
Anmelde Script über AD Benutzer einstellungen Profil ( als CMD datei )
Erstellt am 26.09.2005
Mir ist nicht ganz klar, was du genau willst. Ich nehme an, die Möglichkeiten Scripte zuzuweisen sind dir geläufig. Bei 1500 Clients wirds sonst ...
7
KommentareWie bekomme ich das AD vom W2000-Server auf einem W2003-Server?
Erstellt am 26.09.2005
Das geht schon. Wenn du den Server 2003 zum DC hochstufst, musst du ihn zu 'einer bestehenden Gesamtstruktur hinzufügen'. Damit sind beide Server informiert, ...
2
KommentareCACLS Benutzer lesen und schreiben erlauben
Erstellt am 26.09.2005
Nielstroem CACLS und auch XCACLS sortieren die ACEs (Access Control Entry) innerhalb einer ACL (Access Control List) auf einem File/Folder nicht korrekt (korrekte Sortierreihenfolge ...
15
KommentareHilfe!!
Erstellt am 26.09.2005
schließe mich den Meinungen an: Der Server muss "schlank" aufgesetzt werden, als DC sollte er auch "bei seinen Leisten" bleiben ;-) Seh ich prinzipiell ...
14
KommentareHilfe!!
Erstellt am 25.09.2005
Sorry Andreas, da muss ich dir widersprechen! In der Standardinstallation von Server 2003 (egal welche Edition außer Web) ist definitiv kein IIS enthalten. Das ...
14
KommentareCACLS Benutzer lesen und schreiben erlauben
Erstellt am 25.09.2005
Sorry, kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Bei mir kommt keine Bestätigungsabfrage. Ich setze cacls auch in Skripten ein und da kommt auch keine Abfrage. ...
15
KommentareCACLS Benutzer lesen und schreiben erlauben
Erstellt am 25.09.2005
Die Gruppe ERSTELLER-BESITZER ist eine der Sondergruppen (deren Name mir momentan leider entfallen ist :-(). Diesen Gruppen kann man keine User hinzufügen, das System ...
15
KommentareCACLS Benutzer lesen und schreiben erlauben
Erstellt am 25.09.2005
Wie wäre es mit CACLS C:\berechtigung_test /T /G Administratoren:F SYSTEM:F Benutzer:C Ob du den Schalter bei jedem Parameter angeben musst musst du ausprobieren. Zum ...
15
KommentareFestplatte formatiert- RecoveryTool
Erstellt am 25.09.2005
Zwei gute Tools aus der kostenpflichtigen Ecke: <a href=" target="_new">O&O DiskRecovery</a> <a href=" target="_new">EnCase</a> ...
2
KommentareHi hat jemand einen tipp für mich ?
Erstellt am 25.09.2005
etwas mehr leistung raus zu bekommen den der Ein neuer Treiber steigert nicht unbedingt automatisch auch die Leistung. erstetzen will. und den von 2003 ...
6
KommentareUpdate von w3k auf XP
Erstellt am 25.09.2005
Das ist mir neu; wieder was gelernt. Diese Notwendigkeit ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten. Bei Microsoft konnte ich leider auch nichts zum ...
11
KommentareRaid5 und Windows2000 Datenträgererstellung
Erstellt am 24.09.2005
Möglicherweise hat er die 4. Platte als HotSpare eingebunden?! ...
3
KommentareUpdate von w3k auf XP
Erstellt am 24.09.2005
Leider klappt dies bei den SB Versionen nicht von w2k, Wenn du mit SB-Versionen System Builder-Versionen (früher OEM) meinst; daran liegt es nicht. SB-Versionen ...
11
KommentareUpdate von w3k auf XP
Erstellt am 24.09.2005
Die Updatemöglichkeit ist nicht von einer bestimmten XP-Version abhängig (geht imho sogar mit der Home-Edition). Wenn du bei laufendem W2k Pro die WinXP Pro ...
11
KommentareWindows Server 2003 Ordnerberechtigung
Erstellt am 23.09.2005
' Ein überarbeitetes Beispiel aus dem Scriptcenter ' Erzeugt den Ordner C:\Finance und gibt ihn als 'FinanceShare' frei, ' gibt eine Beschreibung 'Public share ...
1
KommentarZeitabgleich mit Zeitserver
Erstellt am 23.09.2005
Grundsätzlich wären ein paar Infos zur Umgebung ganz nützlich. ~~~~~~~~~~ Der Dienst heißt w32time und das schöne daran ist; er kost nix bzw. du ...
8
KommentareDa gude alde Drehmomomentschalüssel
Erstellt am 22.09.2005
Wenn er so fährt wie er schraubt Vertrauen hin oder her. Ich weiß schon, warum ich mich niemals hinten auf ein Motorrad setze. ...
4
KommentareDrucker druckt nur Dateien von bestimmten Rechnern aus
Erstellt am 22.09.2005
Würd ich zuerst auf ein Treiberproblem tippen. Im Zweifelsfall mal neu intallieren. Verwendet der andere Drucker evtl. denselben Treiber? Sind die Drucker lokal installiert ...
1
KommentarWelchen Virenscanner?
Erstellt am 21.09.2005
und 1 Server her? Gibts ein OnlineShop wo man diese Business-Sachen bestellen kann? Versuchs mal hier: Christian Kotthoff war mir gegenüber sehr hilfsbereit ...
10
KommentareLeitungsprobleme?
Erstellt am 21.09.2005
unterschied zum ansprechen mit IP. und das merkwürdige mit den PST Dateien ist ja das ich sie in den selben Ordner wie die Profile ...
4
KommentareLeitungsprobleme?
Erstellt am 20.09.2005
Hallo uewl, zum Problem mit dem LAN: Hast du schon getestet ob es besser funktioniert wenn du den alten 100MBit-Switch wieder reinhängst? Vorher könntest ...
4
KommentareRoaming Profile ohne Server
Erstellt am 19.09.2005
Hast recht. Wenn ich einen User lösche und neu anlege, lädt er zwar das Profil, funktionieren tut es allerdings nicht richtig. Schade, wär zu ...
12
KommentareRoaming Profile ohne Server
Erstellt am 19.09.2005
Ich hab nicht soviel überflüssige Zeit, Thomas. Schließlich hab ich ja den ganzen Nachmittag die Wand angestarrt ;-) ~~~~~~~~~~~~~~ Anyway, ich hab mir das ...
12
KommentareRoaming Profile ohne Server
Erstellt am 19.09.2005
Da is was dran. EDIT Da hätte möglicherweise was dran sein können ;-) EDIT Ich hab das, wie gesagt, nicht getestet. Dafür stell ich ...
12
KommentareRoaming Profile ohne Server
Erstellt am 18.09.2005
Thomas Imo ist es in einer Arbeitsgruppe doch so, dass die Rechner ohne Passwortabfrage gegenseitig auf Freigaben zugreifen können, sofern auf dem Zielrechner ein ...
12
KommentareRoaming Profile ohne Server
Erstellt am 18.09.2005
Du kannst versuchen, die Profile auf ein Share auf dem 'Server' zu verschieben. Dazu müssen auf jeden Fall, _alle_ Konten auf der als Server ...
12
Kommentareproxy Server zur Sicherheit
Erstellt am 18.09.2005
kann man da nicht irgentwie mit dem ISA Server vom Microsoft arbeiten??? Klar, kann man das mit dem ISA machen, wenn die Maschine die ...
8
Kommentaresuche Proxy-Server
Erstellt am 18.09.2005
Da du anscheinend Squid schon einsetzt könnte das für deine Anforderungen passen: is a squid traffic analyser, designed to allow per-user scrutiny and analysis ...
3
KommentareRanjid will Dolly klonen - .... äh mein Computer
Erstellt am 18.09.2005
Einige Tools die das können: tbc ...
1
KommentarAnmeldeskript/Abmeldescript usw
Erstellt am 18.09.2005
Normalerweise sollte reichen. Teste es halt einfach, indem du dich nacheinander mit unterschiedlichen Userkonten anmeldest. Zur Sicherheit kannst du vor einfügen. Imo verfügt dieses ...
10
KommentareNeue Boot CD für XP Prof machen und alle Patches und SP integrieren
Erstellt am 17.09.2005
Zwei tolle Tutorials von linkit und Petrof die alles genau erklären: (Das waren übrigens die Treffer 3 und 4 der Forumsuche nach 'Windows ServicePack ...
2
KommentareAnmeldeskript/Abmeldescript usw
Erstellt am 16.09.2005
Den Vorschlag von ybBln kann ich nur unterstützen! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Eine mögliche Lösung: Wenn keine Domäne vorhanden ist, der 'Server' also eine WinXP-Maschine ist, kannst ...
10
KommentareBitte um Erklärung Freigabe und Sicherheit und Schutz von Dateien von einem Clienten aus
Erstellt am 16.09.2005
Den Unterschied zwischen Freigabe- und Dateisystemrechten hat der Doc ja schon erklärt. Dein Problem könntest du folgendermaßen lösen: USER1 erhält die NTFS-Rechte: Lesen, Ausführen; ...
6
KommentareWindows 2000 Server - Active Directory einrichten
Erstellt am 16.09.2005
Die 10 User sind auf dem Server als lokale Benutzer eingerichtet. Auf einem Domänencontroller gibt es keine lokalen Konten, sogar der lokale Administrator wird ...
3
KommentareAnmeldeskript/Abmeldescript usw
Erstellt am 16.09.2005
Bin ganz neu hier. Na dann Herzlich Willkommen!! 1)Wie kann ich mit windows XP-Home mich an eine Domäne anmelden wie das in den Schulen ...
10
KommentareOutlook 2003 pst file auf server bzw. gemappten Laufwerken???
Erstellt am 15.09.2005
Microsoft will natürlich seinen Exchange verkaufen. Bei uns läuft die oben beschriebene Konfiguration immer noch ohne Probleme. Ein Problem wie von dir (Peter) beschrieben ...
10
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 15.09.2005
Freut mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte. Feedback, vor allem positives, tut immer gut :-) ...
18
KommentareHilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren
Erstellt am 15.09.2005
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Klaus Wie ist der Stand der Dinge? Hast du eine Lösung gefunden? Falls du bislang keine ...
6
KommentareHilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren
Erstellt am 15.09.2005
Ein Domänenlogin geht aber nur an einem Domänencontoller, also "sollte" es mit Arbeitsgruppen auch nicht funktionieren ! Nur weil Du vermutest dass es funktioneren ...
6
KommentareWelchen Virenscanner?
Erstellt am 13.09.2005
Hallo Pascal, meine Umgebung ist auch nicht wesentlich größer als deine (10 Clients, 3 Server). Ich setze TrendMicro ein und zwar ServerProtect und OfficeScan. ...
10
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 12.09.2005
Ich hatte mal ein Problem mit einer USB-Festplatte, die an genau einem Rechner nicht erkannt wurde. Lag am Netzteil. Das kanns aber in deinem ...
18
KommentareHilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren
Erstellt am 11.09.2005
mrtux Ohne Domaincontroller keine zentrale Benutzerverwaltung ! Hab ich was anderes behaupet? Ich glaube nicht. Und: Windows XP Home = Kein Domänenlogin ! Richtig!! ...
6
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 11.09.2005
Das kann mglw. daran liegen, dass der Stick für Leistung optimiert ist und du ihn ohne 'Sicheres Entfernen' während eines Schreibvorganges rausgezogen hast. Ist ...
18
KommentareHilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren
Erstellt am 11.09.2005
Hallo Klaus, ich möchte dich nur ganz beiläufig darauf hinweisen dass dein Beitrag; naja, etwas schwer lesbar ist. Wenn ich das richtig verstehe möchtest ...
6
KommentareServergespeicherte Profile aber wie?
Erstellt am 11.09.2005
Guy Thomas hat eine sehr gute Scriting-Seite Dort wird alles sehr gut erklärt und du findest auch eine Section für Login-Scripte. Seine Beispielscripte sind ...
9
KommentareTool, um sehr viele User (etwa 1000) automatisch inkl. Ordnerberechtigungen zu erstellen
Erstellt am 11.09.2005
Was du machen willst (AD-User anlegen, Ordner erstellen und verrechten) kannst du alles per Script erledigen. Stichworte hierzu: ADSI, FileSystemObject, cacls Auch das Auslesen ...
11
KommentareAnmeldeskript schreiben
Erstellt am 11.09.2005
Fällt dir spontan ein Weg ein diese ganzen Richtlinien und Policies zentral zu administrieren? Natürlich will ich nicht an jeden Rechner gehen müssen um ...
11
KommentareAnmeldeskript schreiben
Erstellt am 11.09.2005
Moin Stoney, Moin Gemini! Ich hoffe dein Schädel ist nicht zu stark am Brummen nach dem Rosenheimer Herbstfest hehe Gott sei Dank ist der ...
11
KommentareAnmeldeskript schreiben
Erstellt am 10.09.2005
also ich habe als PDC Samba Du (gemini) schreibst das der Domainserver automatisch Von Samba war nie die Rede. Dein Beitrag steht ja auch ...
11
KommentareDomänenanmeldung / Profile Ordner wird nicht gleich gefunden / Vor der Anmeldung warten nötig ??
Erstellt am 10.09.2005
Erstanmeldung etc.) Du sagst eventuell sollte man diese Richtlinien per Skript verteilen. Nur kenne ich mich damit leider überhaupt nicht aus. Auch wäre Der ...
4
Kommentare