Drucker für XP und Vista 32-64bit auf W2k3
HI!
Wir haben einen W2k3 Server an dem hängt ein Kyocera FS-6950DN per LAN. Habe den Drucker am Server eingerichtet und im Verzeichnis freigegeben. Es sind die 32bit Treiber und die 64bit treiber installiert.
Wenn ich den Drucker jetzt auf einem 64bit client hinzufüge funktioniert er am Server und bei einigen XP und Vista (32bit) Clients nicht mehr. Beim Drucken aus Word stürtzt er ab und wenn man die Druckereigenschaften öffnet kommt eine Meldung, dass kein Treiber installiert ist und ob man ihn installieren will.
Am Server muss ich dann auf einen anderen Treiber wechseln und wieder auf den Standardtreiber und alles geht wieder.
hattet ihr diese Problem schon einmal? sollte ich für Vista 64-bit und die 32-bit Clients je einen eigenen Drucker einrichten?
sg Dirm
Wir haben einen W2k3 Server an dem hängt ein Kyocera FS-6950DN per LAN. Habe den Drucker am Server eingerichtet und im Verzeichnis freigegeben. Es sind die 32bit Treiber und die 64bit treiber installiert.
Wenn ich den Drucker jetzt auf einem 64bit client hinzufüge funktioniert er am Server und bei einigen XP und Vista (32bit) Clients nicht mehr. Beim Drucken aus Word stürtzt er ab und wenn man die Druckereigenschaften öffnet kommt eine Meldung, dass kein Treiber installiert ist und ob man ihn installieren will.
Am Server muss ich dann auf einen anderen Treiber wechseln und wieder auf den Standardtreiber und alles geht wieder.
hattet ihr diese Problem schon einmal? sollte ich für Vista 64-bit und die 32-bit Clients je einen eigenen Drucker einrichten?
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124481
Url: https://administrator.de/forum/drucker-fuer-xp-und-vista-32-64bit-auf-w2k3-124481.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das wird aber so nicht klappen. Du musst den 64 Bit Treiber auch über einen 64 Bit Client installieren. Hier ein Beispiel, zwar umgekehrt, aber die Vorgangsweise sollte gleich sein - http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/02/13/how-to-add-32-bit-print ...
LG Günther
und dann der 64er als zusätzlicher treiber.
Das wird aber so nicht klappen. Du musst den 64 Bit Treiber auch über einen 64 Bit Client installieren. Hier ein Beispiel, zwar umgekehrt, aber die Vorgangsweise sollte gleich sein - http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/02/13/how-to-add-32-bit-print ...
LG Günther