Probleme mit SPF-Check
Hallo zusammen
Ein Empfänger unserer Mails macht einen SPF-Check auf dem Mailserver. Da unser ISP (Swisscom) eigene Domain-Namen mit der Toplevel-Domain .swisscom.com verwendet, schlägt der Check natürlich fehl.
Unsere Domain wird bei einem Provider gehostet, der Mailverkehr läuft über einen eigenen Mailserver, MX ist korrekt eingetragen.
Nun meine Frage: Muss da der ISP (Swisscom) oder der Hoster auf seinem DNS die Anpassung vornehmen?
Danke für Eure Hilfe,
hijacker
Ein Empfänger unserer Mails macht einen SPF-Check auf dem Mailserver. Da unser ISP (Swisscom) eigene Domain-Namen mit der Toplevel-Domain .swisscom.com verwendet, schlägt der Check natürlich fehl.
Unsere Domain wird bei einem Provider gehostet, der Mailverkehr läuft über einen eigenen Mailserver, MX ist korrekt eingetragen.
Nun meine Frage: Muss da der ISP (Swisscom) oder der Hoster auf seinem DNS die Anpassung vornehmen?
Danke für Eure Hilfe,
hijacker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166400
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-spf-check-166400.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo auch zusammen,
SPF musst du immer in deiner DNS Zone eintragen. Funktioniert im Prinzip wie ein Reverse MX grob umschrieben checkt der empfänger Mailserver welche deiner Mail Server laut SPF Eintrag in deiner DNS Zone berechtigt ist überhaupt per SMTP zu senden.
hier gibts ein gutes Config Tool:
http://www.openspf.org/
einfach bei deploying SPF deine Domain eingeben. Danach die Hosts eintragen und den SPF String in deinem Zone File eintragen
Greatz aus München Daniel.
SPF musst du immer in deiner DNS Zone eintragen. Funktioniert im Prinzip wie ein Reverse MX grob umschrieben checkt der empfänger Mailserver welche deiner Mail Server laut SPF Eintrag in deiner DNS Zone berechtigt ist überhaupt per SMTP zu senden.
hier gibts ein gutes Config Tool:
http://www.openspf.org/
einfach bei deploying SPF deine Domain eingeben. Danach die Hosts eintragen und den SPF String in deinem Zone File eintragen
Greatz aus München Daniel.
HI Jacker,
ja das Problem kenne ich. Zugriff auf deine zones file hast du nicht via ssh ? Kannst du über das Webfrontend einen Eintrag im Format TXT erstellen und dort den generierten SPF String als Wert eintragen ? Ansonsten würde ich mal direkt den Support von deinem Hoster kontaktieren.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüsse Daniel.
ja das Problem kenne ich. Zugriff auf deine zones file hast du nicht via ssh ? Kannst du über das Webfrontend einen Eintrag im Format TXT erstellen und dort den generierten SPF String als Wert eintragen ? Ansonsten würde ich mal direkt den Support von deinem Hoster kontaktieren.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüsse Daniel.