
Image aus laufenden System für Vmware erstellen
Erstellt am 25.10.2007
hallo Andre! Du brauchst gar nicht den Umweg ueber Acronis zu machen. Da gibts von VMware ein Produkt das nennt sich "Converter" und ist ...
7
KommentareAvira email-Scanner oder reicht PersonalEdition Classic?
Erstellt am 25.10.2007
Emails sind natuerlich das Haupteinfallstor fuer Viren aller Art. Deswegen kann man schon einen Emailscanner empfehlen der erkannte Viren gleich schon dort blockt, aber ...
9
Kommentarenetzwerk nachschlagewerk
Erstellt am 25.10.2007
Hallo Jack! Fuer welche Pruefung brauchst du es denn genau? Da gibt es ja unheimlich viele sehr unterschiedliche Pruefungen und zu fast jeder gibts ...
6
KommentareWindows XP über das Netzwerk Zwangsneustarten
Erstellt am 25.10.2007
Probiers mal mit dem dem Konsolen Befehl "Shutdown -i". Dann sollte eine GUI starten. Damit sollte es moeglich sein den Rechner von der Ferne ...
3
KommentareMFT defragmentieren?
Erstellt am 24.10.2007
Biber Du hast ja eine klasse schreibe das hat mir gerade meinen Abend versüßt :-) Allerdings muss ich da noch mal nachhaken denn ich ...
4
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
Unter den "Blinden" ist der jenige mit drei Fingern und dem Wissem wie sie zu gebrauchen sind König. ...
16
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
Meinen herzlichsten Glückwunsch! ...
16
Kommentareentsperren nach Ruhezustand, bloss wie?
Erstellt am 24.10.2007
Da bin ja mal gespannt ob das funktioniert hat :-) ...
16
KommentareInternetzugang trotz DHCP regulieren
Erstellt am 24.10.2007
Ich muss Dani rechtgeben. Es fehlen ein paar infos zur eigentlichen Topologie. ...
11
KommentareImage auf Win-Maschinen kopieren
Erstellt am 24.10.2007
Du kannst mit dem Tool Sysprep den Rechner von dem ein Image ziehen moechtest in den Zustand versetzen das ein Minisetup durchlaufen werden muss. ...
4
KommentareMFT defragmentieren?
Erstellt am 24.10.2007
Die Frage ist natuerlich was du damit erreichen moechtest. Moechtest du mehr Speicherplatz zur Verfuegung haben? Dann erreichst du das mit der Defragmentierung des ...
4
KommentareBackuplösung für kleinen Server
Erstellt am 24.10.2007
Dem bleibt wohl nicht mehr viel hin zu zufuegen TuxHunt3R :-) Allerdings wuerde mich mich nicht unbedingt auf NTBackup verlassen sondern mal andere Backuploesungen ...
12
KommentareDC wiederherstellen
Erstellt am 23.10.2007
Ich moechte auch noch mal was konstruktives von mir geben ;-): >>1 Auch eine gute Anwendung ich CA Brightstore ArcServ mit der Desaster Recovery ...
6
Kommentareportscanner auf der workstation finden
Erstellt am 23.10.2007
Hast du dir schon mal auf den Notebook angeschaut ob da irgendwelche ungewoehnlichen Prozesse laufen? Hast du auch andere Antivirensoftwaren drueber gejagt? Da gibts ...
2
KommentareInternetzugang trotz DHCP regulieren
Erstellt am 23.10.2007
Das Problem ist also hier nicht unbedingt das DHCP sondern einfach das die Rechner freien Zugriff auf das Internet haben weil der Server das ...
11
KommentareDC wiederherstellen
Erstellt am 23.10.2007
Ein Backup eines Wirksystems richtig zu testen ist generell sehr schwierig. Das Beste ist wirklich wenn man eine Testumgebung aufbaut und dort seine Versuche ...
6
Kommentarewer war um diese zeit angemeldet
Erstellt am 23.10.2007
schregi82 Du hast voellig recht das du denkst das das schwierig wird :-) Ich bin ja der Meinung das es eher unmoeglich ist. Wenn ...
4
KommentareInternetzugang trotz DHCP regulieren
Erstellt am 23.10.2007
Also ich gehe bei deiner Konfiguration davon aus das der DHCP als Dienst deines Win2003 Server laeuft. So weit so gut du moechtest ja ...
11
KommentareInternetzugang trotz DHCP regulieren
Erstellt am 23.10.2007
Das ist doch an und fuer sich kein Problem. Du kannst doch fuer bestimmte Maschinen feste leases einrichten. Und diese IPs kannst du dann ...
11
KommentareSoftwaredeployment Allgemein
Erstellt am 23.10.2007
Tut mir leid ich kann dir leider nur zur MS Seite auskunft geben da wir Linux gar nicht im gebrauch hatten. Mit der unterschiedlichen ...
5
KommentareSoftwaredeployment Allgemein
Erstellt am 23.10.2007
Hallo! Hast du dir schon mal den Software Management Server von MS angesehen? Wir haben ihn benutzt um unsere normale Anwendersoftware zu verteilen. Allerdings ...
5
KommentareInternetfreigabe über einen Proxyserver steuern
Erstellt am 23.10.2007
Moin, welches funktionalitaet soll denn der Proxy haben? Also als einfach Loesung faellt mir da auf die schnelle IPCOP ein. Das ist ein abgespecktes ...
2
KommentareDC wiederherstellen
Erstellt am 23.10.2007
Hallo! Zu 1) Nein kann man nicht. Zu 2) Sicherungskopien aller Start- und Systemvolumes einschließlich des Systemstatus. ...
6
Kommentarewer war um diese zeit angemeldet
Erstellt am 23.10.2007
Hallo, schau mal im MS TechNet (www.technet2.microsoft.com) nach und suche nach "Überwachen von Sicherheitsereignissen" Wenn du einen Active Directory Umgebung oder auch nur einen ...
4
Kommentareip ordner-freigabe
Erstellt am 19.10.2007
Ich beglueckwuensche dich herzlich zu dieser glorreichen Erkenntniss! ...
7
Kommentareip ordner-freigabe
Erstellt am 19.10.2007
Wo ist das Problem in einem Ad mehrere hundert Benutzer einzurichten? Abgesehen davon haette ich in einer Lehrumgegebung fuer jeden Rechner nur ein Benutzerkonto. ...
7
KommentareAlle Dateien sind spurlos verschwunden
Erstellt am 17.10.2007
Die erste Diagnose mit dem MFT halte ich fuer sehr plausibel. Da wuerde ein FIXMBR nicht helfen. ...
4
KommentareAlle Dateien sind spurlos verschwunden
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Produkten von der Firma O&O zb. DiskRecovery. Damit solltest du alles finden. Ein bisschen billiger ...
4
KommentareUDP Request bleibt erfolglos (WIBUKEY)
Erstellt am 17.10.2007
Kommt denn ein Ping zurueck? Vieleicht waere ja ein log des Traffics hilfreich. ...
2
Kommentare
- IT Security Incident Handling
- Policy Enforcement
- Information Assurance
- Computer Enterprise Investigations
- Computer Forensics (Guidance EnCase)
Meine Qualifikationen:
MCSE
GIAC Security Essentials Certification (GSEC)
GIAC Certified Incident Handler (GCIH)
GIAC Certified Forensics Analyst (GCFA)
Dubium sapientiae initium