
Boot-CD (Gibts noch DOS-Freaks ?)
Erstellt am 30.11.2006
Ok, die probier ich mal und sag Bescheid wenn`s ging. Vielen Dank erstmal! Torsten ...
7
KommentareMappen von Netzlaufwerken aber NUR wenn verfügbar
Erstellt am 29.11.2006
Damit du nicht ewig suchen musst hier zwei kleine Beispiele: Beispiel1: ping -w 5000 -n 1 192.168.1.1 IF NOT %ERRORLEVEL% = goto BEENDEN ...
3
KommentareNamensauflösung interner Namen nicht erfolgreich
Erstellt am 23.11.2006
Ja, natürlich ist DNS auf dem Server auch sauber eingerichtet (Forward- und ReverseZonen, Weiterleitungen usw.) und läuft auch ordentlich. Da es offenbar ja nur ...
6
KommentareNamensauflösung interner Namen nicht erfolgreich
Erstellt am 23.11.2006
Nein, verschrieben habe ich mich nicht. In diesem Fall ist der Domänencontroller auch einer der zwei DNS-Server. Active Directory ist ja nun mal ohnehin ...
6
KommentareNamensauflösung interner Namen nicht erfolgreich
Erstellt am 22.11.2006
Selbstverständlich ist das Häkchen drin, das hab ich nicht extra erwähnt. ...
6
KommentareProgramm auf anderem PC starten
Erstellt am 20.11.2006
Meine Lösung war natürlich mehr dazu gedacht, wenn auf mehreren Rechnern ein bestimmtes Programm öfters ausgeführt werden soll. Die Frage ist ja auch, ob ...
25
Kommentarecomputerprotokoll
Erstellt am 16.11.2006
Von Microsoft selbst. Fast Alles wird schließlich in`s Protokoll geschrieben. Nun kann ich mir zielgerichtet (auch remote) für die Ereignisse, die mich interessieren, Eventtrigger ...
9
KommentareSQL-Server 2000 - Fehler beim Start Agent ...
Erstellt am 14.11.2006
Der Fehler lag in der Registry. Das "s" von "Tools" hat in der Pfadangabe gefehlt. Ist aber ein Problem direkt von Microsoft. Um diesen ...
1
KommentarProgramm auf anderem PC starten
Erstellt am 03.11.2006
Ach so, vergessen. Du musst für die Ausführung von "schtasks" auf dem Zielrechner natürlich lokaler Admin sein. Ich habe für solche Zwecke in der ...
25
KommentareProgramm auf anderem PC starten
Erstellt am 03.11.2006
Nein, würde dann nicht ausgeführt. Aber ganz einfache Lösung (besonders geeignet wenn es mehrere Zielrechner betreffen soll). Machst dir eine Batch, in der du ...
25
KommentareProgramm auf anderem PC starten
Erstellt am 03.11.2006
Ich muss auch ab und zu eine Anwendung oder Batch auf einem anderen Rechner starten. Ich lege auf dem Rechner, auf dem die Anwendung ...
25
KommentareWelcher Bootmanager kann das ?
Erstellt am 28.08.2006
Hallo, ich nehme seit Jahren den "Bootmanager Pro" von Ralph Kirschner und bin sehr zufrieden damit. Ist zwar keine Freeware, aber die paar Euro ...
7
KommentareSpyware-Scanner unter DOS ?
Erstellt am 28.08.2006
Mit dem Zugriff auf NTFS habe ich mit der CD dank NTFS4DOS kein Problem. Eine BartPE-CD hatte ich mir auch schon zusammengebastelt. Es wäre ...
3
KommentareJavascript - IE 6 will nicht so recht ...
Erstellt am 27.08.2006
Also hat niemand mehr eine Idee zu diesem Problem mit dem IE6 mehr? ...
4
KommentareNachricht vor WinXP Anmeldedialog
Erstellt am 22.08.2006
Kein Problem - gern geschehen. :-) Torsten ...
21
KommentareNachricht vor WinXP Anmeldedialog
Erstellt am 22.08.2006
Hallo, natürlich gibt`s eine einfache Lösung einer Nachricht vor dem Login anzeigen zu lassen. Über die Registry. Geht bei XP und 2000. Nimm einfach ...
21
KommentareJavascript - IE 6 will nicht so recht ...
Erstellt am 02.08.2006
Den Popupblocker hatte ich natürlich gleich als erstes deaktiviert. Bloss, an welcher Software sollte es dann liegen? Opera geht ja auch. Torsten ...
4
KommentareSBS 2003 Interne Mailadresse der Benutzer gleich externe Mailadresse
Erstellt am 03.07.2006
Man sollte aber unbedingt darauf achten, dass di Adresse (z.B. "bill.clintonfirma.de") auch wirklich bei den Usern als Hauptadresse gesetzt ist. Ansonsten "schluckt" der Server ...
5
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 30.08.2005
Da konnte ich leider noch keine Erfahrungen sammeln, da er ja gerade angefangen hat zu laden. Ich werd`s mal im Auge behalten. Torsten ...
29
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 30.08.2005
Vielen Dank für den Hinweis, Smoere! Ich Trottel hab`s natürlich immer nur direkt über "Start\Ausführen" versucht. Über die Eingabeaufforderung hat er`s natürlich sofort ganz ...
29
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 30.08.2005
Also diese Meldung steht im Anwendungsprotokoll: "Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht. Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen, damit ...
29
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 29.08.2005
Ich hab`s noch mal probiert Bei mir klappt`s leider nicht. Torsten ...
29
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 29.08.2005
Hallo, ich hab die beiden Varianten probiert. Allerdings funktioniert es bei mir leider immer noch nicht. Er holt sich zwar die Liste, welche Updates ...
29
Kommentare