Wie messe ich den Stromverbrauch des Prozessors?
Hallo, gibt es ein Programm (außer Joulemeter von Windows) mit dem ich den laufenden Stromverbrauch des Prozessors messen kann?
Ein Gerät das den Stromverbrauch von Verbrauchern misst (wie bei einer Waschmaschine) ist zu ungenau.
Mir geht es darum, dass ich exakt messen kann wie sich der Stromverbrauch ändert, bei den jeweiligen Prozessen und Progs die laufen.
Wie verändert sich die Stromaufnahme wenn einige Prozesse dazu und andere abgeschaltet werden?
Besten Dank!
Ein Gerät das den Stromverbrauch von Verbrauchern misst (wie bei einer Waschmaschine) ist zu ungenau.
Mir geht es darum, dass ich exakt messen kann wie sich der Stromverbrauch ändert, bei den jeweiligen Prozessen und Progs die laufen.
Wie verändert sich die Stromaufnahme wenn einige Prozesse dazu und andere abgeschaltet werden?
Besten Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 254715
Url: https://administrator.de/forum/wie-messe-ich-den-stromverbrauch-des-prozessors-254715.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Moin.
Nimm ein Strommessgerät. Klingt platt, aber was sonst? Damit kannst Du die Veränderung des Stromverbrauchs bei CPU-Last
messen.
Natürlich kannst Du nicht den Verbrauch der CPU isoliert messen, mit keinem Instrument der Welt.
Moin.
Nimm ein Strommessgerät. Klingt platt, aber was sonst? Damit kannst Du die Veränderung des Stromverbrauchs bei CPU-Last
messen.
Natürlich kannst Du nicht den Verbrauch der CPU isoliert messen, mit keinem Instrument der Welt.
moin,
aber zeigt das Bios sowas nicht normal an (bin grad zu faul zum kucken)
ach mist jetzt hab ich doch mal gekuckt
http://research.microsoft.com/en-us/downloads/fe9e10c5-5c5b-450c-a674-d ...
vielleicht hilft das ja weiter ...
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @holger3208:
Mir geht es darum, dass ich exakt messen kann wie sich der Stromverbrauch ändert, bei den jeweiligen Prozessen und Progs die laufen.
Willst du den Strombedarf der reinen CPU haben oder aller beteiligten auf dem Mainboard? Labormainboard wo Strommesspunkte und oder Shunts vorhanden sind (Hersteller haben das in IHREN Labors, sind Einzelanfertigungen). Oder reicht dir die Stromabgabe einer Spannungsschiene vom Netzteil? Oder die gesamte Stromaufname des Rechners? In welcher Genauigkeit soll den gemessen werden? Strommessung oder Leistungsmessung?Mir geht es darum, dass ich exakt messen kann wie sich der Stromverbrauch ändert, bei den jeweiligen Prozessen und Progs die laufen.
Gruß,
Peter
Hallo,
es soll ja Leute geben, die haben sich schon mal Tot gespart. Gut, wir machen Dir den Weg frei
Es gibt entsprechende Strommessgeräte die Du einfach zwischen die Steckdose hängst. Ich glaube aber, dass die Messtoleranz von den Dinger viel zu groß sein wird. Die meisten Office Anwendungen benötigen eh keine CPU. Einmal gestartet ist da fast deadline.
Gruß
es soll ja Leute geben, die haben sich schon mal Tot gespart. Gut, wir machen Dir den Weg frei
Es gibt entsprechende Strommessgeräte die Du einfach zwischen die Steckdose hängst. Ich glaube aber, dass die Messtoleranz von den Dinger viel zu groß sein wird. Die meisten Office Anwendungen benötigen eh keine CPU. Einmal gestartet ist da fast deadline.
Gruß