lene65
Goto Top

Domänencontroller auf welchen Server installieren

Hallo, ich bin gerade dabei ein Netzwerk mit 2 Servern zu installieren.
1 Server soll als Terminalserver der andere als SQL-Server fungieren.
Nun meine Frage: Welcher von beiden sollte der Domänencontroller werden?
Es geht da nicht in erster Linie um Sicherheit als vielmehr um Geschwindigkeit.

TS: Xeon X3210, 4Gb
SQL: Core2Duo E4500, 4 GB

Viel Dank.

Content-ID: 83546

Url: https://administrator.de/forum/domaenencontroller-auf-welchen-server-installieren-83546.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr

funkmasta2k
funkmasta2k 19.03.2008 um 20:17:03 Uhr
Goto Top
Ich würde sagen, es kommt ganz drauf an, wieviel Datenverkehr auf welchem Server stattfindet.
lene65
lene65 19.03.2008 um 20:34:46 Uhr
Goto Top
auf den SQL-Server soll nur der SQL-Server 2005 laufen. Auf dem Terminalserver die Anwndung Sage OfficeLine 5 User. Das wars im Großen und Ganzen.
funkmasta2k
funkmasta2k 19.03.2008 um 20:50:07 Uhr
Goto Top
Installier doch einfach auf beiden einen. Wird ja sowieso empfohlen 2 DCs laufen zu haben (Ausfallsicherheit). Und wenn Du schon 2 Server hast, bietet es sich doch direkt an!
lene65
lene65 19.03.2008 um 21:14:15 Uhr
Goto Top
ja, wolle ich auch so machen, aber der Herr Bernhard Tritsch ( Buch "MS W2003 Terminaldienste" ) schreibt "Ein terminalserver sollte möglchst niemals die Funktionalität eines Domänencontrollers übernehmen". Andere meinen, ja nicht auf dem SQL-Server. Da ich aber nur 2 Server zur Verfügung habe muss ich mich für einen entscheiden.
51705
51705 19.03.2008 um 22:31:19 Uhr
Goto Top
Hallo Lene65,

die Leute reden von Systemen jenseits der 15 User. Gehört dein System dazu? Wenn nicht, DC auf beiden, ebenso DNS.

Grüße, Steffen
lene65
lene65 20.03.2008 um 06:37:50 Uhr
Goto Top
Hallo Steffen,

machen wollte ich das eigentlich von Anfang an so . Habe dann wahrscheinlich zu viel gelesen und war mir nicht mehr ganz so sicher. ( Man will es ja gleich richtig machen ).

Vielen Dank.

lene65