
Welche Hardware für kleines Proxmox Cluster
Erstellt am 16.01.2014
Hi Daniel, danke schon mal für die schnelle Antwort, einiges davon hat mir schon mal weitergeholfen. Diese Konstruktion ist zwar kein echtes Clustering, aber ...
6
KommentareBacula Problem - make catalog backup - permission denied wenn durch User bacula ausgeführt
Erstellt am 13.09.2013
Hat sich erledigt, warum auch immer hatte der Ordner, in dem sich die Datei befand scheinbar einen chown postgres:postgres bekommen. Da Debian das nicht ...
6
KommentareBacula Problem - make catalog backup - permission denied wenn durch User bacula ausgeführt
Erstellt am 13.09.2013
> (Im Howto wird ebenfalls bacula als user und db name verwendet und die Kommentare sind größtenteils positiv). und wer sagt Dir dass die ...
6
KommentareBacula Problem - make catalog backup - permission denied wenn durch User bacula ausgeführt
Erstellt am 12.09.2013
Dank für den Tipp, der Rechnername ist anders und ich denke eigentlich nicht, dass es daran liegt (Im Howto wird ebenfalls bacula als user ...
6
KommentareVPN ohne Dyndns, welche Hardware?
Erstellt am 05.08.2013
Hi Dobby, Das mit den IP Adressen ist nicht Hardware bezogen und kann auch durch keine Hardware erledigt werden. Wenn eben keine feste IP ...
9
KommentareVPN ohne Dyndns, welche Hardware?
Erstellt am 05.08.2013
Hi Dani, der Netgear Router ist Schuld, hier öffnet man im Browser die jeweilige IP Adresse (bzw. Dyndns domain) und klickt dann auf der ...
9
KommentareNetzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)
Erstellt am 26.07.2013
Hi Tjark, Ich kann nur von VMware Erfahrungen berichten und dort hatte ich mal den Fall, dass das Netzwerk viel langsamer war, wenn jede ...
18
KommentareAsterisk - Gespräche werden ungewollt weitergeleitet wenn besetzt
Erstellt am 26.07.2013
Für alle die das selbe Problem haben, das Problem lag an der FollowMe Einstellung. Alle Extensions der Gruppe hatten die oben genannte externe Nummer ...
3
KommentareV-Server als Dropbox Alternative?
Erstellt am 25.07.2013
Es gibt doch auch Dropbox ähnliche Lösungen bei denen die Freigaben freier eingerichtet werden können. Ich fand beispielsweise Wuala ganz gut. Ist in jedem ...
11
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Es gibt doch trotzdem genug Gründe, was zum Beispiel wenn er jeden Tag/Woche/Monat eine wechselnde Speisekarte hat, ist doch einfacher diese dann elektronisch auf ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Wie Webfuchs schon geschrieben hat ist in jedem Fall der Kiosk Mode das was du suchst, zusätzlich solltest du dir aber noch Hüllen zulegen ...
35
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Muss es denn weiterhin zwingend ein physikalischer Server sein? ...
19
KommentareLaufender SBS 2008 (Produktiv System) virtualisieren
Erstellt am 25.07.2013
Mit dem Converter kannst du es Problemlos im laufenden Betrieb konvertieren. Die Raidverbünde gibt es danach (logischerweise) nicht mehr sondern die Platten werden so ...
5
KommentareVerständnisfrage Hyper-V und VHD Datei
Erstellt am 24.07.2013
Hi Takvorian, ich kenne Hyper-V nicht sondern nur VMware und ProxMox allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass Hyper-V hier anders arbeitet. Schaue mal ...
4
KommentareAsterisk - Gespräche werden ungewollt weitergeleitet wenn besetzt
Erstellt am 24.07.2013
Hi Raphael, danke für die Antwort! Leider habe ich dann oben beschriebenes Problem, ich werde mal einen Thread mit der Fragestellung öffnen, es kann ...
3
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 09.07.2013
@ Lochkarte: Vielen Dank für die Hilfe, ich werde dann noch einmal ein paar Schritte zurückgehen und die Platte partitionieren bevor ich die Daten ...
14
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 09.07.2013
Moin Lochkarte, tja, warum ich eine chroot Umgebung nutze kann ich dir nicht genau sagen, habe mich schlau gemacht wie ich den Umzug am ...
14
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 09.07.2013
Moin Markus, Mag sein, dass Lonesome Walker das gemeint hat - allerdings finde ich "sda ist nicht dein Freund" nicht sehr hilfreich. Ich habe ...
14
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 08.07.2013
Das hilft mir jetzt ungemein weiter ...
14
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 08.07.2013
Werde ich gleich testen, vielen Dank! edit: das mounten funktioniert, allerdings gibt mir der grub-install jetzt aus /dev/sda does not have any corresponding BIOS ...
14
KommentareInstall-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Erstellt am 08.07.2013
danke für den tipp. proc war gemountet, sys nicht. auf dem zu kopierenden system gibt es allerdings kein verzeichnis sys, welches ist dann hier ...
14
KommentareGeteilte vmdk mit vmkfstools -i konvertieren?
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : - > Unter "auflösen" verstehe ich dass ich den Snapshot löschen müsste. Löschen ? Weg - Vernichtet - Nicht mehr Existent. ...
8
KommentareGeteilte vmdk mit vmkfstools -i konvertieren?
Erstellt am 16.05.2013
Hi Pete, Danke bis hierhin. Ich habe mir das ganze jetzt einmal angesehen bevor es morgen los geht. Der Server läuft aktuell wie gesagt ...
8
KommentareGeteilte vmdk mit vmkfstools -i konvertieren?
Erstellt am 16.05.2013
Bild nachträglich eingefügt, damit sollten die anderen Fragen beantwortet sein. ...
8
KommentareGeteilte vmdk mit vmkfstools -i konvertieren?
Erstellt am 16.05.2013
1. Warum wenn ich doch ohnehin eine kopie der vmdk Dateien erzeugen muss? 2. Ich denke du meinst mit dem vmware konverter die Maschine ...
8
Kommentare