
Welchen Weg bei der Weiterbildung einschlagen?
Erstellt am 15.03.2011
Hallo, Ich bin auch 22 und arbeite als System,- und Netzwerkadministrator in einer IT-Dienstleistungsfirma. Mich zum Beispiel interessiert stark die VMware-Welt. Also mache ich ...
1
KommentarLokaler Administrator hat auf einem Server Adminrechte
Erstellt am 15.03.2011
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liegt es an der >Administrator<-Gruppe. ...
32
KommentareFehlermeldung beim starten von einem Server 2008 R2 auf einem VMWare ESXI Server!
Erstellt am 15.03.2011
Hast du vielleicht Nachträglich etwas an dem Festplattentyp geänder? (SCSI, SAS,) Hast du die vmdk neu erstellt oder eine bestehende importiert? ...
5
KommentareWindows 7 Installation - Es konnte keine Systempartition erstellt werden
Erstellt am 14.03.2011
Vielen herzlichen Danke für die Lösung. Hat mein Problem bei Server 2008R2 auch behoben. Vielen Dank. ;-) ...
12
KommentareGünstige Server zu verkaufen
Erstellt am 14.03.2011
Also wenn du noch welche hast, bitte PN an mich. Benötige öfters solche Teile für Testumgebungen. Danke. lg ...
7
KommentareClient-Server Virenscanner für ca. 20 Clients
Erstellt am 11.03.2011
Meinst du Microsoft Security Essentials?Ist ganz ok, findet viel und vor allem - es gibt keine Lizenz. (Bis zu 15 Benutzer, wenn ich mich ...
13
KommentareClient-Server Virenscanner für ca. 20 Clients
Erstellt am 11.03.2011
Also, ich arbeite in einer EDV-Dienstleistungsfirma und wir verwenden Avira Professional. Da gibt es ein ganz tolles Managment . Du kannst damit z.b. die ...
13
KommentareVerheddern sich SMTP Server unter Windows 7?
Erstellt am 11.03.2011
IP Einstellungen kannst du mit WinSockFix zurücksetzen. Aber ich denke nicht, das dies dein Problem ist. Meiner Meinung nach, hast du ein Einstellungsproblem mit ...
11
KommentareVPN User können sich nicht mehr richtig am SBS anmelden
Erstellt am 11.03.2011
Und man kann ja im Prinzip auch ohne Domänenanmeldung auf Netzlaufwerke zugreifen. Gruss Balu Wie authentifizerst du dich am Netzlaufwerk ohne Domänenanmeldung?mit welchem benutzer/kennwort? ...
3
KommentareExchange Server 2010 Konfiguration
Erstellt am 15.02.2011
Von Video2Brain gibts von Thomas Joos (Guter Mann ;-) ) ein "Video-workshop" about Exchange. ...
6
KommentareExchange Server 2010 Konfiguration
Erstellt am 14.02.2011
Hallo, Ich weiß zwar nicht in welchen Umfeld du dies produktiv nutzen möchtest, aber die Suchmaschine deiner Wahl kennt da echt viele gute Seiten, ...
6
KommentareMCITP Österreich
Erstellt am 10.02.2011
Hallo, Hab ich durch zufall gefunden, Dieses "Institut" ist in Wien, weiß ja nicht wo du wohnst Bist du derweil in einer Beschäftigung oder ...
6
KommentareExchange 2003 und Outlook 2003 Kontakt versenden funktioniert nach extern nicht
Erstellt am 20.01.2011
Hallo, Hast du schon eine Lösung gefunden? Hab das gleiche Problem. Client - Outlook 2010 Hab mal irgendwo gelesen, das dies aus Sicherheitstechnischen gründen ...
3
KommentareWelche Mainboards sind VT-x fähig?
Erstellt am 15.09.2010
Was ich vergessne habe zu sagen, es soll ein 1156-Sockel Board sein, Für Intel i5-760. ...
2
KommentareProblem mit dem Abweseheitsassistenten
Erstellt am 08.07.2010
Hallo. Ich hab die Einstellungen am Exchange 2007 für extern aktiviert, funktioniert leider noch immer nicht.(Intern geht es) Hat wer eine Idee? Vielleicht über ...
6
KommentareBild öffnen dauert ewig lange - egal mit Windows Bild u. Fax Anzeige oder Drittanbieter-Software.
Erstellt am 09.06.2010
Hallo. Es war kein Dns-Problem, aber danke für die Hilfe. Die Netzwerkkarte musst Standardmäßig auf 100 Mbit stehen und nicht auf "Auto". Danke nochmals. ...
2
Kommentare