
Visual Studio 2010 einfache analoge Uhr erstellen
Erstellt am 19.03.2015
Danke für die Unterstützung. Hier nochmal was ich gebraucht habe: Private Sub numStd_ValueChanged(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles numStd.ValueChanged Dim i = (6 ...
8
KommentareVisual Studio 2010 einfache analoge Uhr erstellen
Erstellt am 18.03.2015
Ja, eine einfache analoge Uhr ! Anforderungen: - die Uhrzeiger (lineShape) sollten manuell einstellbar sein. (evtl. über NumericUpDown) - die eingestellte Uhrzeit sollte in ...
8
KommentareVisual Studio 2010 einfache analoge Uhr erstellen
Erstellt am 18.03.2015
Danke aber viel zu komplex für mich. Möchte einfach eine Linie über einen Button oder NumericUpDown um seine Achse drehen ! Danke Herby_z ...
8
KommentareVisual Studio 2010 einfache analoge Uhr erstellen
Erstellt am 18.03.2015
Bewegen tut sich was, aber nicht wie gewünscht :-( Mein Code für den Minutenzeiger per NumericUpDown: Private Sub numMin_ValueChanged(sender As System.Object, e As System.EventArgs) ...
8
KommentareNach Update: Zugriff auf eine Freigabe nicht mit der ServerIP möglich
Erstellt am 16.03.2015
Hallo, ich habe das selbe Problem. Hast Du schon eine Lösung gefunden ? ...
8
KommentarePDFTK Zeichnungen stempeln mit führender NULL
Erstellt am 13.01.2015
Hallo nochmals, es wäre schön wenn man das noch erweitern könnte. Die Quelle "C:\PDF-Sammlung\", das Verzeichnis "C:\PDF-Sammlung\Stempel\Stempel.pdf" und der Ausgabepfad sollten variabel sein. Ich ...
4
KommentarePDFTK Zeichnungen stempeln mit führender NULL
Erstellt am 13.01.2015
Danke, einwandfrei ! ...
4
KommentareWie eine Powerpointpräsentation in Form einfügen
Erstellt am 05.02.2010
Ich habs jetzt mehr oder weniger erfolgreich bzw. befriedigend hinbekommen. Für alle mit dem selben Problem Mann benötigt ein Steuerelement namens FramerControl. DsoFramer_KB311765_x86.exe downloaden ...
4
KommentareWie eine Powerpointpräsentation in Form einfügen
Erstellt am 03.02.2010
Visual Basic 6.0 nicht .NET ! Und es soll sich nicht PowerPoint öffnen sonder nur die Slideshow in der Image bzw. Picturebox o.ä ...
4
KommentareRecordset in Combobox anzeigen
Erstellt am 30.01.2009
Mittlerweile bin ich soweit das die Combobox funktioniert, allerdings ist hier die Quelle keine Access-Datenbank sondern ein SQL-Datenbank. Leider funktioniert die Zuweisung der Label-Caption ...
2
KommentareExcel 2003 weisses Gitternetz
Erstellt am 10.04.2008
Ja ! Wie gesagt wenn ich die Farbe der Gitternetzlinien von automatisch schwarz auf schwarz umstelle werden Sie auch richtig angezeigt ...
2
KommentareBatch Prüfen ob Datei bereits in Ordner
Erstellt am 21.03.2008
Super funktioniert genau wie ich wollte. Ich wusste auf euch ist Verlass. Gruss Herby ...
3
KommentareDatei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Erstellt am 29.09.2006
Danke, da hätte ich auch selbst drauf kommen können :-( ...
42
KommentareDatei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Erstellt am 29.09.2006
Hallo Biber, das ist beim einmaligen Aufruf so. Ich habe insgesamt 5Dateien in dem Ordner, wobei 2x das Datum 3fach angehängt, 2x das Datum ...
42
KommentareDatei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Erstellt am 28.09.2006
Hallo, bei mir wird das Datum mehrfach angehängt, von 2-4mal, keine Ahnung warum !!!! Was diese Zeile macht ist mir auch schleierhaft: for /f ...
42
KommentareDatei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Erstellt am 27.09.2006
Alter Schwede was passiert hier ????? for /r %%a in (test*.*) do ren "%%~dpna" "%%~na%mydate%%%~xa" ~dpna ?????? ~na ????? ~xa ?????? Irgendwie passiert bei ...
42
KommentareDatei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Erstellt am 27.09.2006
Hallo, ich möchte Dateien (egal mit welcher Endung !!!) umbenennen. z.B. test.doc -> test_27092006.doc Habe auch schon einen Ansatz gefunden nur das mir hier ...
42
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 27.09.2006
Habe ich tatsächlich selbst geschafft :-) ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 27.09.2006
Guten Morgen Allerseits: Wie kann ich genau den umgekehrten Effekt erzielen: ::-snipp MoveIntoRechNo.bat echo on & setlocal enableDelayedExpansion & set "target=C:\Ziel" & set "src=C:\Start" ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 26.09.2006
Hey Biber, habe den Fehler endlich gefunden !!!!! ::-snipp MoveIntoRechNo.bat echo off & setlocal enableDelayedExpansion & set "target=C:\rechnungen" & set "src=C:\Archiv" For /l %%i ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 26.09.2006
Könntest Du mir noch die Funktion von !FN:~1,5! und !Fn:~-5! erklären, ich meine was macht das ! oder ~ ? Das wandelt doch irgendwie ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 26.09.2006
::-snipp MoveIntoRechNo.bat echo off & setlocal enableDelayedExpansion & set "target=C:\rechnungen" & set "src=C:\Archiv" For /l %%i in (100000,1,125000) do set "fn=%%i" && if exist ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 26.09.2006
Morgen Biber, leider brauche ich es in Einzelordner, das hat folgenden Grund: Diese Rechnungen werden über ein anderes Programm (ERP-System) aufgerufen. Früher war es ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir das alles bereits durchgelesen aber komme trotzdem nicht weiter. Ich benötige eine bat- bzw. cmd-Datei ...
33
Kommentare