
Terminal-GUI für Rsync gesucht
Erstellt am 03.09.2011
oder Ziemlich coole Sache Komfortable Bedienung mit SSH. Lone-Tar bietet auch sowas. Nur leider ohne Rsync auf entfernte SSH-Server ...
5
KommentareTerminal-GUI für Rsync gesucht
Erstellt am 03.09.2011
Hi Ich brauche keine GUIs mit X11 oder Webservices. Möchte eher eine GUI auf der Konsole. ...
5
KommentareWindows XP - Probleme mit PPTP-VPN
Erstellt am 05.08.2011
Nein, über RDP komm ich auch nicht drauf. Schon komisch. Die anderen Geräte funktionieren, die kann ich pingen und ansteuern. Werde mal die Firewall ...
7
KommentareWindows XP - Probleme mit PPTP-VPN
Erstellt am 05.08.2011
Wirklich? Und warum kann ich dann die anderen Hosts im Netz pingen und erreichen? Wenn es ein Routing-Problem ist, dann dürfte keiner der Hosts ...
7
KommentareWindows XP - Probleme mit PPTP-VPN
Erstellt am 05.08.2011
Danke für den Link! Wie aber geschrieben, die FW auf dem WinXP ist deaktiviert. Auch funktioniert das Routing, solange der VPN-Concentrator der Gateway ist. ...
7
KommentareProbleme mit SPF-Check
Erstellt am 17.05.2011
Ich habe nur sehr rudimentär Zugriff auf den DNS beim Provider. Kann also nur neue Records erstellen. Gemäss meinem Wissensstand ist ein SPF-Record eine ...
3
KommentareWDS - ist das professionell? Welche Alternativen?
Erstellt am 07.05.2011
Danke für Eure Antworten. Ubuquti habe ich mir auch schon angeschaut, leider kriegt man die Produkte in der Schweiz nicht, wahrscheinlich nicht zugelassen. Jedenfalls ...
4
KommentareLock File deaktivieren
Erstellt am 06.05.2011
Sorry also: Ubuntu Server 10.0.4 LTS Share wird via Netatalk (AFP) freigegeben Zugriff der Clients mit OS X 10.6.7 ...
2
KommentareWindows Server 2008 - Fehler in DHCP-Server
Erstellt am 02.05.2011
Danke. Ist ja wirklich sehr gut beschrieben. Demnach sollte es mit der MMC ja durchaus klappen. Werde vorher noch ein Backup auf einen externen ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Fehler in DHCP-Server
Erstellt am 02.05.2011
Danke für die schnelle Antwort, Dani. Ich nehme an, das Sichern geht via Rollen DHCP-Server Domäne rechte Maustaste Sichern? Es gibt ja auch nicht ...
4
KommentareBackup-Lösung gesucht
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Syncmaster Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir die Lösung gerne anschauen. Grüsse, hijacker99 ...
2
KommentarePPTP-Tunnel - WinXP-Client gibt keine Antwort
Erstellt am 10.03.2011
Jetzt habe ich aber ein Verständnisproblem: 1. Der Client, der sich via PPTP einwählt, bekommt ja eine "interne" IP. Sollte also im gleichen Subnetz ...
3
KommentareSuche eine ähnliche Lösung wie www.homegate.ch
Erstellt am 01.03.2011
Homegate.ch basiert meines Wissens auf Sharepoint-Server ...
4
KommentareDrucken über RDV geht nicht mehr
Erstellt am 04.02.2011
Hallo Diese Option wurde gesetzt. Grüsse ...
3
KommentareIntranet- und CMS-Lösung gesucht mit Integration in ActiveDirectory
Erstellt am 03.02.2011
Hey, nein, war mir neu ;-) Danke! ...
4
KommentareIntranet- und CMS-Lösung gesucht mit Integration in ActiveDirectory
Erstellt am 03.02.2011
Hast Du Bsp von Seiten (Öffentlich), die mit SP aufgebaut wurden? ...
4
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Dann bitte rechne mit: * TS für 15 User braucht anständig Power und darf (sollte) kein DC sein Das ist klar. Lizenz W2K8 + ...
15
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Nee, ActiveSync via Betreiber bzw. WLAN Danke für die Info betr. Video. ...
15
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Macht man das heute nicht mit ActiveSync? Wie sieht es eigentlich inzwischen mit der Video-Fähigkeit unter TS aus? ...
15
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Mehr Flexibilität. Wir sichern die VMs mit vRanger auf ein NFS-Volume. ...
15
KommentarePentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Erstellt am 01.02.2011
Es gibt keine USB-Drucker, alles wird via LAN angesteuert. Wurde schon vor Jahren entschieden. Du meinst, Du würdest den TS nicht auf einem ESXi ...
15
Kommentare