
NAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 24.02.2020
Wunderbar, läuft immer noch! Ich denke das sollte es gewesen sein. Läuft über den Hotspot des Telefons und sollte dann auch im externen WLan ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 23.02.2020
Soooo ich habe jetzt noch den Client von Wireguard auf meinem Mac installiert. Bei dem Mac und dem Android, die Daten vom Wireguard VPN ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 19.02.2020
Also die Hardware iNet GL MT300N-V2 ist angekommen. Ich habe dazu diesen Beitrag im Forum gefunden: Wireguard FritzBox MT300N An diesen beiden Punkten, weiß ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Ich vergesse immer, dass Du ja über MyFritz zugreifst. Ist das nur ein Dyn-DNS-Ersatz oder wird da Traffic durchgeleitet?! Das wäre ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : a) "im Upstream von außen"?! Das wären ja dann die 50 Mbit/s, das entspricht 50.000 kbit/s - und Du hast 550 ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 30.01.2020
Okay, besten Dank für alle Anregungen! Super gut! Ich hatte heute im Upstream von außen tatsächlich bis zu etwa 550kbps hinbekommen, was schon eigentlich ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Hallo, was bedeutet "quälend langsam" in Zahlen?? Mag ja sein, dass die FritzBox der limitierende Faktor ist wie doch recht direkt ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Eigentlich wollte ich eine Alternative zu Google Drive, oder Dropbox aufsetzen. >> Aber bei der ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Moin, dir ist aber bewusst, dass deine Leitung (50/10 mbit aka 6,25/1,25 MB) nicht schneller wird, nur weil du ein VPN ...
32
KommentareNAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490
Erstellt am 28.01.2020
Okay, Infos zu Wirespeed finde ich wo? Google hat da nur wirres Zeug ausgeworfen, oder vielleicht hab ich da was falsch geschrieben ...
32
KommentareWie messe ich den Stromverbrauch des Prozessors?
Erstellt am 13.11.2014
Danke für die Lösungsvorschläge! Mir geht es um Diskussionen inwieweit laufende Anwendungen den aktuellen Stromverbrauch eines Client beeinflussen. Je nach Anwendung können hier, zumindest ...
5
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Turn on your computer and press <Delete> to enter BIOS Setup during the POST (Power-On Self-Test). To create RAID, set SATA Mode Selection under ...
11
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Hatte das was im Handbuch steht durchgeführt, ohne Erfolg. Bin bis zu dem Punkt: As Windows 7 already include Intel SATA RAID/AHCI driver, you ...
11
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Hallo Dobby, nein nehme ich auf keinen Fall übel! :-) Das sind die Hinweise die ich mir erhoffte und durchgehen kann. (Quasi wie die ...
11
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Nein, hatte ich noch nicht versucht. Welches der beiden Optionen würdest du empfehlen? ...
11
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Moin, macht Sinn :-) Gigabyte UEFI DualBios AMI EFI BIOS Reicht das als Angabe? ...
11
Kommentare