Mitglied: fredfred
fredfred
Ich freue mich auf euer Feedback

ESXI7 am Intel NUCgelöst

Erstellt am 04.03.2022

Ok Danke, versuche es mit der 6.7 Hat geklappt mit dem Link von Dir !!! Besten DANK !!! ...

5

Kommentare

ESXI7 am Intel NUCgelöst

Erstellt am 04.03.2022

Die USB NIC hat einem Realtek RTL8153 Chipsatz Es funktioniert nur die USB NIC. Die interne wird nicht erkannt. ...

5

Kommentare

ESXI6 : Software acceptance lässt sich nicht änderngelöst

Erstellt am 17.05.2016

mit -force hat es geklappt ...

1

Kommentar

VMware vSphere von HD auf SD verschiebengelöst

Erstellt am 07.01.2016

ich dachte ich komme um eine Neuinstallation rum ;-) Besten Dank trotzdem euch beiden ! g fred ...

3

Kommentare

MSSID mit TP-Link APgelöst

Erstellt am 23.12.2015

Es lag an diesem TP-Link Geschwür !!!! (WA901ND V4 ) ich hatte noch ein "altes" WA901ND V3 mit diesem funktioniert es auf anhieb problemlos ...

3

Kommentare

MSSID mit TP-Link APgelöst

Erstellt am 23.12.2015

Hallo aqui, besten Dank für deine ausführliche Antwort. Der W2012 ist nicht in einem anderen VLAN er befindet sich auch in 77. (sorry für ...

3

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 16.06.2015

Zitat von : damit meintest du vermutlich das NAT einzig nur auf dem MT Router, richtig ? Genau ;-) Ja klar, das gehört unbedingt ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 16.06.2015

Ich meinte hier irgendwo gelesen zu haben "doppeltes" NAT sei nicht ideal. Darum sollte dies nur die Pfsense erledigen Der Titel "Routing ohne NAT" ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

So wie ich das nach dem durchforsten des NAT wiki Verstanden habe, ist SNAT ein übliches (verbreitetes) vorgehen ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Nachdem ich die Regel Eintragen habe komme ich durch Kann ich das so belassen? ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Zitat von : Schmeiss mal die Sniffer Funktion auf der pfSense an und schneide diese ICMP Pakete mal mit die aus den Subnetzen kommen. ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Zitat von : Also wenn du dir die Interface Übersicht ansiehst dann siehst du ort eine öffentliche IP am WAN Port ?? Da steht ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Zitat von : Dort sollte "Automatic NAT Outbound Rule Generation" angehakt sein ! ist angehakt ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 15.06.2015

Zitat von : Ist die pfSense direkt mit einem transparenten NUR Modem am Internet ?? (Öffentliche IP direkt am WAN Port !) ja , ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 13.06.2015

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Zitat von : Der DNS Server im Client ist auch falsch ! Die MT ist kein DNS Proxy ! Hier musst du im DHCP ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Zitat von : WAS ist auf den Clients als Default Gateway und DNS gesetzt ?? Bitte mal ein ipconfig -all hier posten ? schnipp ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Habe die sense auf "Factory defaults" gesetzt WAN Zugang eingerichtet, MT kommt ins Internet. Bei den Clients klappt es immer noch nicht. Ping von ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Zitat von : Dann ist da aber irgendwie ein Fehler ! Die Zeichnung hat die IP .1.10 am MT aber in der Konfig ist ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Wobei mri aber imemr noch nicht klar ist, wo die pfsense stecken soll? Auf dem Schaubild ist imemr noch nur ein Microtik und eine ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Zitat von : Dein Mikrotik hat laut deiner eingefügten Grafik die 192.168.1.10 nicht die .103 also sind die statischen Routen alle falsch. Hab das ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 12.06.2015

hab im MT alles gelöscht Adressen nochmals wie oben eingetragen. die routen im pfsense hinzugefügt. aber es will nicht klappen . ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 11.06.2015

PS. ISt das Problem schon gelöst oder hast Du nur aus Versehen auf gelöst geklickt? nö, werde mich erst morgen früh wieder in den ...

47

Kommentare

Routing ohne doppeltes NATgelöst

Erstellt am 11.06.2015

Hi Wenn du eine Routerkaskade betreibst (also noch ein Router vor deinem Mikrotik sitzt) wovon du nichts erwähnt hast, gehören auf diesen vorgeschalteten Router ...

47

Kommentare

Lancom AP an Mikrotik über VLANgelöst

Erstellt am 21.05.2015

Hallo, So hab ich das auch probiert. Jedoch hab mich dabei schon "Dutzende-male" beim Lancom ausgesperrt -> Reset AP alles wieder von vorne ;-( ...

3

Kommentare

Automatische weiterleitung nach erhalt einer IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 20.03.2015

Hi Dobby, hab bei meinem Mikrotik leider keine Hotspot funktion hab es so eingetragen. wobei nur bei eth5 diese weiterleitung erfiolgen soll. /ip firewall ...

4

Kommentare

Automatische weiterleitung nach erhalt einer IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 20.03.2015

Hi jodel23, Danke für deine Antwort. Hab nun in eine neue NAT Regel angelegt . Bei der Action kann ich jedoch keine Adresse mit ...

4

Kommentare

Bandbreiten an Schnittstellen beschränkengelöst

Erstellt am 16.12.2013

Besten Dank für die Schnelle Hilfe ! Nächstes mal mit neuem Thread ;-) Gruss Fred ...

7

Kommentare

Bandbreiten an Schnittstellen beschränkengelöst

Erstellt am 13.12.2013

Hi, hab noch eine Frage zu den verschiedenen DHCP-Servern die ich pro Port eingerichtet habe. Die Client's können sich gegenseitig aus den verschiedenen Netzen ...

7

Kommentare

Bandbreiten an Schnittstellen beschränkengelöst

Erstellt am 13.11.2013

Hallo Uwe, Besten Dank für Deine ausführliche Antwort. So hat es geklappt. Nun habe ich auch noch jedem Port einen eigenen DHCP Server eingerichtet. ...

7

Kommentare