
Imapsync mit Exchange 2010 wirft Fehler auf
Erstellt am 19.05.2010
ich habe jetzt einfach starberry perl 5.12 genommen, dort über den cpan client folgende sachen installiert: date::manip, mail::imapclient und io::socket::ssl installiert und schon läuft ...
3
KommentareImapsync mit Exchange 2010 wirft Fehler auf
Erstellt am 15.05.2010
Hallo Stefan, ich komme mit Outlook, Thunderbird, OWA und allen Programmen per IMAP oder MAPI auf den Exchange Server rauf, nur nicht mit imapsync. ...
3
KommentareExchange 2010 an Linux E-Mail Server über IMAP anbinden
Erstellt am 15.05.2010
DOCH, Weg gefunden! :-) ich werde über imapsync den ISP E-Mail Server mit meinem Exchange Server (über IMAP) laufend synchronisieren. Und meine Clienten können ...
12
KommentareExchange 2010 an Linux E-Mail Server über IMAP anbinden
Erstellt am 14.05.2010
danke erstmal für die tipps! jedoch kommt dies ja nun alles ein bißchen ab von meiner eigentlichen fragestellung und meiner angestrebten lösung. ich würde ...
12
KommentareExchange 2010 an Linux E-Mail Server über IMAP anbinden
Erstellt am 14.05.2010
ganz genau goscho! zu hause zieht mit der server einfach zu viel strom und es ist nicht unbedingt nötig, dass der 24/7 läuft. 12 ...
12
KommentareExchange 2010 an Linux E-Mail Server über IMAP anbinden
Erstellt am 14.05.2010
Hallo goscho, dann habe ich aber immer noch das Problem, dass meine E-Mails nicht syncron sind. D.h. während mein Server zu hause online ist, ...
12
KommentareExchange 2010 an Linux E-Mail Server über IMAP anbinden
Erstellt am 14.05.2010
Hallo goscho, diese abenteuerliche Konfiguration möchte ich deshalb machen, da ich mir keinen Server mieten wollte, sondern dies über meinen privaten Server zu hause ...
12
Kommentare