funkmasta2k
funkmasta2k
Ich freue mich auf euer Feedback

HotScripts.com

Erstellt am 25.03.2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

2

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

miniversum Gute Idee, aber sollte es nen User Admin* geben und der hat sich nie eingeloggt, so wird dieser leider auch nicht ausgegeben, da ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich es gerne wissen :) Also ich wüsste da leider nichts! ...

18

Kommentare

cmd oder bat aufrufen nach runas anmeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Warum so kompliziert? ECHO OFF runas /user:admin sc \\gld-nez-srv stop NovaComSrv1 runas /user:admin sc \\gld-nez-srv2 stop NovaComSrv1 ...

2

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Ok, weiß nicht ob das unter den 2000 Clients geht, aber nen Versuch ist es wert. Zum Ausführen nimmst Du psExec Kooperiert dank "Datei" ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Sind das denn alles XP Clients in Deinem Netzwerk? ...

18

Kommentare

belegten Speicherplatz eines Laufwerkes anzeigen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Sorry, verlesen. Das hier (hab ich sogar hier im Forum gefunden) sollte helfen: In C:\Liste.txt solltest Du die Pfade oder Laufwerke mit reinnehmen, die ...

4

Kommentare

belegten Speicherplatz eines Laufwerkes anzeigen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

echo off for /f "tokens=3" %%i in ('dir c: /-c') do set gr=%%i echo %gr% set gr= ...

4

Kommentare

mit batch Textzeile formatierengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.03.2008

Stehen in Zeile 2 und 3 jeweils nur ein wort, oder evtl. sogar ein Satz? Der dann von Zeile 3 hinter die 2. Zeile ...

4

Kommentare

Tool zum Suchen und Ersetzen in der Registry ?

Erstellt am 21.03.2008

www.google.de -> "Registry suchen ersetzen" -> 3. Eintrag ...

2

Kommentare

Über Netzwerk lokal anmelden

Erstellt am 21.03.2008

Geht doch damit! Oder was spricht dagegen!? ...

4

Kommentare

Über Netzwerk lokal anmelden

Erstellt am 21.03.2008

Hi, aber klar doch. Entweder mit Windows Mitteln: Remote Desktop Verbindung. Am Client: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Eigenschaften, Remote und Haken bei Remotedesktop setzen. ...

4

Kommentare

Speedport W701v Benutzer?

Erstellt am 20.03.2008

wie läuft das auf Gewerblicher ebene? kostet das was? Lesen schadet nie. No-IP Free is intended for personal use only. Consider No-IP Enhanced or ...

6

Kommentare

Speedport W701v Benutzer?

Erstellt am 20.03.2008

Ich persönlich tendiere schon lange zu www.no-ip.com Ist in meinen Augen zuverlässiger. ...

6

Kommentare

Registry verändern beim Login

Erstellt am 20.03.2008

Sorry, aber wofür gibt es OUs? Ihr solltet euch evtl. mal mit der IT bei nem Bierchen treffen :) ...

9

Kommentare

Domänencontroller auf welchen Server installieren

Erstellt am 19.03.2008

Installier doch einfach auf beiden einen. Wird ja sowieso empfohlen 2 DCs laufen zu haben (Ausfallsicherheit). Und wenn Du schon 2 Server hast, bietet ...

6

Kommentare

Domänencontroller auf welchen Server installieren

Erstellt am 19.03.2008

Ich würde sagen, es kommt ganz drauf an, wieviel Datenverkehr auf welchem Server stattfindet. ...

6

Kommentare

Starten und Beenden von Diensten, wenn ein lokaler Server zu verfügung stehtgelöst

Erstellt am 19.03.2008

EDIT Sorry, hatte mich vertan. So läufts bei mir: echo off ping /n 1 192.168.1.1>nul 2>nul && GOTO FWAUS GOTO FWAN :FWAUS NET STOP ...

4

Kommentare

Word startet mit Querformatgelöst

Erstellt am 19.03.2008

Öffne die normal.dot, stell es dort ein und speicher ab! normal.dot ist das Standard-Dokument, welches Word beim starten öffnet! ...

5

Kommentare

Starten und Beenden von Diensten, wenn ein lokaler Server zu verfügung stehtgelöst

Erstellt am 19.03.2008

echo off ping /n 1 serverip>nul 2>nul && GOTO FWAUS ping /n 1 serverip>nul 2>nul :FWAUS NET STOP Windows-Firewall && GOTO :EOF :FWAN NET ...

4

Kommentare

Per Batch Text auslesen und Verbindung testen?

Erstellt am 18.03.2008

Du, wenn Du den Ping mit "/n 1" ausführst, geht das recht zügig. Oder willst Du 10.000 IP-Adressen ausprobieren? Also mir würde spontan nichts ...

12

Kommentare

Registry verändern beim Login

Erstellt am 17.03.2008

Hallo Remo, Du hast das Script wahrscheinlich unter "Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Skripts" reingepackt, richtig? Dort werden die Skripts beim anmelden des jeweiligen Benutzers geladen. Und wie Du ...

9

Kommentare

Per Batch Text auslesen und Verbindung testen?

Erstellt am 16.03.2008

Was ich aber bei Dir nicht ganz verstehe, können die IPs die bis dato komplett gelöscht werden, oder möchtest Du sie nochmal "irgendwann" wieder ...

12

Kommentare

Per Batch Text auslesen und Verbindung testen?

Erstellt am 16.03.2008

overreaction Würde es dann nicht reichen, dass die IPs die nicht funktionieren gelöscht werden, oder die IPs die "funktionabel" sind in eine neue Datei ...

12

Kommentare

Per Batch Text auslesen und Verbindung testen?

Erstellt am 16.03.2008

Warum unzuverlässig? Die hängen halt vom jeweiligen Programm ab > und je nach OS anders. Klar auf Linux oder Mac geht das so nicht. ...

12

Kommentare

Eine Datei auf mehreren Clients als Admin löschen und eine neue Datei kopieren (script?)gelöst

Erstellt am 16.03.2008

Gehören die Clients einer Domäne an? Planst Du es über eine GPO zu realisieren? Was für ein Script? Batch, VBS, ? ...

5

Kommentare

Mit Runas Programm minimiert starten...

Erstellt am 15.03.2008

Wie ich im PC-Welt forum gelesen habe, klappt es bei Dir mittlerweile. Hättest wenigstens hier ne Info hinterlassen können! ...

4

Kommentare

Per Batch Text auslesen und Verbindung testen?

Erstellt am 15.03.2008

echo off FOR /f %%f IN (ips.txt) DO ( 'netsh interface ip set address name="Local Area Connection" static %%f 255.255.255.0 10.0.0.1' ping www.google.de if ...

12

Kommentare

Anmeldescript unter XP ohne Domäne

Erstellt am 15.03.2008

Start, Ausführen, "gpedit.msc": Benutzerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Skripts: Anmelden (Doppelklick) und Sktipt hinzufügen. Wenn Du ein allgemeines Problem mit Deinem Skript hast, lass uns Deinen Code ...

2

Kommentare

Mit Runas Programm minimiert starten...

Erstellt am 15.03.2008

Erstell Dir eine Verknüpfung mit: runas /user:user /savecred "D:\Programme\Portable\MS Office 2007\Microsoft Office Outlook 2007.exe" Dann rechte Maustaste auf die Verknüpfung, Eigenschaften und im Feld ...

4

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 14.03.2008

Ich glaube ohne genaue Fehlermeldung wirds schwer! ...

7

Kommentare

Remotedesktop zu mehrern PCs hinter DSL-Router ?

Erstellt am 12.03.2008

Ich habe einen Netgear DG834GB. Suchst Du nun eine Klick-Anleitung? Ich kann gerade Deinen Wissensstand nicht abschätzen. Hast Du garkeine Ahnung, oder bist Du ...

14

Kommentare

Remotedesktop zu mehrern PCs hinter DSL-Router ?

Erstellt am 12.03.2008

Im Router (Vorausgesetzt er kann das). Hab leider keine Glaskugel zur Hand, sonst könnte ich Dir sagen wo genau ;) ...

14

Kommentare

USB-Festplatte wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 12.03.2008

Probier das doch mal: Klick ...

1

Kommentar

Remotedesktop zu mehrern PCs hinter DSL-Router ?

Erstellt am 12.03.2008

Das Zauberwort heißt NAT. Du musst dort den Port 3389 auf die IP des Rechners umleiten, zu dem Du eine RDP-Verbindung aufbauen möchtest. ...

14

Kommentare

FTP über einen Batch Code

Erstellt am 10.03.2008

Lass Mal das USER und das PASSWORD weg. Klappts dann auch nicht? ...

4

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 09.03.2008

Hast Du eine genaue Fehlermeldung? Oder bekommst Du den Client erst garnicht ausgewählt? ...

7

Kommentare

Admin Profil kopieren über drittes - Ziel Schreibfehler (local)gelöst

Erstellt am 06.03.2008

Also bei mir hat es so schon öfters geklappt: User anlegen, Admin-Rechte geben, neustarten, als neuen User anmelden. Zum Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\" wechseln ...

2

Kommentare

Löschen Windows xp

Erstellt am 06.03.2008

Wenn Du nicht sooo viel Zeit hast, sollten wir uns nicht dann einfach mal um die Auslagerungsdatei kümmern? Du hast evtl. viel/alles versucht, aber ...

4

Kommentare

eine Frage zum Global Catalog

Erstellt am 04.03.2008

Suche benutzen ;) Kurz gesagt, Start->Programme->Verwaltung->AD Standorte und Dienste. Domäne => Standort => Servers => Servername => NTDS Settings. Im rechten Fenster, je nach ...

1

Kommentar

SBS lässt Clienten nicht ins Netzgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.03.2008

Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber ich glaube es wäre "für Dich" echt vom Vorteil wenn Du Dich mal mit DNS etwas ...

22

Kommentare

SBS lässt Clienten nicht ins Netzgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.03.2008

Was steht denn bei ipconfig /all unter DNS drin? Hat schon mein Vorredner nach gefragt. Bitte denk immer dran, nicht wir sitzen vor Deinem ...

22

Kommentare

SBS lässt Clienten nicht ins Netzgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

Server = DHCP? Kannst Du vom Server aus surfen? ...

22

Kommentare

Laufwerksmapping beschleunigen

Erstellt am 27.02.2008

Warum mapst Du die Laufwerke nicht als erstes, fügst eine Pause von ca. 5-10 Sekunden ein und lässt dann die Anwendung laufen? ...

2

Kommentare

SBS2003 auf Windows Server 2003 R2 migrieren

Erstellt am 26.02.2008

Hallo, ein SBS lässt keine weiteren DC zu. Also vergiss Dein ganzes Konzept und stell Dir ein neues auf, so leid es mir tut. ...

2

Kommentare

SBS 2000 auf Server 2003 R2 migrieren

Erstellt am 25.02.2008

Nein das geht nicht. Am besten alles was geht exportieren, sichern und den neuen Server aufsetzen. Daten auf dem neuen Server importieren, alten Server ...

2

Kommentare

E-Mail Adressen die nicht in den Kontakten sind exportieren / Outlook 2003gelöst

Erstellt am 25.02.2008

Thread zwar alt, aber evtl. braucht es ja jmd. nochmal: Listet den Inhalt der Outlook-nk2 Datei auf und bietet versch. Funktionen zum Export. ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server (Host ändern!)

Erstellt am 23.02.2008

Wird nicht so gern gesehen, dass man die selbe Frage in versch. Foren postet. ...

1

Kommentar

RDP Verknüpfung mit Variable -USERNAME- verteilen

Erstellt am 22.02.2008

Du kannst Dir ja mal RoyalTS angucken. ...

4

Kommentare

Bitte Verkabelung nachschauen

Erstellt am 21.02.2008

N-Stecker für Faxgeräte <- Steht ja da :) ...

4

Kommentare