Member: GabbaGandalf
GabbaGandalf
I look forward to your Feedback

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreibenGerman

Created on Sep 11, 2013

Ich meine FreeNAS. Hier z.B.: Warum wird da extra ein anderer Kernel benötigt? ...

17

Comments

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreibenGerman

Created on Sep 11, 2013

2 Jahre alte Smartphones takten aber auch nicht mit 1,6 GHz ;-) ...

17

Comments

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreibenGerman

Created on Sep 11, 2013

Certified: Ich werde das System um keine weitere erweitern. Erst war geplant FreeNAS oder NAS4Free nativ zu installieren. Dann ist ja auch nichts mit ...

17

Comments

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreibenGerman

Created on Sep 11, 2013

Ich würde es gerne mit dem Celeron G440 erstmal probieren. Weder FreeNAS noch IP Tam sind Resourcenfresser, sowas lassen manche Leute auf nem Raspberry ...

17

Comments

NAS4Free oder FreeNAS virtuell betreibenGerman

Created on Sep 10, 2013

Naja, war mehr zum Stromsparen gedacht. Ist ja auch immerhin ein gescheites Serverboard. ...

17

Comments

Primärer und sekundärer DHCP-Server möglich?German

Created on Sep 04, 2013

Hi ollioe, bist du dir sicher dass immer der DHCP Server bevorzugt wird, der die größere Adressrange zur Verfügung stellt? Davon habe ich noch ...

13

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 24, 2013

Kannst du das vielleicht konkreter erklären, was daran nicht gut sein soll? Welche Switche würdest du denn empfehlen? ...

15

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 23, 2013

Z.b.? Muss sagen, dass ich das webinterface gut finde. Von der technischen Seite aus ist das Gerät doch auch gut?! Und lebenslange Garantie auf ...

15

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 23, 2013

Alles verstanden! Vielen Dank an euch beide. ...

15

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 22, 2013

Hi, ich habe auf meiner Trunk Seite keine Einstellungen ob Dynamisch oder nicht - ich kann lediglich zwischen Static, LACP active und LACP passive ...

15

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 22, 2013

Hi nochmal, kann man dann festhalten, dass man auf BEIDEN Switchen LACP active einstellen soll? Gruß GabbaGandalf ...

15

Comments

Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticsolvedGerman

Created on Aug 22, 2013

Hallo Dobby, den Unterschied habe ich zwischen den unterschiedlichen Modis habe ich jetzt aber immer noch nicht verstanden. Wann setzt man denn nun statisches ...

15

Comments

Batch Skript Robocopy unter Windows 7 - Problem mit Pfad und VariablesolvedGerman

Created on Jul 25, 2013

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Robocopy-Batch-Script. Das vom Threadersteller erstellte Script sieht schon ziemlich gut aus, allerdings laufe ich in ...

5

Comments

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)German

Created on Jun 04, 2013

Gerade durch Zufall entdeckt: Noch nicht getestet, könnte aber klappen ...

6

Comments

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)German

Created on Jun 04, 2013

Naja, erstmal darf der Server nicht in einer Domäne hängen, da der Server extern später extern über das Internet angebunden ist. Dann ist die ...

6

Comments

Berechtigungen setzen - User dürfen nur selbst erstellte Ordner bearbeiten und löschenGerman

Created on Mar 31, 2013

muss nochmal nachfragen könntest du mir das irgendwie erklären, wie ich das einstellen muss? Finde diesbezüglich leider gar nichts :-\ ...

4

Comments

Berechtigungen setzen - User dürfen nur selbst erstellte Ordner bearbeiten und löschenGerman

Created on Mar 25, 2013

Moin, wo finde ich diese Einstellung? Danke!! ...

4

Comments

(Hyper-V) Phy. NIC mit virt. NIC bridgenGerman

Created on Mar 07, 2013

Hi, hmm also irgendwie bekomme ich die m0n0wall mit Hyper-V nicht zum Laufen. Ich kann von jedem einzelnen Interface aus pingen, auch das jeweils ...

2

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 07, 2013

Weil ich mich nur mit Hyper-V auskenne (ein bisschen). Alles andere habe ich auch super mit Hyper-V hinbekommen - nur diese Firewallgeschichte nicht. Ich ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 07, 2013

Hi aqui, das WAN-Interface hatte ich testweise schonmal auf einem zweiten externen vSwitch hängen - da war genau das gleiche Problem. Anscheinend bietet Hyper-V ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 05, 2013

Hi, wie muss ich das denn dann mit den vSwitches handhaben? Muss da was geändert werden? Im Moment greifen alle VMs auf den gleichen ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 05, 2013

Hi, ich habe hier mal einen Thread erstellt: Ich muss aber gestehen, dass ich die genaue Ursache des Problems noch nicht verstanden habe. Nochmal ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 04, 2013

Hi, also ich finde dazu absolut gar nichts. Hättest du eine Idee wo ich das finde? Habe im Hyper-V Manager alles durchgeguckt. In den ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 02, 2013

Hi, gut, dann kann ich in dem Fall das NIC-Teaming ausschalten und beide physikalischen Onboard Karten einzeln nutzen. In deinem ersten Post hast du ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 02, 2013

Ich habe hier noch eine Netzwerkkarte gefunden, die ich noch in den Server bauen könnte. Die wiederum könnte ich ja mit dem Router direkt ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 02, 2013

Hi aqui, ich habe 2 Netzwerkkarten im Server. Diese würde ich aber gerne via NIC-Teaming (Switch unabhängig) an den Unmanaged-Switch packen um einen höheren ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 01, 2013

Hi nochmal, also ich gehe fest davon aus, dass das Problem am fehlenden vLAN liegt. Ich habe dein Tutorial gelesen: Ich habe allerdings einen ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 01, 2013

Hi aqui, nein - auch ohne CP komme ich nicht ins www. Das ist ja schonmal gut zu wissen. Ich hatte es eigentlich so ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Mar 01, 2013

Guten morgen. Ich habe gerade eben nochmal von der monowall eine ip-adresse angepingt. Das funktioniert auch problemlos. Mir kommt es so vor, als ob ...

22

Comments

Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigtGerman

Created on Feb 28, 2013

Hi, wieso glaubst du, dass der DNS-Server die Probleme verursacht? Wenn ich direkt auf das Captive Portal zugreife (mittels Port) kann ich meinen Voucher ...

22

Comments

2x GBit Switch mit Uplink verbindenGerman

Created on Jan 25, 2013

Hab gar kein Problem ;-) Hat mich halt nur interessiert. Ich weiß nämlich, dass NIC Teaming bei einem Windows Server 2012 und einem nicht ...

13

Comments

2x GBit Switch mit Uplink verbindenGerman

Created on Jan 25, 2013

Hi nochmal, muss den alten Thread nochmal ausgraben ;-) Du hast ja geschrieben, dass man Link Aggregation auf BEIDEN Seiten konfigurieren muss. Ich habe ...

13

Comments

Alix Board mit m0n0wall an Fritz!Box - Fritz!USB Fernanschluss funktioniert nichtGerman

Created on Oct 20, 2012

Moin, bin bisher noch nicht dazu gekommen. Also in der Firewall habe ich für OPT1 sowieso schon any to any eingestellt. Bei dem Blockieren ...

4

Comments

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?German

Created on Aug 24, 2012

Und wie verbinde ich die Amts-Leitung mit "Kabel 1" (s. Bild oben) am besten? Ich denke mal Lüsterklemmen sind unangebracht :D Löten? Oder gibts ...

10

Comments

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?German

Created on Aug 24, 2012

Hi, danke für die Antworten. Dass die Telefondose hinter den Splitter muss weiß ich. Kann ich denn mit Hilfe des grauen Kabel (im ersten ...

10

Comments

2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?German

Created on Aug 23, 2012

Die "erste" Dose ist die, die ich AMT-TAE nenne - also die im Flur. Es liegt doch alles was ich brauche in der Wand ...

10

Comments

Wohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?German

Created on Jul 06, 2012

OK, ich werde wohl nun doch zum Longshine greifen. Noch eine Frage: Wie genau schließt man dann den Router innerhalb eines Verteilerschranks an? Telefondose ...

23

Comments

Wohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?German

Created on Jun 26, 2012

Ist aber doch auch nicht 10" oder?! ...

23

Comments

Wohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?German

Created on Jun 26, 2012

santi: Dann brauche ich doch noch einen Fachboden. Sieht doch doof aus, Router und Switch beides auf einem Fachboden zu haben ich hätte es ...

23

Comments

Wohnung mit Netzwerkdosen ausstatten - Komponenten?German

Created on Jun 24, 2012

mrtux: Danke für die Antwort! Ich bin ja gerne bereit einen besseren Switch zu kaufen - aber welchen?!?! Muss ja auch in den 10" ...

23

Comments