GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

HP Smartarray e 200 - keine Administator Warnmeldungen?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Langsamn setzt sich bei mir die Erkenntnis durch, daß dieser Controller ein absoluter Fehlkauf war Richtig, das ist ein Fehlkauf. Daran bist du ...

6

Kommentare

Vererbung von Outlook berechtigungengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Ich weiß nicht genau was du mit Öffentlichen Ordner meinst. Dann schau einmal in Outlook -> Ordneransicht -> Öffentliche Ordner ;-) Ich bin ...

5

Kommentare

Outlook 2003 Extra PST für jedes Konto?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Diese drei Accounts sollen mit Outlook verwaltet werden und für jeden Account wird eine eigene Ordnerstruktur für Postein- und ausgang, Gesendete Mails usw. ...

8

Kommentare

Sharepoint Service 2.0 Zugriff auf dem SBS 2003 R2 SP2 verweigertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Der Hotfix für das Problem ist nur für die Englische Version Server 2003 erhältlich und kann somit nicht auf einer Deutschen Version Installiert ...

5

Kommentare

HP Smartarray e 200 - keine Administator Warnmeldungen?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. HP Smart Array SAS/SATA Event Notification Service Genau das ist das Tool, mit dem die Meldungen per SMTP verschickt werden. und die Administrator ...

6

Kommentare

HP Smartarray e 200 - keine Administator Warnmeldungen?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. eigentlich sollte sich auch eine Benachrichtigung per e-maiil Wenn du es konfigurierst, dann bekommst du auch eine Benachrichtigung per E-Mail. Schau dir einfach ...

6

Kommentare

Email von Exchange nach extern und intern

Erstellt am 13.09.2009

Hallo. Das Problem ist, das es die Mailadressen intern gibt, somit sind die dem Exchange bekannt. Ja klar, sollen die Benutzer den externen User ...

11

Kommentare

Email von Exchange nach extern und intern

Erstellt am 12.09.2009

Hallo. Sorry, da habe ich in der Schnelle den falschen Link reinkopiert. Hier ist der richtige - interne Mails über den Smarthost zu schicken, ...

11

Kommentare

Vererbung von Outlook berechtigungengelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo. Geht es bei deiner Frage tatsächlich um Outlook alleine, oder im Zusammenhang mit Exchange und Öffentlichen Ordnern? LG Günther ...

5

Kommentare

Email von Exchange nach extern und intern

Erstellt am 11.09.2009

Hallo. Die Lösung für diese Frage steht eigentlich immer an 1. Stelle unter den Anleitungen. Frage daher, liest diese Anleitungen eigentlich jemand, oder dienen ...

11

Kommentare

W2k3 - Pop3 Connector meldet Event ID 1046 mit dem Fehler -2147024891gelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo. Geh diesen KB-Artikel einmal durch - LG Günther ...

3

Kommentare

Wie verhält sich Exchange ohne Internet?gelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo. Laut Outlook wurden sie erfolgreich verschickt (was ja nicht sein kann ohne Internet). Stimmt schon. Outlook hat erfolgreich an den Exchange übermitteln. Und ...

2

Kommentare

Bestehenden SBS2003 auf R2 upgradengelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo. Kannst Du mir noch verraten wo ich nachschauen kann auf welcher Version der Exchange aktuell läuft? Exchange Systemmanger -> Eigenschaften des Servers. Und ...

5

Kommentare

Bestehenden SBS2003 auf R2 upgradengelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo. Ja, die CD nr. 5 (Nur in der R2 Edition enthalten) Sorry, Einspruch. Die R2 Version des SBS hat außer dem Name nicht ...

5

Kommentare

Kann das PowerShell POP-Email Login?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. Sorry, der Link klappt nicht ganz. Ein etwas komischer Seitenaufbau. Versuche es einmal anders, und nimm dann den 4. Treffer - Passt es ...

5

Kommentare

Kann das PowerShell POP-Email Login?gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. 9 Stunden gesucht - nix gefunden Auf welchen Seite hast du da gesucht? ;-) - LG Günther ...

5

Kommentare

Problem mit Bearbeitung von Excel-Files im Öffentlichen Ordner

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. Kenne mich leider mit Sharepoint nicht sonderlich gut aus Lässt sich ja ändern, oder? ;-) wie schnell wäre so etwas umzusetzen? Allgemein gilt. ...

4

Kommentare

Windows 2003 Exchange nach Verlust der Ad in neue AD einbinden

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. Wenn du einen einzigen Domain Controller hast, dieser dir um die Ohren fliegt und keine Sicherung des Systemstatus vorhanden ist, dann hast du ...

6

Kommentare

Windows 2003 Exchange nach Verlust der Ad in neue AD einbinden

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. Habe im Internet gelesen ist kein Problem. Wo hast du das gelesen, diese Info würde mich interessieren. Aber ich vermute einmal, der Link ...

6

Kommentare

Drucker für XP und Vista 32-64bit auf W2k3gelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo. und dann der 64er als zusätzlicher treiber. Das wird aber so nicht klappen. Du musst den 64 Bit Treiber auch über einen 64 ...

4

Kommentare

Migration von Windows Server 2000 und Exchange 2003 auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Funktioniert das Upgrade auf SBS2008 auf Win2000/Exchange2003 überhaupt? Nein, das geht definitiv nicht. Mindestvoraussetzung wäre ein DC mit mindestens Windows 2003 SP1. Entweder ...

17

Kommentare

Lizenzprotokollierdienst auf Server 2008 nicht auffindbar

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Also meine Frage gibt es den Dienst im 2008 nicht mehr Nein, des gibt es nicht mehr. Du kannst diesen Dienst auch getrost ...

1

Kommentar

Problem mit Bearbeitung von Excel-Files im Öffentlichen Ordner

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Bzw. habt ihr generell eine bessere Lösung als die öffentlichen Ordner? Wäre doch ein typischer Fall für die Sharepoint Services. LG Günther ...

4

Kommentare

Windows Bild und Faxanzeige zeigt mehrere dokumente an

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Lies hier einmal nach - LG Günther ...

4

Kommentare

Drucker für XP und Vista 32-64bit auf W2k3gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Wir haben einen W2k3 Server 32 oder 64 BIT? Es sind die 32bit Treiber und die 64bit treiber installiert. Wie wurde dieser installiert? ...

4

Kommentare

Companyweb als Admn nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Robert. Dieses Problem tritt nur, wenn Sie die Website über den Server zugreifen. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie die Website von ...

5

Kommentare

Benutzer deaktivieren - spezielle Antwortmailgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Dann erkennt der neue Mitarbeiter wenigstens, dass es eine Mail ist, die eigentlich seinen Vorgänger erreichen sollte Das lässt sich über eine Regel ...

4

Kommentare

Benutzer deaktivieren - spezielle Antwortmailgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. z.B. Herr XXX ist leider nicht mehr im Haus, bitte wenden Sie sich an Hr. YYY. Warum soll sich der Kunde selbst an ...

4

Kommentare

Companyweb als Admn nicht erreichbargelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo. Installiere diesen Hotfix - LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange 2003-Datenbank nach Migration größer - zu groß!gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. Wie kann das passieren, dass nach der Migration die DB rund 10% größer ist? Das ist völlig normal, da bei diesem Vorgang die ...

2

Kommentare

Terminallizenzserver aktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. Der Lizenzserver wurde noch nicht aktiviert. Den musst du aktivieren, ansonsten können keine Clients auf den Terminalserver zugreifen. LG Günther ...

9

Kommentare

Terminallizenzserver aktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. Habe ich dir ja geschrieben. Wenn der Lizenzserver aktiviert ist, dann siehst du die vergebenen temporären Lizenzen und wie lange sie noch gültig ...

9

Kommentare

Terminallizenzserver aktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. d.h. ich kann die bestehenden Lizenzen des W2k Servers gar nicht auf meine W2k3 Server übernehmen?? Wie kommst du darauf? Oder Gegenfrage - ...

9

Kommentare

Terminallizenzserver aktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. -Können die alten Lizenzen für die übergangtsphase auf beiden Lizenzservern laufen? NEIN, du brauchst 2 Lizenzserver Können die Lizenzen auf beiden neuen Lizenzservern ...

9

Kommentare

Verwendung von zwei Konten mit zwei Benutzern parallel möglich?

Erstellt am 07.09.2009

Hallo. Da du in mehreren Foren postest, schau auch mal hier nach - LG Günther ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Problem Konfigurations-Assistent Problem

Erstellt am 05.09.2009

Hallo. den Benutz ich eigentlich garnicht Nicht persönlich auffassen, soll nur eine allgemeine Bemerkung sein: "Würden für diverse Konfigurationen Assistenten eingesetzt, gäbe es hier ...

6

Kommentare

SBS 2008 ohne Router installieren?gelöst

Erstellt am 05.09.2009

Hallo. Bie der Installation kann man eben genau dieses Assitenten nicht Skippen Es kann doch nicht so schwer sein. Da du sowieso früher/später einen ...

8

Kommentare

BLAT.EXE verschickt Mail an Postfach aber nicht an Öffentlichen Ordner.

Erstellt am 05.09.2009

Hallo. aber aussen kommt nix in den öffentlichen ordner Überprüfe, ob der User Anonym das Recht hat Objekte zu erstellen? LG Günther ...

10

Kommentare

Wie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?gelöst

Erstellt am 05.09.2009

Hallo. Ich hab noch nicht begriffen, wie change logon /disable einen Zugriff auf Freigaben verhindern soll, wer erklärt's mir? Change logon hat nichts mit ...

12

Kommentare

OWA anderer User als Windowsgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo. der User ohne Postfach geht! Und was zeigt in diesem Fall OWA an? LG Günther ...

4

Kommentare

SBS 2008 ohne Router installieren?gelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo. Setup einen Router mit DHCP Glaube ich nicht, da der SBS ja selbst tunlichst DHCP Server sein soll. Es sucht einfach einen UPNP ...

8

Kommentare

OCS Inventory Agenten verteilen HowTogelöst

Erstellt am 31.08.2009

Hallo. meine Frage bezog sich auf eine konstruktive Meinung von jemanden der dies schon einmal gemacht hat Ich habe das schon oft genug gemacht ...

3

Kommentare

SBS 2003 R2 gibts günstige image Tool ?

Erstellt am 30.08.2009

Hallo. 1. Image-Tool Inages sind nicht für die Sicherung geeignet. Gerade in Verbindung mit Exchange. Benutze dazu einfach einmal die Boardsuche zu diesem Thema ...

5

Kommentare

OCS Inventory Agenten verteilen HowTogelöst

Erstellt am 29.08.2009

Hallo. Genau deine gestellten Fragen sind in den Readme Files genau beschrieben. Einfach einmal genau durchlesen ;-) LG Günther ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Boot Probleme nach Backupversuchgelöst

Erstellt am 29.08.2009

Hallo. Versuche es einmal wie hier beschrieben - und arbeite in Zukunft mit dem Windows eigenen Backupsystem. LG Günther ...

8

Kommentare

Bereitstellen des Postfachinformationsspeichersgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hallo. Dein Problem liegt nicht an der Neuinstallation des Servers, sondern rührt schon von früher her. Irgendwann hat einer der Admins an den Berechtigungen ...

5

Kommentare

Outlook 2007 Fester Wechsel Globale Adressliste zu Kontakegelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hallo. Sollte dir weiterhelfen - LG Günther ...

1

Kommentar

Bereitstellen des Postfachinformationsspeichersgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hallo. aber in der Produktionsumgebung ist der Postfachspeicher des Servers immer mit rot markiert. Was hast du gemacht? Wieso willst du einen Postfachspeicher zuweisen? ...

5

Kommentare

Profilfehler Faxpostfachgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Hallo. Du hast nicht ein Problem mit dem Postfach sonder mit dem Secure Ordner von Outlook - LG Günther ...

6

Kommentare

Gelöschte Active Directory Objekte wiederherstellen

Erstellt am 27.08.2009

Hallo. Gut geschriebener Beitrag, aller hast du etwas ganz wichtigen zu diesem Tool vergessen. Es kann nur rudimentäre Daten des gelöschten Objektes wiederherstellen, und ...

4

Kommentare