Domain mit 2 DynDNS Diensten dahinter?
Hallo,
Ich habe eine etwas spezielle Frage. Und zwar habe ich Zuhause diverse Dienste laufen die über eine Domain(Subdomains) erreichbar sind. Das ganze passiert so daß ich meine IP immer zu no-ip.biz bzw auch afraid.org aktualisiere und die Subdomains dann weiterleite als CNAME record zu den jeweiligen DynDNS Dienst. Das funktioniert auch ohne Probleme.
Nun zu meinem Problem:
Da es in letzter Zeit ab und an vorgekommen ist das die DynDNS Anbieter eine Störung haben und man seine IP nicht aktualisieren konnte hatte ich jetzt überlegt hinter der Domain einfach beide DynDNS Dienste zu "hinterlegen".
Es ist leider auch keine Option den DynDNS Dienst von meinem Domainanbieter direkt zu nutzen da dieser gestern auch über mehrere Stunden eine Störung hatte und ich meine IP nicht aktualisieren konnte. Leider Gottes hatte der Router aber kurz nachdem die Störung Auftrat eine neue IP bezogen...
Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit?
Ich habe eine etwas spezielle Frage. Und zwar habe ich Zuhause diverse Dienste laufen die über eine Domain(Subdomains) erreichbar sind. Das ganze passiert so daß ich meine IP immer zu no-ip.biz bzw auch afraid.org aktualisiere und die Subdomains dann weiterleite als CNAME record zu den jeweiligen DynDNS Dienst. Das funktioniert auch ohne Probleme.
Nun zu meinem Problem:
Da es in letzter Zeit ab und an vorgekommen ist das die DynDNS Anbieter eine Störung haben und man seine IP nicht aktualisieren konnte hatte ich jetzt überlegt hinter der Domain einfach beide DynDNS Dienste zu "hinterlegen".
Es ist leider auch keine Option den DynDNS Dienst von meinem Domainanbieter direkt zu nutzen da dieser gestern auch über mehrere Stunden eine Störung hatte und ich meine IP nicht aktualisieren konnte. Leider Gottes hatte der Router aber kurz nachdem die Störung Auftrat eine neue IP bezogen...
Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 508507
Url: https://administrator.de/forum/domain-mit-2-dyndns-diensten-dahinter-508507.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ja, das sollte gehen. Was spricht dagegen?
Gruß,
Jörg
ja, das sollte gehen. Was spricht dagegen?
Gruß,
Jörg

Hallo,
eindach zwei Uodates schicken - zu jedem Anbieter eines?!?
Gruß,
Jörg
eindach zwei Uodates schicken - zu jedem Anbieter eines?!?
Gruß,
Jörg
Servus, ich nutze seit Jahren https://spdyn.de/. Noch einen Ausfall bisher gehabt.
Viel Erfolg.
Henere
Viel Erfolg.
Henere

Hallo,
bei den mir bekannten Geräten bzw. Clients kann man mehrere Zugänge einrichten. Die werden dann nacheinander abgearbeitet.
Gruß,
Jörg
bei den mir bekannten Geräten bzw. Clients kann man mehrere Zugänge einrichten. Die werden dann nacheinander abgearbeitet.
Gruß,
Jörg

Hallo,
äh - dass die 2nd-Level-Domains an die Anbieter gebunden sind, weißt Du aber?
Wie gesagt: 2 Anbieter parallel konfigurieren und fertig ist die Laube. Wenn der jeweilige Anbieter aber platt ist, dann ist er platt. Inklusive seiner Domain(s).
Gruß,
Jörg
äh - dass die 2nd-Level-Domains an die Anbieter gebunden sind, weißt Du aber?
Wie gesagt: 2 Anbieter parallel konfigurieren und fertig ist die Laube. Wenn der jeweilige Anbieter aber platt ist, dann ist er platt. Inklusive seiner Domain(s).
Gruß,
Jörg