
SQL Replikation aus DB entfernen
Erstellt am 25.04.2012
Habe ne einfache Lösung gefunden : Einfach mit der SQL eigenen Sicherung ein Backup der betroffenen DB machen. Anschließend DB löschen und einen Restore ...
1
KommentarWindows xp will mich immer als admin anmelden und nicht als der letzte benutzer
Erstellt am 21.02.2012
Zitat von : - Moin. Such mal in Deiner Registry nach HKLM\SOFTWARE\Microsoft\\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\DefaultUserName und lösche den Eintrag. Vielen Dank hat geholfen ;-) ...
3
KommentareWindows 2000 per Task herunterfahren klappt nicht
Erstellt am 13.10.2011
Hab grad noch getestet : PC mal zum Standard PC gemacht, PC mal zum ACPI-PC gemacht Immer das selbe bei Script bleibt er hängen ...
8
KommentareWindows 2000 per Task herunterfahren klappt nicht
Erstellt am 13.10.2011
Ich hab die shutdown.exe einfach von einem winxp prof. pc genommen Im Bios sieht alles gut aus. Sonst würde ja beim normale Herunterfahren auch ...
8
KommentareWindows 2000 per Task herunterfahren klappt nicht
Erstellt am 13.10.2011
l (wie Ludwig) wäre ja aber abmelden und dann ? ...
8
KommentareWindows 2000 per Task herunterfahren klappt nicht
Erstellt am 13.10.2011
Was soll der Schalter -i bringen ? Ich will ja keine Auswahl haben, so wie wenn ich normal herunterfahre Mit Schalter -s funktioniert ja, ...
8
KommentareMehrseite Word Datei autom. in einzelne PDF Dateien drucken
Erstellt am 11.10.2011
Hab es gefunden Adobe Acrobar Pro 9 : Registerreiter Dokument -> Dukument teilen Dann nur noch Ausgabeoptionen einstellen fertig. Funktioniert ;-) ...
4
KommentareMehrseite Word Datei autom. in einzelne PDF Dateien drucken
Erstellt am 11.10.2011
Guten Morgen, ja habe den Adobe 9 Prof. und zusätzlich noch PDF Creator und PDF Factory zur Auswahl. Das mit den Seiten entnehmen ist ...
4
KommentareWie kann man zwischen 2 ODBC Quellen mit gleichem Namen in Access umschalten ?
Erstellt am 10.08.2011
Tabellennamen müssen gleich sein, weil die Abfragen etc. sich darauf beziehen. Da es sehr viele sind, wären Änderungen sehr zeitaufwendig. ...
7
KommentareWie kann man zwischen 2 ODBC Quellen mit gleichem Namen in Access umschalten ?
Erstellt am 09.08.2011
Genau so könnte man das machen Verknüpfungen autom. anlegen und löschen lassen Nur mein VBA ist nicht so doll ...
7
KommentareWie kann man zwischen 2 ODBC Quellen mit gleichem Namen in Access umschalten ?
Erstellt am 09.08.2011
Ja schon klar aber mir fehlt irgendwie vorher die Umschaltmöglichkeit Es gibt 2 SQL 2008 Server mit jeweils den gleichen DB`s und den 9 ...
7
KommentareDrucker aus dem AD Verzeichnis läßt sich auf Client nicht installieren
Erstellt am 24.06.2011
Hatte ich schon versucht ohne Erfolg. Ich werd den den Benutzer auf dem Client mal zum lokalen Admin machen, Drucker installieren und dann wieder ...
4
KommentareWindows 2003 Terminalbenutzer kann ein Prog. was auf einem Windows 2008 liegt nicht starten
Erstellt am 13.05.2011
Nein, Programm ist kein direktes Terminalserverprogramm, funktioniert aber trotzdem. Das Programm können mehrere User starten, ini Datei gibt es in dem eigentlichen Sinn nicht. ...
2
KommentareAdobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Probleme
Erstellt am 17.12.2010
Hallo, hab gestern noch einmal die msi Datei von Adobe gedownloadet und die GPO neu erstellt und zugewiesen. Obwohl ich es vorher schon 2-3 ...
27
KommentareAdobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Probleme
Erstellt am 16.12.2010
Hallo leute, alles schön und gut hilft mir aber trotzdem leider nicht weiter. Ich bekomme das MSI Paket leider immer noch nicht per GPO ...
27
KommentareAdobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Probleme
Erstellt am 25.11.2010
Leider nein hatte zur Zeit wenig Möglichkeiten mich weiter drum zu kümmern ...
27
Kommentare19 Zoll NAS gesucht bzw. Erfahrungswerte mit Qnap, Netgear etc.
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, könnten Sie mir etwas zu den Schreib- und Leseraten sagen ? Welcher Durchssatz wird erreicht ? Welches Protokoll nutzen Sie iSCSI, FTP,SMP etc. ...
3
KommentareGehäuse (NAS) mit RJ45 1000 Mbit für Einbau 5,25 Zoll SATA Wechselrahmen gesucht
Erstellt am 23.11.2010
Ja Peter, das ist mir klar. Trotzdem suche ich immer noch ein passendes Gehäuse für meinen Anwendungsfall Gruß ...
5
KommentareGehäuse (NAS) mit RJ45 1000 Mbit für Einbau 5,25 Zoll SATA Wechselrahmen gesucht
Erstellt am 23.11.2010
Guten Morgen an alle diesmal mit Gruß, damit nicht wieder gemeckert wird;-) Alles schön und gut aber nach 19" Geräten bzw. NAS kann ich ...
5
KommentareMS SQL 2008 Client Lizenzen einspielen ?
Erstellt am 28.10.2010
Wollte eigentlich nichts zu den vers. Lizenzmodellen wissen trotzdem Danke. Geht eher um den techn. Aspekt ...
2
KommentareAdobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Probleme
Erstellt am 19.10.2010
System steht bei der Freigabe nat. auch drin Sorry hatte nur Jeder angegeben weil es ein allgem. Ordner ist wo Install.Prog. liegen ...
27
KommentareAdobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Probleme
Erstellt am 19.10.2010
- Ja, Sicherheit wurde bereits zurück gesetzt. - Ja, IE wird benutzt install_flash_player_10_active_x.msi wird benutzt (V10.1) - IE7 und IE8 wird benutzt - Manuell ...
27
KommentareOrdnerumleitung geht nur noch bei 1 User
Erstellt am 13.10.2010
gpupdate /force wurde selbstverstaändlich gemacht bzw. beim nächsten Neustart hätte es ja auch gehen müssen. Ein gpresult ergab das die Richtlinie auf die Benutzereinstellungen ...
2
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 08.06.2010
Ein Rescan hat übrigens nichts gebracht (hatte ich vorher auch schon probiert). Hast Du einen Link für den Treiberdownload ? Was ich noch nicht ...
11
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 07.06.2010
Nein im Gerätemanager wird die HDD aktuell nicht anzeigt. Nach einem Neustart sehe ich sie, HDD raus und wieder rein dann sehe ich sie ...
11
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 07.06.2010
Guten Morgen, habe Samstag den Controller und den HDD Wechselrahmen gegen entsprechend baugleiche getauscht. Samstag hat es funktioniert und seit dem Wechseln der HDD ...
11
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 25.05.2010
Komisch das es seit ca.5 Jahren immer ohne Probleme ging oder ? Ich denke mal mit Deiner Fehleranalyse sind wir auf dem Holzwegt (Sorry) ...
11
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 25.05.2010
Einfach Wechselrahmen entriegeln über das Schloß (elektr.) HDD raus, neue rein und wieder verriegeln -> Laufwerk bekommt wieder den selben Buchstaben. Wechselrahmen unterstutzt auch ...
11
KommentareTobit V8 - interne Mails über externen Mailserver versenden
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, die Antwort aus der Knowledgebase kenn ich hilft mir aber nicht weiter. Dann werden alle internen Konten immer extern versendet ich brauch das ...
3
Kommentare