
Windows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Erstellt am 31.05.2016
Dieses Recht ist wie schon erläutert nicht vorhanden - auf dem übergeordneten Ordner hat er nur Lese/Ausführ-Rechte. Und ja, die haben einen Clown gefrühstückt. ...
28
KommentarePfSense 2.3 Release
Erstellt am 20.04.2016
Bei mir hat nicht eine von drei Installation das Update überlebt :-) Neuinstallation mit Einspielen der Config nachträglich geht dafür problemlos und dauert auch ...
18
KommentareSBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?
Erstellt am 10.03.2016
Kann ich bestätigen. Beim SBS 2011 darfst du an den Grundeinstellungen des WSUS nichts ändern - auch nicht einzelne Produkte deaktivieren. Dies stört die ...
11
Kommentare12 x 15k Raid5 vs 12 x 10k Raid0
Erstellt am 10.03.2016
Lass das mal mit dem RAID 5 bei SSDs :-) Du nimmst dir so den Hauptvorteil der IOPS - zusätzlich von der eh schon ...
10
Kommentare12 x 15k Raid5 vs 12 x 10k Raid0
Erstellt am 09.03.2016
Wie du schon korrekt festgestellt hast machen 15k Disks für das BS keinen Sinn. Allerdings verstehe ich auch die sonstige Aufteilung nicht. Für eine ...
10
KommentareUnitrend Backup-Software unter Hyper-V installieren
Erstellt am 07.03.2016
Unitrend arbeitet mit dem HyperV-basierten Agenten auch mit Snapshots - allerdings löscht das dann keine Transaktionsprotokolle. Wenn du so sicherst ist es also problemlos ...
13
KommentareUnitrend Backup-Software unter Hyper-V installieren
Erstellt am 07.03.2016
Zumindest diese Testversion macht nicht viel Sinn. Da sie nicht application-aware sichert (SQL, Exchange etc.) eignet sie sich entsprechend nur für Clients oder "unwichtige" ...
13
KommentareUnitrend Backup-Software unter Hyper-V installieren
Erstellt am 07.03.2016
Nein, es ist einfach ein merkwürdiges Transportformat. Erst die exe erstellt die eigentliche VHD die du dann für die virtuelle Machine nutzen kannst. PS: ...
13
KommentareUnitrend Backup-Software unter Hyper-V installieren
Erstellt am 03.03.2016
Die ISO kannst du lokal mounten (alternativ die exe laden) - sie enthält nur eine 1,6GB große .exe. Diese lokal auf einer Workstation ausführen ...
13
Kommentare