
Domain mit 2 DynDNS Diensten dahinter?
Erstellt am 26.10.2019
Ja und im Falle des Falles änderst du dann bei allen Apps auf deinem Smartphone das a zu b? ...
11
KommentareDomain mit 2 DynDNS Diensten dahinter?
Erstellt am 26.10.2019
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Was du meinst ist das man mehrere DynDNS Dienste bei den clients hinterlegen kann. Das ist aber nicht ...
11
KommentareDomain mit 2 DynDNS Diensten dahinter?
Erstellt am 26.10.2019
Und woher weiß die Domain dann ob sie DynDNS Anbieter A oder B nehmen soll? ...
11
KommentareDomain mit 2 DynDNS Diensten dahinter?
Erstellt am 25.10.2019
Wie setzt man das denn technisch um? ...
11
KommentarePasswort mit Spezialzeichen in Powershell Script
Erstellt am 06.10.2019
wollte mich nur bei allen beteiligten bedanken :-) Habe nun letztenendes wie ihr sagtet mir ein key erzeugt und nutze nun diesen + Passphrase ...
11
KommentarePasswort mit Spezialzeichen in Powershell Script
Erstellt am 04.10.2019
Leider du funktioniert deine Methode auch nicht. Hatte schon diverse Kombinationen mit doppelten Anführungszeichen oder Hochkommas probiert. Er wirft immer noch Access Denied aus ...
11
KommentarePowershell Scriptblock funktioniert nicht mehr?!
Erstellt am 06.06.2019
Ich lege meine hand dafür ins feuer das ich an dem Script wirklich nichts geändert hatte, es lief wirklich so wie oben beschrieben. Ist ...
6
KommentarePowershell Scriptblock funktioniert nicht mehr?!
Erstellt am 06.06.2019
tatsache :-0 habe die & in punkte geändert und nun funktioniert es einwandfrei. Ich verstehe noch immer nicht wieso es MONATE lang so funktionierte ...
6
KommentarePowershell Scriptblock funktioniert nicht mehr?!
Erstellt am 06.06.2019
Hallo danke für deine Antwort. Das sieht sehr komplex aus das Thema :-o Die Frage ist doch wieso auf einmal mein Codeschnipsel nicht mehr ...
6
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 04.02.2019
ich hätte da noch eine optionale frage. Ist es möglich die Keys, welche ja zum "suchen" genutzt werden, teilweise durch regex zu ersetzen? also ...
11
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 08.11.2018
ich danke dir recht herzlich :-) Das script läuft super. Habe lediglich die Key`s auch noch in " " gesetzt. Mein altes Script hat ...
11
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 06.11.2018
So das ist jetzt der richtige Link: ...
11
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 06.11.2018
Na Guck jetzt haben wir den Fehler gefunden :-) denn der Ordner muss ja den Key enthalten und nicht den Value. Wie kann man ...
11
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 06.11.2018
das stimmt, so wie in deinem link, funktioniert es. Aber in diesem Fall: klappt die Ausgabe nicht. Ich habe im Key Sonderzeichen drin und ...
11
Kommentare(PS) 3 Hashtables zum finden von Ordernamen
Erstellt am 05.11.2018
vielen Dank schonmal. Irgendwas haut aber nicht so richtig hin, kann es daran liegen das der Key Sonderzeichen hat und auch in " " ...
11
KommentareComputer pingen und Laufzeit über längere Zeiten zählen
Erstellt am 20.04.2018
danke erstmal für eure antworten. Mir gehts ja um eine Lösung für mich als privatanwender :-) PRTG hatte ich schon mal installiert aber wurde ...
3
Kommentare(PS) Pfad zu lang bei move-item?
Erstellt am 04.02.2018
das habe ich schon gefunden gehabt und auch gerade nochmals probiert aber irgendwie mag das nicht funktionieren. ...
14
Kommentare(PS) Pfad zu lang bei move-item?
Erstellt am 04.02.2018
ne oder? gibts keine möglichkeit? und wie sieht es mit cmd aus? ...
14
KommentareWenn XX freier speicher dann goto
Erstellt am 06.03.2017
vielen Dank für deine Mühe :-) habe zeitgleich auch nochmal gefummelt und habe rausbekommen das es ohne die erste zeile: setlocal enableextensions enabledelayedexpansion einwandfrei ...
4
KommentareFehlende Ordner per CMD oder Shell finden
Erstellt am 16.08.2016
PEEEEEEERFEKT :-) genau so habe ich es mir gewünscht und dann auch noch in cmd :D musste nur das md "%%a\Bilder %%d" durch das ...
5
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 14.04.2016
in der zweiten Zeile/Funktion wo er den Ordner "Fotos alle da" erstellt, müsste es so sein das er diesen Ordner NUR dann erstellt wenn ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 06.04.2016
Einen Wunsch hätt ich noch :-) ich habs zwar selber probiert aber so wirklich funktioniert es nicht. Er soll zusätzlich wenn "FotosFinish" und "Foto1 ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 05.04.2016
Hammer :-) funktioniert super! und gibt es auch eine möglichkeit folgendes abzufragen?: ob KEIN "Foto1 fehlt" Ordner existiert ABER zusätzlich ein Ordner "FotosFinish" existiert ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 05.04.2016
jetzt funktioniert es mit dem neuen code von dir :-) keine Ahnung wieso der von oben nicht funktioniert?! Vielen Dank dafür schonmal! :-) Wäre ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 04.04.2016
Habe version 5.0.xxxxxx (get-host) den Pfad habe ich natürlich auch angepasst :-) den ersten befehl den du gepostet hatte, der hatte ja funktioniert aber ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 04.04.2016
ja klar, andere powershellscripte funktionieren bei mir. ich habe nach dem ausführen (über "Play" im Powershelleditor) immer den Ordner überprüft ob die dementsprechenden Ordner ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 04.04.2016
es tut mir wirklich leid aber irgendwie passiert noch immer nichts :-/ ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 04.04.2016
Vielen Dank. Habe deine neue Powershellzeile probiert aber mit dieser tut sich jetzt gar nichts. Er löscht gar keinen ordner hast du eine idee? ...
19
KommentareAnhand Ordnernamen Ordner suchen und löschen
Erstellt am 04.04.2016
Hallo vielen Dank Aber so richtig funktioniert das noch nicht. er löscht jetzt auch den ordner "Foto1 fehlt" wenn KEIN ordner "Foto1" vorhanden ist. ...
19
KommentarePowershell rechnet falsch?
Erstellt am 24.10.2015
Hi, vielen Dank für deine Hilfe :-) auf die Lösung hätte ich auch selbst kommen können. garnicht so einfach wenn man von cmd auf ...
3
Kommentare