
Windows 2000 server replizieren
Erstellt am 24.05.2008
Anleitungen sind immer gut. Jedoch kann ich unter win2000 server keinen bdc erstellen ...
5
KommentareWindows 2000 server replizieren
Erstellt am 23.05.2008
Das hört sich schon einmal gut an. Gibt es denn irgendwo eine Anleitung für einen BDC zu installieren? ...
5
KommentareSCSI Frage.
Erstellt am 09.08.2007
ich habe nun das Problem, das mein Vorgänger die Software Traybackup eingesetzt hat. Diese software kann aber nur ein Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben ansprechen. Früher ...
5
Kommentare2 Domänencontroller betreiben unter WIN2003 Server
Erstellt am 30.06.2007
das wusste ich nicht! Vielen Dank. Dachte das es nur mit einem DC geht. Bist Du Dir 100%ig sicher? Muss dies nämlich nächste Woche ...
8
Kommentare2 Domänencontroller betreiben unter WIN2003 Server
Erstellt am 30.06.2007
Den habe ich ja auch. Jedoch ist es doch meines Wissens nach nötig den Server 2003 als DC hochzustufen damit ich mit mehr als ...
8
Kommentare2 Domänencontroller betreiben unter WIN2003 Server
Erstellt am 30.06.2007
Wo hole ich den denn her ausser Linux???? ...
8
KommentareServer 2003 User Lizenzen
Erstellt am 10.05.2007
Das hilft mir schon sehr weiter. Vielen Dank. Es gibt nur einen DC. Kannst Du mir in kurzen schritten erklären wie ich einen neuen ...
3
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 21.01.2007
Hallo, die Probleme fangen wieder von vorne an. Gibt es jemanden mit dem ich mich telefonisch oder per Email unterhalten kann??? ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 21.01.2007
Hallo, die Probleme fangen wieder von vorne an. Gibt es jemanden mit dem ich mich telefonisch oder per Email unterhalten kann??? ...
23
KommentareInternetzugang über 2 Leitungen aufteilen mit 2 Browsern
Erstellt am 12.12.2006
Nein, eben nicht. Habe meinen Rechner testweise im Jana Server eingetragen. So sollte doch die Anfrage von einem anderen Redchner erst über den Jana ...
10
KommentareInternetzugang über 2 Leitungen aufteilen mit 2 Browsern
Erstellt am 12.12.2006
Danke erst einmal für die Antworten. Habe den Jana Server jetzt installiert. Allerdings ist mir nicht ganz klar, welche Ports ich am Router forwarden ...
10
KommentareInternetzugang über 2 Leitungen aufteilen mit 2 Browsern
Erstellt am 08.12.2006
Wäre natürlich schön, wenn du einen "kleinen" Proxy vorschlagen könntest der einfach zu bedienen ist. ...
10
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Trotzdem Danke! ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Mask ist: 255.255.255.192. Habe gerade gehört das es einen Vertrag über die Fernwartung des CISCOS gibt. So kann man die Route den Technikern übergeben ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Verstanden!!!!!! Die Frage ist nur, wie kann ich dieses mit einfachsten mitteln hinbekommen (ohne an den CISCO 172.17.66.1) zu müssen? ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Wikipedia kannte ich schon und wollte eigentlich das Prinzip im Netzwerk verstehen. Denn dieses Problem hatte ich im Netz noch nicht finden können. Nun ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Wir kommen der Sache schon näherHeisst das im Klartext, das ich die Route auf "jedem" Client ausführen muss?Diese bleibt dann auch nach dem Neustart ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Ich möchte von der Zweigstelle auf die Hauptstelle per RDM. Ausserdem möchte ich von der Zweigstelle auf die AS400 zugreifen. Da die Hauptstelle wegen ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Ich dachte eventuell über ein Port Forwarding oder ähnliches. Router sind beide Netgear FVS114. Irgendwie muss das doch zu bewältigen sein ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Das ist der Rechner der Zweigstelle. Jedoch dachte ich, dass ich im Router der Hauptstelle ein routing einrichten muss. ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Wenn es funktioniert (habe ich noch nicht ausprobiert) bedingt. Dann muss ich ja auf jedem Clientrechner einen 2 Gateway eintragen. Ausserdem hat die Hauptstelle ...
23
Kommentare2 unterschiedliche Gateways routen
Erstellt am 07.09.2006
Das ist die Zweigstelle. Jedoch kann ich doch dort nichts routen, oder? Ich muss doch wenn, an die Hauptstelle. Die haben doch 2 Gateways. ...
23
Kommentare