
Verbindung 10GB mit Switch
Erstellt am 04.03.2021
Mal danke für die ersten Infos: Hier noch ein paar Ergänzungen: (damit man es besser einschätzen kann): 1 Fall: Ich sichere mittels Veeam den ...
4
KommentareUnify USG-Pro 4 hinter Fritzbox Kabel und Mobotix
Erstellt am 18.11.2020
Habe nochmals nachgesehen. Ja definitiv. Über den Bridge-Modus erhalte ich eine öffentliche IP und über die anderen Ports eine weitere öffentliche IP. Ist meine ...
9
KommentareUnify USG-Pro 4 hinter Fritzbox Kabel und Mobotix
Erstellt am 18.11.2020
Hier meine Überlegungen warum ich beide WAN-Ports benutze möchte: - Das Telefon Mobotix aus dem VLan170 muss sich zwangswiese an der Fritzbox einloggen. Über ...
9
KommentareFritzbox und USG Pro und HP Switch 1920
Erstellt am 13.10.2019
Dann muss die Firewall in der Fritzbox ausgeschaltet werden (Exposed Host auf das USG einstellen) und die Telefonanlage der Fritzbox zum Provider verbunden werden, ...
7
KommentareFritzbox und USG Pro und HP Switch 1920
Erstellt am 13.10.2019
Das ist bei meinem Kabelanbieter angeblich leider nicht möglich . Schade, dann werde ich dies wohl begraben müssen. ...
7
KommentareFritzbox und USG Pro und HP Switch 1920
Erstellt am 13.10.2019
Da habt ihr natürlich recht. Habe ich voll übersehen. Dann fange ich mal anderst herum an: Ausgangslage: - Fritzbox muss weiterhin die Telefonie übernehmen. ...
7
KommentareHyper-V viele avhdx-Dateien
Erstellt am 11.03.2019
Und ich vermute ich habe gefunden, warum er die Zusammenführung nicht mehr korrekt macht. IM angefügten Bild sieht man, dasserer zwei avdhx-Dateien gleichzeitig ändert. ...
8
KommentareHyper-V viele avhdx-Dateien
Erstellt am 11.03.2019
Vielleicht eine Interessante Erkenntnis: Jedes mal beim Herunterfahren einer Virtuellen Maschine wird laut Hyper-V-Manager die Zusammenführung gestartet. Immer nach 2 % bricht diese ab. ...
8
KommentareHyper-V viele avhdx-Dateien
Erstellt am 10.03.2019
Weitere Infos: - Festplattenplatz ist mehr als ausreichend (über 5 TB) - Windows Updates sind auf dem aktuellen Stand Fehlercode in der Ereignisanzeige: Hyper-V-VMMS ...
8
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 29.12.2018
Danke Dir. Habe ich natürlich gelesen. Wollte für es nur nochmals zusammenfassen, ob ich es richtig verstanden habe. Danke P.S: Mir war nur noch ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 29.12.2018
Jetzt habe ich einmal eine kleine Skizze gemacht und alle eure Anmerkungen gelesen und durchgedacht. Problem: vom Mikrotik zur externen Fritzbox und zurück funktioniert ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 26.12.2018
Eine bescheidene Frage ohne alles neuzu machen: Wenn man in der Firewall unter NAT die erste Regel "mas" deaktiviert, sollte dan nicht das NAT ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 24.12.2018
Stimmt natürlich. Der Switch hat einen anderen IP-Adressbereich. Das wird es sein. Super. Danke schonmal ...
17
KommentareMikrotik hinter Fritzbox - VPN zu externer Fritzbox
Erstellt am 23.12.2018
Weiterer Nachtrag: - Die Routen an meiner Fritzbox sind für alle VLANs eingetragen - Mache ich einen "Tracert" von meinem PC im VLAN 150 ...
17
Kommentare