Kixtart Registry
Erstellt am 29.11.2005
hi, es gibt auch die möglichkeit über die ps-tools von sysinternals. da gibt es eines das psexec heißt. mit diesem kannst du befehle von ...
10
KommentareOutlook Daten von jedem Arbeitsplaz abrufen
Erstellt am 04.03.2005
hier ist das adressbuch falsch eingestellt. 1. zum einen kontrolliere ob bei rechter maustaste auf Kontakte (im outlook) - Eigenschaften - Outlook Adressbuch. Der ...
9
Kommentaresonicwall blockt pptp verbindung
Erstellt am 04.03.2005
das hab ich leider bisher noch nciht rausfinden können. würd ich aber mal meinen, sonst wäre das ding schon ziemlich schwach. ...
5
Kommentaresonicwall blockt pptp verbindung
Erstellt am 04.03.2005
danke für die info, aber eben das pass through find ich bei der sonicwall nicht. bei d-link ist es meist ein schöner hacken den ...
5
KommentareKixtart Registry
Erstellt am 01.03.2005
du kannst es mal per WMI probieren. hier ist ein scriptbeispiel. genauer habe ich mich damit aber auch noch nicht beschäftigt. mfg Robert ...
10
KommentareOutlook 2003 Zentrale Datenablage
Erstellt am 27.02.2005
hi, Atti hat recht und das wird auch so klappen. Ich empfehle aber trotzdem das mit dem verschieben machen und die pst aus den ...
3
KommentareOutlook Daten von jedem Arbeitsplaz abrufen
Erstellt am 27.02.2005
genau, dort wo die netlogon.bat liegt, musst du den ordner default user reinkopieren. Servergespeicherte Profile sind, wenn du unter Active Directory User and Groups ...
9
KommentareOutlook Daten von jedem Arbeitsplaz abrufen
Erstellt am 27.02.2005
du kannst sicherlich mittels einigen tools, den standardpfad von outlook ändern. aber genauer hab ich mich damit nicht beschäftigt, da ich diese variante nur ...
9
KommentareOutlook Daten von jedem Arbeitsplaz abrufen
Erstellt am 27.02.2005
also die schöne lösung wäre exchange. aber der is natürlich auch teuer. 2. lösung: du holst dir die outlook.pst aus dem c:\dokumente und einstellungen\username\lokale ...
9
KommentareKixtart Registry
Erstellt am 27.02.2005
Hi, eine schöne Lösung von franzkat. Solltest du es nicht so "kompliziert" brauchen, dann einfach per regedt32 die Registry öffnen und für diesen einen ...
10
Kommentare