Zeilen - Zellen
Erstellt am 04.08.2011
Hallo, das geht auch recht einfach. Ungetestet ...
6
KommentareHTML JavaScript dynamische Elemente hinzufügen - Tabelle - weitere Felder - Formular - Zeilen - Zellen
Erstellt am 03.08.2011
Hallo, wir hatten ja schonmal das vergnüen ;) Als erstes würde ich mich entscheiden was du nutzt, du mischst dort Jquery mit "reinem" javascript. ...
6
KommentareJavaScript Ajax dynamisches Feld Counting xHTML Aktualisierung
Erstellt am 01.08.2011
Wenn du schon mit Jquery arbeitest würde ich die Funktion "zaehler" auch mit den Jquery arbeiten und nicht die langen "document" schreiben Würde sich ...
10
KommentareJavaScript Ajax dynamisches Feld Counting xHTML Aktualisierung
Erstellt am 01.08.2011
Hast du Jquery überhaupt eingebunden? Sehe davon nichts. ...
10
KommentareJavaScript Ajax dynamisches Feld Counting xHTML Aktualisierung
Erstellt am 01.08.2011
Hallo, JavaScript sollte eher in dem Header gehören nicht unbedingt im Body. Warum nutzt du nicht das Event "onLoad" im Body? Gruß ...
10
KommentareJavaScript Ajax dynamisches Feld Counting xHTML Aktualisierung
Erstellt am 30.07.2011
Jquery ist einfach ein sehr schönes Framework und kann es jedem nur empfehlen der mit JavaScript arbeitet. Auch gibt es dafür sehr viele Plugins ...
10
KommentareJavaScript Ajax dynamisches Feld Counting xHTML Aktualisierung
Erstellt am 29.07.2011
Hallo, das ist gar keine große Kunst. Wenn du dir dein "kopiertes" Script ansiehst fällt gleich auf das dort mit Jquery ein JavaScript Framework ...
10
KommentareOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Erstellt am 26.07.2011
Danke für den Tipp! Mit Unlocker hat es ohne Probleme funktioniert ;) ...
9
KommentareOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Erstellt am 26.07.2011
Das kann ich ausschließen. Zumindest kenne ich es so das dann die entsprechende Meldung erscheint weil die Datei in Verwendung ist. ...
9
KommentareOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Erstellt am 26.07.2011
Leider nicht möglich, da ich kein hardwareseitigen Zugriff habe sondern nur per Remote. ...
9
KommentareOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Erstellt am 26.07.2011
Wenn ich das versuche kommt ja die Meldung "Zugriff verweigert". EDIT: Um genau zu sein der Besitzer von "Ordner" kann nicht eingerichtet werden. Zugriff ...
9
KommentareApache - Eigenartige URL Darstellung
Erstellt am 22.07.2011
Hallo, ich habe das eben in einem Apache 2.2 probiert und das funktioniert bei mir nicht! Bei welchen Versionen und System konntest du das ...
2
KommentareXAMPP - Versenden von E-Mails via PHP über googlemail (php.ini und sendmail.ini edit)
Erstellt am 17.07.2011
Sehr schön, ich danke dir :) Endlich wurde mir die Arbeit mal abgenommen selber zu gucken wie das geht^^ ...
7
KommentareNl2br() soll nur einmal umwandeln
Erstellt am 16.07.2011
Arano hat vollkommen recht. Ein andere Lösungsansatz ohne nl2br wäre indem du mit CSS arbeitest. So haste ohne deine nl2br auch einen visuellen Umbruch. ...
3
KommentareSpam im Gästebuch verhindern
Erstellt am 16.07.2011
Hallo, die Methode lässt sich aber einfach umgehen. Ich würde eine Kombination daraus und einem Cookie verwenden. Lässt sich beides auch wieder umgehen aber ...
6
KommentareArcor -DSL WLAN-Modem 200 - geeignet für 16000? und andere Fragen
Erstellt am 17.06.2011
Einen neuen Splitter brauchst du auf jeden Fall nicht. Anleitung: Kann da aber auf Anhieb auch nichts finden. Frag beim Arcor Support nach ;) ...
3
KommentarePhp 5.3 - Abgefragte Auswahlliste auswerten
Erstellt am 15.06.2011
Ein Fehler ist im Script noch vorhanden von SQL Injection und XSS abgesehen. Dort ist eine DO While Schleife. Die sollte gegen eine "normale" ...
8
KommentareSuchmuster für Funktion preg-replace gesucht
Erstellt am 14.06.2011
Hey, versuch mal folgendes, bin da auch kein Profi ...
3
KommentarePhp 5.3 - Abgefragte Auswahlliste auswerten
Erstellt am 14.06.2011
Davon mal abgesehen ist dein Script unsicher, Thema SQl Injection. ...
8
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 12.06.2011
Geht schon, allerdings ist das nicht sicher. -Javascript kann deaktiviert werden -> gar keine Prüfung -Dein PHP Script kann aufgerufen werden ohne dein eigenes ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Zuerst einmal verwende bitte die entsprechenden < code> Tags, dadurch bleibt es leserlich. Ich habe es kurz für dich sortiert, du MUSST da jetzt ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Zeig am besten mal die gesamten Code damit ich weiß wie es nun aussieht. Validieren heißt das du ALLE Eingaben die nicht von deinem ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo, Also das geht jetzt bei mir aber ich bekomme immer noch die Fehlermeldungen: Notice: Undefined index: Auftrag in C:\\auftrag_aendern.php ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Wie wir schon sagten musst du bei "form" den action einfach leer lassen also so action="". Das genügt. Dadurch landest du auf der gleichen ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Das was ich dir geschrieben habe muss vor deinem Du musst dich dringend mit den Themen XSS und SQl Injection auseinander setzen. Dein Code ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Ja das geht. Du hast dort ja dein Formular. Dort musste dann beim action einfach leer lassen, das reicht. PHP_SELF geht auch, aber nichts ...
17
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Du möchtest dort also zwar die Kunden haben nur die soll nicht angezeigt werden? Dann musst du es mit PHP machen. Dann müsste ...
6
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Dann ergänzt du den Befehl ...
6
KommentareAbstand Blitzableiter - LAN Kabel
Erstellt am 03.06.2011
Sagen wir es doch mal so, wie viel Abstand ist maximal möglich? Den nimmst du dann einfach ;) Eine genau Vorschrift kenne ich dazu ...
2
KommentareBestimmten Wert in einer PHP Seite nicht anzeigen
Erstellt am 03.06.2011
Das kannst du ganz einfach machen. Ändere dein SQL Befehl in Das liefert dir dann alle Werte ungleich 0. ...
6
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 03.06.2011
Günni Ich habe das direkt im Browser geschrieben. Dadurch sind mit die kleinen Fehler unterlaufen ;) Aber du hast mich ja richtig verbessert ;) ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 02.06.2011
Ungetestet ...
21
Kommentare