fnbalu
fnbalu

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.07.2016

Also, das mit den IPs WAN Seitig sieht aktuell so aus. FritzBox 1 hat 192.168.101.1 Der IPCop welcher noch aktiv läuft die 192.168.101.10 Die ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.07.2016

Sodele Nach einigen unschönen Terminen muss es weiter gehen. Die PFSense ist jetzt am Bestimmungsort, wenn auch noch nicht produktiv. Funktioniert auch noch nicht ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Balancing halt nicht. Die 2. Verbindung darf nur der eine Client nutzen. Bei Ausfall von Verbindung 1 darf das Failover auch nur ein ausgewählter ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.06.2016

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Ich werde die Zeichnung noch mal aktualisieren. Geändert hat sich eigentlich jetzt nur das die Leitung zum Switch von der PFSense jetzt tagged erfolgt ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Robe sollte eine heißen, entschuldige bitte. Ganz genau wie Du es sagst, so soll es sein. IPCop1 wird temporär von einer alten IPCop Hardware ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Also muss dem extra Interface, welches erst Opt war und nun halt in Wan2 umbenannt wurde, Robe Regel erstellt werden damit es überhaupt wie ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Und die Regel muss bei WAN2 rein oder? Aktuell ist bei WAN noch keine Regel. Ich weiss ja nicht ob da generell welche hinzugefügt ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Dann müsste es doch theoretisch ein erlauben nach IP geben und ganz unten drunter eine Liste die den Rest verbietet. ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.06.2016

Das sind Unifis. Da alle 4 SSIDs vergeben. Aber klar, vlan 10 darf nicht und fertig. Oder aber zig Regeln mit je der Mac. ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.06.2016

Nur kann ich dann schlecht wlan Geräte auswählen über das vlan. Ideal wäre da eine Liste wo man alle rein schreiben kann ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.06.2016

Sollte das besser der Switch machen? Ist bei WLAN natürlich doof. Könnte ja sonst ein vlan sein ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.06.2016

Hmmm Policy Access scheint in den Firewall Rules angelegt werden zu müssen. Es scheint aber nicht eine Liste an sich zu sein, wo man ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 01.06.2016

Sodele, nach einigem Stress und einfach viel zu vielen Baustellen, möchte ich die PFSense in der nächsten zeit in die aktive Phase bringen. Ich ...

117

Kommentare

Ubiquiti Unifi AC-LR umlöten oder besser die Finger von lassen?

Erstellt am 30.05.2016

Beim Outdoor kann man natürlich probieren ohne mechanisch was daran zu ändern. Allerdings ist eine Preisdifferenz von 350€ schon recht happig. ...

4

Kommentare

Ubiquiti Unifi AC-LR umlöten oder besser die Finger von lassen?

Erstellt am 29.05.2016

Hallo Dank erst einmal für Deine Antwort. Das AC Lite bzw der LR dann auch DFS können freut mich, war mir so nicht klar. ...

4

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 28.04.2016

Kurzes Feedback von mir, falls mal einer nachliest. Meine verlinkte Anleitung funktioniert tadellos. Der AP Bridge benötigt eine L4 Licence. Die habe ich in ...

62

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 28.04.2016

Da ist halt aus der IPCop Zeit, wo das so läuft. Die Kabel liegen. Nur werde ich wohl taggen um die Ports zu reduzieren. ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.04.2016

Ja, das war die unbekannte. Da wo LAN2 ans Switch geht, ist VLan10 unttagged. Quai wie IPCop als eigenes Interface. Die Telekom Leitung soll ...

117

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 27.04.2016

Muss da erst mal ohne wds mit mehr als 2 SXTs laufen haben. ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 27.04.2016

Hmmm da muss ich nachher noch mal schauen. Habe da ein Tutorial gefunden, wo kein WDS erwähnt ist. Link Das teste ich nachher mal ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 26.04.2016

Ich lasse mein altes Thema noch einmal aufleben, da ich gerade vor einem Rätsel stehe. Und zwar liefen die 2 Mikrotik SXTs bisher im ...

62

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 26.04.2016

Am Anfang ist das etwas undurchsichtig, aber es klingt alles logisch und ich habe es auch geändert. Ich habe den Netzwerkplan auch mal auf ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.04.2016

Also. Heute komme ich nicht mehr zum testen, wollte mich aber noch gemeldet haben. Die 192.168.1.39 ist vorübergehend und Testweise, da die PFSense noch ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.04.2016

Sodele Nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Nicht das gedacht wird, ich habe das Interesse verloren, sondern es war wenig Zeit ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.03.2016

Also auf gut Deutsch die Deiden FritzBoxen in andere Subnets packen. 178 und 179 beispielsweise und fertig. Das lässt sich ja schnell erledigen. Ich ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 25.03.2016

Ich glaube eine Sache läuft da gerade missverständlich. Die 2 COPs laufen bei mir und auch die 2 Internetleitungen sind meine. Zum Nachbarn bin ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 25.03.2016

Naja so einfach mal den Alix vom Netz nehmen ist nicht, da darüber halt der eine Client läuft. Das wäre der letzte Router, der ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Hallo Zuerst einmal vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort und Hilfe. Ich werde die offenen Fragen mal beantworten. Warum hast du einen L3 ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.03.2016

So, dann versuche ich mich mal zu erklären mit der ersten Visio Zeichnung. Also ich habe 2 Internet Leitungen, was eigentlich nicht so sein ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hallo Wie recht Du hast. Ich probiere und freue mich dann über Erfolg. Ich mache das nicht beruflich, deshalb fehlen da natürlich auch die ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.03.2016

Ich habe gestern mal etwas herumprobiert, aber ohne Erfolg. Und zwar habe ich beim IPCop1 in der rc.event.local folgendes eingetragen. if ${1} = ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.03.2016

Hallo Danke für Deine ausführliche Antwort. Zu den Routen, da Stelle ich mich etwas unbeholfen an. Einfach gar keine Erfahrung mit. Also Cop 1 ...

117

Kommentare

Lantronix Spider Duo überträgt keine Maus-Tastatur

Erstellt am 18.12.2015

Hallo noch mal, ich habe noch etwas getestet. Also wenn der Spider Duo direkt mit dem USB Ausgang an einem Rechner hängt, dann funktioniert ...

1

Kommentar

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 27.11.2015

So. Nachdem ich ausversehen zuerst den falschen Port zwischen 2 Switches getagged habe, läuft es nun. Auch die Mikrotiks laufen im Vlan und übergeben ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 23.11.2015

So, Seit 2 Wochen bin ich Besitzer dreier Ubiquiti AC LR Die Einrichtung ist ja richtig genial und übersichtlich. Ich habe es soweit, das ...

62

Kommentare

Ubiquiti UAP-AC-Lite vs. Mikrotik hAP AC

Erstellt am 05.10.2015

Also auch die AC Lite welche ich interessant finde? Habe einen Shop gefunden, der schon eine Charge verkauft hat und die Tage die nächste ...

8

Kommentare

Ubiquiti UAP-AC-Lite vs. Mikrotik hAP AC

Erstellt am 05.10.2015

Ich schaue momentan auch was ich für APs neu kaufe. Es sollen bei mir auch 4 oder mehr werden und alle einzeln einzurichten kann ...

8

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 05.10.2015

Zu den Ubiquiti fällt mir noch eine Frage ein. Diese zentrale Verwaltbarkeit ist natürlich toll. Hat man 30 APs und entdeckt einen etwas schwächer ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 04.10.2015

Klar gibt es andere 2,4er Wlan aber es ist ein Dorf mit dementsprechend Abstand zwischen den Häusern. 2,4 könnte klappen. Das mit dem limitieren ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 04.10.2015

Hast Du Infos, wann die AC Lite rauskommen? Die Shops schreiben alle im Zulauf. Macht das Sinn parallel auf 5 Ghz zu setzen oder ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 04.10.2015

Also der Windows Server läuft sowieso. Aber wo die Software läuft ist dann ja egal. Notwendig ist sie für den Betrieb nicht zwangsläufig, aber ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 04.10.2015

Sodele Vorgestern habe ich dann draussen mal mit einem wiloden Aufbau probiert. Von meinem Haus hatte ich keine Verbindung. Also zum Kumpel (Nachbarn) gegangen ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 29.09.2015

Es kommt doch nur Mikrotik zum Einsatz und wenn so etwas nicht über die Bridge geht, bringt einem ja alles nichts. Ich suche nachher ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 29.09.2015

Das klang halt so als wäre es unklar ob die vlan Geschichte über die Bridge richtig läuft. Für mich ist das vorerst der Test ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 29.09.2015

Stellt sich Dir die Frage ob da tagged Frames drüber gehen? Wegen der Geschichte werden doch die Investitionen getätigt. ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 28.09.2015

So nun habe ich mal angefangen zu testen. Den ersten habe ich auf Bridge gestellt und den 2. auf Station Bridge. Verschlüsselung identisch und ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 26.09.2015

Also doch Bridge bei mir, da wie ich ja sagte am anderen Ende ein AP kommt, mit 2 SSIDs, welche in Vlans geteilt werden. ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 26.09.2015

Was mich da nur wundert in dem Bitschleuder Tutorial ist die Clienht Geschichte. Ob ich 2 Gebäude vernetze und auf beiden Seiten ein Switch ...

62

Kommentare

Neue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazugelöst

Erstellt am 25.09.2015

Was ich will ist ganz einfach. Grundsätzlich haben wir momentan unser 192.168.1.X Netz und da besteht noch eine WDS Richtfunkstrecke. Dies alles ist nicht ...

62

Kommentare