
Umlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 29.01.2013
Sooo, die bei Dir angezeigten Hieroglyphen ;-) sind kyrillische Buchstaben. Die Zeichencodes für äöüßÄÖÜ aus der Codepage 850 (Konsole auf einem deutschen Windows) entsprechen ...
27
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 29.01.2013
Hi, führe bitte in einem Konsolenfenster die Befehle und aus und poste das Ergebnis. Mich würden auch die Zeichencodes der (falsch ausgegebenen) Buchstaben äöüßÄÖÜ ...
27
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 29.01.2013
Hallo, ich benutze HxD - Hexeditor (portable Version erhältlich). Der Grund für die falsche Anzeige der Zeichen bei der Datei notepad-OEM850.txt liegt darin, dass ...
27
KommentareBeliebigen Text zwischen bestimmten ausdrücken per Batch oder Skript aus ini löschen
Erstellt am 29.01.2013
Moin Blackhawk386, ich vermute, Deine Ini-Datei enthält &-Zeichen. Teste mal die folgende, abgeänderte Version des Scripts: Gruß Friemler ...
7
KommentarePDF Datei auf Fehler überprüfen
Erstellt am 29.01.2013
Moin Dieter, auf jeden Fall interessant. Aber die ganze Sache mit dem Adobe Reader ActiveX Control scheint nicht so einfach zu sein. Ich habe ...
11
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Erstelle doch mal mit Notepad eine Datei mit dem Inhalt äöüßÄÖÜ und speichere mit ANSI-Codierung. Dann mach das selbe mit TextPad/Notepad und speichere mit ...
27
KommentareVerbotene Zeichen per Batch in Text-Datei schreiben.
Erstellt am 28.01.2013
Hallo max5moritz, das geht schon, Du musst die in Batchscript als Steuerzeichen interpretierten Zeichen jedoch "escapen". In Deinem Beispiel sind es nur Prozentzeichen, die ...
2
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Hallo, ich bin jetzt wieder an dem Rechner, wo TextPad installiert ist. Ich hatte vergessen, dass es noch eine Einstellung gibt, die notwendig ist, ...
27
KommentareBatch zum verschieben von Daten in Datumsabhängige Verzeichnisse
Erstellt am 28.01.2013
Hallo netdog, in Batchscript lässt sich mit Datumswerten schlecht rechnen. Dafür verwendet man am besten ein Inline-VBScript. BTW: Verzeichnisse/Dateien benennt man am besten (wegen ...
4
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Welche Version von TextPad nutzt Du denn? Wenn die Einstellungen der Dokumentklasse nicht gespeichert werden, hört sich das an, als ob es sich um ...
27
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Wie man Dokumentklassen in TextPad erstellt sollte Dir die Hilfe verraten. Eine Dokumentklasse ist nur ein Profil, d.h. eine Sammlung von bestimmten Einstellungen, die ...
27
KommentarePDF Datei auf Fehler überprüfen
Erstellt am 28.01.2013
Hallo Dieter, Zitat von : - Bei defekten PDF's gibt LoadFile auch True zurück das ist natürlich schade. Mangels defekter PDF-Dateien ;-) hatte ich ...
11
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Hallo Kalamari, in TextPad kann man Dokumentklassen definieren. Jeder Dokumentklasse kann der zu verwendende Zeichensatz zugeordnet werden. Erstelle eine Dokumentklasse für Batchfiles, ordne dieser ...
27
KommentareBeliebigen Text zwischen bestimmten ausdrücken per Batch oder Skript aus ini löschen
Erstellt am 28.01.2013
Hallo Blackhawk386, das könnte so gehen: Gruß Friemler ...
7
KommentareUmlautzeichen in einer Batch Datei richtig darstellen?
Erstellt am 28.01.2013
Hallo Kalamari, Zitat von : - Unabhängig davon, kann man dem Batch irgendwie beibringen, dass Umlaute richtig dar gestellt werden? Ja, Du musst das ...
27
KommentarePDF Datei auf Fehler überprüfen
Erstellt am 27.01.2013
Hallo pdf-fragender und alle die hier mitlesen, zunächst mal etwas fachchinesisch: FACHCHINESISCH Ich habe noch ein wenig geforscht und herausgefunden, dass der Adobe Reader ...
11
KommentarePDF Datei auf Fehler überprüfen
Erstellt am 27.01.2013
Hallo pdf-fragender, bei dieser Aufgabenstellung gibt es gleich mehrere Probleme: Der Adobe Reader liefert keinen Exit-Code, der Auskunft darüber gibt, ob ein Dokument geladen ...
11
KommentareWert aus einer XML datei auslesen und als parameter an msiexec befehl übergeben
Erstellt am 26.01.2013
Dann setze bitte noch den Beitrag auf gelöst. ...
7
KommentareWert aus einer XML datei auslesen und als parameter an msiexec befehl übergeben
Erstellt am 26.01.2013
Zitat von : - Und wie kann ich den ausgelesenen wert jetzt an einer anderen stelle im script hinzufügen. Die Frage hast Du doch ...
7
KommentareWert aus einer XML datei auslesen und als parameter an msiexec befehl übergeben
Erstellt am 26.01.2013
Hallo Screenactive, teste mal folgendes: Gruß Friemler ...
7
KommentareWert aus einer XML datei auslesen und als parameter an msiexec befehl übergeben
Erstellt am 26.01.2013
Hallo Screenactive, aus den Infos oben werde ich nicht schlau. Dein Problem kann ja nicht sein, die ID 8012388840234 zu finden, sondern einen bestimmten ...
7
KommentareWie im Task Scheduler Event und Zeittrigger kombinieren?
Erstellt am 26.01.2013
Hallo mabonetti, Du könntest einen Task erstellen, der alle 4 Wochen ausgeführt wird. In diesem Task führst Du ein Batchscript aus, das einen Task ...
2
KommentareUntiymedia Feste IP am Router und PC wie kann ich nun meine 3 Printserver konfigurieren
Erstellt am 20.01.2013
Yep, hier steht's, Abschnitt "Bestehen für die FRITZ!Box und deren Firewall Konfigurationsmöglichkeiten?" ...
2
KommentareSQL Server 2008 auf MS Server 2008 R2 SP1
Erstellt am 20.01.2013
Hallo festus, versuche mal Port 1434 UDP eingehend freizugeben. Das ist der Port für den SQL Server Browser, Port 1433 ist der Port für ...
16
KommentareText-Datei mittels Batchprogramm konvertieren - Zeilen löschen, ungültige Einträge löschen, variable Länge in fixe Länge, Duplikate löschen
Erstellt am 14.01.2013
Hallo UHU-stic, das wollte ich gerade fragen: Sind das immer maximal 2 Zeilen oder können es auch mehr sein? Ist es immer so, dass, ...
8
KommentareText-Datei mittels Batchprogramm konvertieren - Zeilen löschen, ungültige Einträge löschen, variable Länge in fixe Länge, Duplikate löschen
Erstellt am 14.01.2013
Hallo UHU-stic, ja, der Fehler war zwar genau anders herum, als ich dachte, aber ich hatte doch irgendwie das Gefühl, das an der Stelle ...
8
KommentareText-Datei mittels Batchprogramm konvertieren - Zeilen löschen, ungültige Einträge löschen, variable Länge in fixe Länge, Duplikate löschen
Erstellt am 14.01.2013
Moin UHU-stic, danke für die Blumen. :-) Ich habe mir heute Morgen mit frischem Kopf noch mal Gedanken zu der Dublettenprüfung gemacht. Wie mir ...
8
KommentareText-Datei mittels Batchprogramm konvertieren - Zeilen löschen, ungültige Einträge löschen, variable Länge in fixe Länge, Duplikate löschen
Erstellt am 13.01.2013
Hallo UHU-stic, ich habe einige Optimierungen eingebaut und ein paar Protokoll-Ausgaben eingefügt. Hier ist das Ergebnis: Ich habe den Doppelte-Zeilen-Finden-Algorithmus gewählt, den seinerzeit in ...
8
KommentareVB Script Inputbox dringende Frage!
Erstellt am 13.01.2013
Hallo, Zitat von : - Ich möchte aber, dass es weitergeht wenn etwas bestimmtes (Das richtige ergebnis) eingegeben wird Das kann man auch anders ...
6
KommentareBATch soll neuste Datei eines bestimmten Dateiy-Typs auf einem FTP-Server finden
Erstellt am 13.01.2013
Hallo, wenn das wirklich die Antwort Deines FTP-Servers auf den Befehl ist, kann man Dir nicht helfen. Der Befehl liefert normalerweise die lange Version ...
10
KommentareBATch soll neuste Datei eines bestimmten Dateiy-Typs auf einem FTP-Server finden
Erstellt am 13.01.2013
Hallo, Du meinst also, das Script zeigt Dir nichts an? Ich habe ja bereits mehrmals geschrieben, dass das Script auf ein gewisses Format des ...
10
KommentareVB Script Inputbox dringende Frage!
Erstellt am 13.01.2013
Hallo, hier wird Dir keiner Deine Hausaufgaben machen! Für den von Dir beschriebenen Zweck gibt es in VBScript DoLoop While <Bedingung>. Gruß Friemler ...
6
KommentareGibt es eine Sternchen-Funktion bei BATch
Erstellt am 13.01.2013
Hallo pcklick, füge vor dem MGET-Befehl noch ein ein. Damit wird auf binären Übertragungsmodus umgeschaltet. Im Standardmodus ASCII (für Textdateien) werden Binärdateien (z.B. EXE- ...
16
KommentareBATch soll neuste Datei eines bestimmten Dateiy-Typs auf einem FTP-Server finden
Erstellt am 13.01.2013
Hallo pcklick, ich hatte einen kleinen Bug in der Zeile für die Anmeldung am FTP-Server, ist bereits korrigiert. Damit das Script funktioniert, muss das ...
10
KommentareBATch soll neuste Datei eines bestimmten Dateiy-Typs auf einem FTP-Server finden
Erstellt am 13.01.2013
Hallo pcklick, es könnte sein, dass Du in Deinem Passwort irgendwelche Sonderzeichen verwendest. In welcher Codierung/mit welchem Editor hast Du das Script und damit ...
10
KommentareBATch soll neuste Datei eines bestimmten Dateiy-Typs auf einem FTP-Server finden
Erstellt am 12.01.2013
Hallo pcklick, abhängig davon, in welchem Format Dein FTP-Server seine Verzeichnislistings ausliefert, könnte das so gehen: Das Script ist auf das folgende Format eines ...
10
KommentareBatch Doppelten Task prüfen Programm ausführen beenden
Erstellt am 12.01.2013
Hallo deejay2302, ich finde Deine Aufgabenbeschreibung ziemlich wirr und unverständlich. Betrachte deshalb das folgende Script nur als Anregung. Gruß Friemler ...
2
KommentareReste erscheinen auf dem Desktop
Erstellt am 12.01.2013
Hallo Herry, unter Windows ist alles ein Fenster, auch Menüs, Tooltips, Toolbars usw. Mit dem Tool WinSpy (keine Installation notwendig) kannst Du ein Fadenkreuz ...
6
KommentareEigene Setup Routine und Aufgabenplanung erstellen
Erstellt am 08.01.2013
Hallo herrmanndominic, für Deinen Fall würde auch das in Windows enthaltene IExpress ausreichen. Dabei handelt es sich um ein kleines Wizard-basiertes Tool, mit dem ...
4
KommentareProzentzeichen in Zeichenketten ersetzen
Erstellt am 08.01.2013
Hallo jentwickler, der Code da oben hat bei Dir wirklich was anderes gemacht als Fehlermeldungen auszugeben? Na, denn Sollte so gehen: Falls Du möchtest, ...
4
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 07.01.2013
Hallo Viewfinder, das Verhalten des Explorers im Fonts-Verzeichnis von Windows hält Microsoft wohl für benutzerfreundlicher. User wissen ja sowieso nicht, welche Datei zu einem ...
74
KommentareUSB - Stick schützen - 0 Bytes
Erstellt am 06.01.2013
Moin, dann hab' ich auch noch einen: ;-) Für Laufwerk E:, als Admin ausführen. Gruß Friemler ...
12
KommentareUpdate SQL server
Erstellt am 05.01.2013
Hallo Jürgen, evtl. auch hier mal reinschauen Gruß Friemler ...
9
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 05.01.2013
Hallo Viewfinder, Asche auf mein Haupt, die gleichzeitige Anzeige von Schriftzeichen aus verschiedenen Kulturen ist doch schwieriger als ich dachte. Aber ich glaube, dass ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 03.01.2013
Hallo Viewfinder, Powershell basiert auf .Net Framework. Console ist eine .Net-Klasse und hat die Eigenschaft OutputEncoding, die wiederum vom Typ der Klasse Encoding ist. ...
74
KommentareBildvergleich in C sharp
Erstellt am 02.01.2013
Siehe hier ...
8
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 02.01.2013
Hallo Viewfinder, zu dem von Dir verlinkten Artikel: In so einem Fall hätte ich mal versucht, das mit C# erzeugte Powershell-Script als UTF-8 mit ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 01.01.2013
Hallo Viewfinder, installiere Dir Powershell ISE, dort werden Unicode-Dateinamen richtig angezeigt. Man wird auch bei der Scriptentwicklung etwas unterstützt. Die neuste Version von ISE ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 31.12.2012
Hallo Viewfinder, kann man Dir um diese Zeit aufgrund der Zeitverschiebung schon ein frohes Neues wünschen? ;-) Aber zu Deinem Problem: Dir wird nichts ...
74
KommentareWunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs
Erstellt am 29.12.2012
Hallo rubberman, na ja, wie ich das Posting schon überschrieben habe: Es ist Grundlagenforschung ;-) und dient mehr dem grundsätzlichen Verständnis. Das Resümee, das ...
74
Kommentare