
Einen Registry Wert für die gesammten Domänen PCs ändern
Erstellt am 13.12.2006
Hallo liptonice, du kannst es auch ohne Scripterei, direkt mit einer Policy durchsetzen. Comp.konfig. Wind.-Einst. Sicherheitseinst. Registrierung Rechtsklick 'Schlüssel hinzufügen' HTH, gemini ...
6
Kommentareprogrammieren lernen mit .bat dateien
Erstellt am 12.12.2006
PL-s Um auch noch einen sinnvollen Kommentar anzubringen :-) Batch: VBS: Als Buch kann ich dir Windows Scripting von Holger Schwichtenberg ISBN 3-8273-2196-4 empfehlen ...
9
Kommentareprogrammieren lernen mit .bat dateien
Erstellt am 12.12.2006
ABC aber an deiner stelle würde ich da ned zu viel lernnen und mir geleich ne bessere sprache ausuchen wo du mehr möglickeiten hast, ...
9
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 12.12.2006
Ja hab alles so gemacht. Wofür waren den die Einstellungen an dem Pfad gut? Deine Frage erstaunt mich jetzt doch etwas *kopfkratz* Das ist ...
27
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 12.12.2006
Nach dem Ändern der Einstellungen hast du den Client einmal korrekt mit Netzwerkanbindung gestartet, right? Ansonsten hat er ja keine Möglichkeit die geänderte Policy ...
27
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 12.12.2006
Ordnerumleitung Eigene Dateien Einstellung: Standard (Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um) Pfad: \\%HOMESHARE%%HOMEPATH% Ersetze mal die Umgebungsvariablen durch den richtigen UNC-Pfad. ...
27
KommentareNetzwerkdrucker drucken immer farbig
Erstellt am 12.12.2006
Hi h2de, manche Treiber verfügen über erweiterte Einstellmöglichkeiten evt. auf weiteren Tabs, da auch schon mal nachgesehen? Ich mach das auch nicht anders. Die ...
3
KommentareNetzwerkdrucker drucken immer farbig
Erstellt am 12.12.2006
Hallo h2de, Druckeinstellungen kannst du an zwei Stellen in den Eigenschaften des Druckers konfigurieren: - Reiter 'Allgemein' Druckeinstellungen (für den lokalen Drucker) - Reiter ...
3
KommentareServergespeichertes Profil (Problem beim löschen)
Erstellt am 12.12.2006
Hallo videocutter, warum die Synchronisation der Eigenen Dateien bei euch nicht funktioniert kann ich dir auf die Schnelle auch nicht sagen, Sorry. Aber einen ...
3
KommentareNetzwerkdrucker in Domäne installieren
Erstellt am 11.12.2006
Hallo Moonping, Schätze wir haben einen richtigen Printserver Ist immer von Vorteil, wenn man sein Netz gut kennt :-D Seriously, hast du dein Problem ...
9
KommentareSpeichern lokaler Dateien unterbinden
Erstellt am 11.12.2006
Hallo Alphaman, ganz so einfach wird sich deine Aufgabe wohl nicht lösen lassen. Wenn der Benutzer in der lokalen Gruppe 'Benutzer' ist, sind seine ...
3
KommentareAOL hhat ohne Vorwahnung
Erstellt am 11.12.2006
Wenn die Daten wirklich wichtig sind, würde ich an deiner Stelle mal die AGBs und andere Regularien von AOL studieren. Falls sie sich nicht ...
7
KommentareAOL hhat ohne Vorwahnung
Erstellt am 11.12.2006
Hallo Lalo, wenn du zum 09.12., also am 09.11., gekündigt hast, ist euer Vertrag zu diesem Datum ausgelaufen. Ab sofort hast du keinen Anspruch ...
7
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 10.12.2006
Hallo, deinem letzten Posting entnehme ich, dass du eine OU Ordnerumleitung hast und eine Richtlinie Ordnerumleitung. Meine Verwirrung kam daher, dass es eben auch ...
27
KommentareDomänen Netzwerk mit geklonten PCs - Wie ändere ich die SID?
Erstellt am 09.12.2006
Hallo McVader83, willkommen in Forum. Evtl. hilft dir Microsofts (Sysinternals) NewSID v4.10 weiter HTH, gemini ...
7
KommentareWebspider umgehen
Erstellt am 07.12.2006
Jetzt kann ich auch nachvollziehen weshalb einige ganz gross 'Click once' auf ihre Buttons schreiben :-) BTW, sei froh, dass das keine Bestellung für ...
23
KommentareZeitsynchronisation einzelner Clients
Erstellt am 07.12.2006
Hallo Griesche, gestatte mir die Frage wofür? Wenn du eine Domäne hast synchronisieren die Clients, und zwar alle, ihre Zeit ohnehin mit dem %Logonserver%. ...
3
KommentareWindows XP Produkt Key verloren
Erstellt am 07.12.2006
Wenn es ein vorkonfiguriertes System mit Recovery CD bspw. von Dell etc. ist, wird für die Reinstallation i.d.R. kein Product key benötigt. Auf dem ...
17
KommentareSchwarzweisbild mit Farbelementen erstellen
Erstellt am 06.12.2006
Hallo KRAWW84, mit Corel hab ich noch nie was gemacht, aber in Photoshop würd ich es so machen: Rose markieren Markierung umkehren STRG+U Sättigung ...
3
KommentareAutomatisches Generieren von Unterordnern
Erstellt am 06.12.2006
Hallo Zappelpeter, willkommen im Forum. Ein Skizze für ein Script. Die Benutzer dürfen neue Verzeichnisse nur noch über einen Link anlegen. Dieser startet ein ...
6
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 06.12.2006
Ich dachte deine Einstellungen müsste ich in der "GroupPolicyManagement" vornehmen. Wo wäre es denn richtig gewesen? Ja schon, aber nicht bei Ordnerumleitung. Wie ich ...
27
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 06.12.2006
Hallo Oliver, Habe unter "GroupPolicyManagement" ein Gruppenrichtlinienobjekt "Ordnerumleitung". Bin dort auf Bearbeiten gegangen und habe die beiden Einstellungen vorgenommen. Welche beiden? Die beiden, von ...
27
KommentareGruppenrichtlinie: Keiner kann sich mehr anmelden! Hab Mist gebaut!
Erstellt am 06.12.2006
Hallo FragMaster, Verlinkt oder verknüpft habe ich garnix. Habe ich auf Standardeinstellung gelassen Eine Policy die nicht auf ein Objekt verlinkt ist, ist auch ...
6
KommentareGruppenrichtlinie: Keiner kann sich mehr anmelden! Hab Mist gebaut!
Erstellt am 06.12.2006
sry für die blöde frage, aber was heisst OU? Organizational Unit, ein Container zur Strukturierung in Verzeichnisdiensten (in FragMasters Fall wahrscheinlich Active Directory) ...
6
KommentareW2K, W2K Server DHCP bzw. generelles Netzwerkproblem
Erstellt am 06.12.2006
Hallo dumbo, umstellen. Jeder client bekommt nach seiner MAC Addy eine IP. Heißt das du hast für alle Clients Reservierungen eingetragen? Wenn ja, hast ...
5
KommentareDefragmentierung Server
Erstellt am 05.12.2006
Hallo purpendicular, muss man Server auch defragmentieren? MÜSSEN tut man gar nichts; zumindest sehr wenig ;-) IMHO fragmentieren auch Server und sollten von Zeit ...
3
KommentareProbleme nach DC tausch beim Login
Erstellt am 05.12.2006
Das hab ich schon versucht. Klappt nicht. Hatte ich überlesen, Sorry Ich vermute ja, daß er intern noch irgendwo steht hat, daß MyDom die ...
12
KommentareFreigaben mit Login-Abfrage unter XP Prof
Erstellt am 04.12.2006
Hallo Pirmin, du schreibst zum einen jedoch kann in der Arbeitsgruppe "ARBEITSGRUPPE" jeder ohne Benutzername oder Passwort direkt auf alle Daten und freigegebenen Ordner ...
6
KommentareProbleme nach DC tausch beim Login
Erstellt am 04.12.2006
Bei dem Testlappi klappt das ja auch. Da ist nur der Unterschied, daß der vorher die alte Domäne nicht kannte Normalerweise werden, wenn man ...
12
KommentareProbleme nach DC tausch beim Login
Erstellt am 04.12.2006
Zitronenlimo lässt solltest du den alten controller noch unangetastet haben, was ich für dich hoffe, mach es so und siehe da keine problemeDann muss ...
12
KommentareSBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Erstellt am 04.12.2006
Ich nehme an, da bin ich mir aber nicht sicher und auch zu faul um die Redmonder Datenbank danach zu durchsuchen, dass ein Anmeldeereignis ...
6
KommentareSBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Erstellt am 04.12.2006
Hallo Markus, was auf dem DC unter Sicherheit gelogt wird ist abhängig von den Einstellungen in der Default Domain Controllers Policy Comp.konfig Wind.-Einst. Sicherheitseinst. ...
6
KommentareBrauche ich einen Firewall
Erstellt am 04.12.2006
Hallo wolverIn, ob es Sinn macht kann man so pauschal nicht beantworten. Das ist abhängig wie gut die Router-Firewall ist und noch viel mehr ...
5
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 04.12.2006
doppelt gemoppelt ;-) ...
27
KommentareSynchronisieren beim abmelden des clients unterbinden
Erstellt am 04.12.2006
Hallo doubleo, also ich versteh nicht ganz warum du hier mit Scripts rumwurschtelst und versuchst Registrierungsschlüssel zu setzen wo du dich einen Domänencontroller hast, ...
27
KommentareDLT - Tool
Erstellt am 03.12.2006
Hallo Harald, am sichersten wirst du das wohl mittels Testwiederherstellung in ein anderes Verzeichnis überprüfen können. Davon abgesehen, wenn die Dateien verifiziert wurden, sollten ...
1
KommentarDateien unsichtbar machen?
Erstellt am 03.12.2006
Midivirus wenn du die Zeit hast solche schönen Texte zu verfassen mach das. Wieso verschwendest du dann deine wertvolle Zeit mit solch sinnfreien Kommentaren ...
9
KommentareDateien unsichtbar machen?
Erstellt am 03.12.2006
Midivirus haben wir hier ein OSI-Layer-8 Problem oder doch die User.dll? Wenn er nicht weiß wo er Ordner freigeben kann, wird ihm dein Statement ...
9
Kommentarekann neue Fonts nicht verwenden
Erstellt am 03.12.2006
Hallo PK10593, willkommen im Forum. Format sind, ich habe sie in den Windows Ordner Fonts kopiert, damit ich sie z.B in Kopieren reicht IMHO ...
3
KommentareExachnge downloaden
Erstellt am 02.12.2006
Dani ein Scherz am Morgen! Sowas was gibts net kostenlosSonst würde jeder es haben Zum Ausprobieren gibts ihn schon umsonst gl18 Den Exchange 2003 ...
3
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 01.12.2006
Deutsche sind). Ich weiß dass die ein Programmierer gesucht haben. (vielleich ist Ist wohl eher nichts für mich. Ich kann zwar meine Mikrowelle programmieren ...
20
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 01.12.2006
Ich danke dir für deine Bemühungen. Keine Ursache Werden die Richtlinien auch sicher gezogen? Lieber mal den Client durchstarten. Ansonsten, wenn diese Einstellung wichtig ...
20
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 01.12.2006
Wenn ich diese Einstellung bei mir hier mache (2003 Domänenumgebung, Benutzerrechte) ist "Gesamtes Netzwerk' nach gpupdate /force spätestens nach einen Neustart des Windows-Explorer dauerhaft ...
20
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 01.12.2006
Hallo chanicua, ich hab das jetzt, allerdings ohne Filterung, mal ausprobiert. Nach gpresult /force wird das Symbol im linken Explorerfenster weiterhin angezeigt, im rechten ...
20
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 01.12.2006
auch mal die Filterung rausgenommen und geschaut was dann passiert? ...
20
KommentareSmtp- und Webserver hinter Cisco PIX501
Erstellt am 30.11.2006
Was mich jetzt nur noch wundert ist, daß nach wie vor ICMP akzeptiert wird. icmp deny any outside ...
13
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 30.11.2006
Hallo chanicua, aktiviert. In der Gruppenrichtlinienverwaltung habe ich für diese Richtlinie, bei Sicherheitsfilterung, die Gruppe zugefügt, für die diese Richtlinie gelten soll. Aber wenn ...
20
KommentareDNS Namespace selber wie Internet DNS
Erstellt am 30.11.2006
Hallo flugfaust, trag im lokalen DNS einfach einen Host www mit der IP 213.133.104.11 ein, dann ist die Seite wieder erreichbar. Wenn sich die ...
8
KommentareIm Seitenlayout fehlt der obere und untere Rand
Erstellt am 30.11.2006
5
KommentareIm Seitenlayout fehlt der obere und untere Rand
Erstellt am 30.11.2006
Hallo SarekHL, wenn du mit dem Mauszeiger an den oberen bzw. uneren Blattrand gehst, verändert er sich und es erscheint ein Quicktip 'Leeräume ausblenden' ...
5
Kommentare