
2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 11.07.2014
Der Effekt ist ja gewünscht, bis auf die Exchange-Geschichte scheint das Ganze einwandfrei zu funktionieren. ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 11.07.2014
Die LDAP-Anwendungen funktionieren mit dem Trick, OWA, Outlook Anywhere und ActiveSync leider nicht. ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Danke! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde das mal ausprobieren. Edit: Scheint zu funktionieren, ich werde das mal genauer testen. ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Theoretisch hast du schon Recht, in dem Fall hängt damit aber noch mehr zusammen, z. B. Netzlaufwerke usw. Folgender Dienst: "Richtlinie zum Entfernen der ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
colinardo und gemini: Danke für den Hinweis! Diese Option habe ich schon getestet, leider bewirkt diese, dass das Passwort vom Benutzer entfernt wird und ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Darum geht es hauptsächlich, in dem Zusammenhang muss dann noch ein Dienst gestartet werden. Das wars dann schon. ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Hallo, es geht u. a. um folgende Richtlinie: "Interaktive Anmeldung: Smartcard erforderlich" Bestimmte Benutzer sollen sich nur per Smartcard anmelden können und beim Rest ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Hallo gemini, danke für deine Antwort! Also ist mein Vorhaben nicht möglich? Der Sinn soll sein, das bestimmte Einschränkungen, leider nur als Computerrichtlinie verfügbar, ...
23
KommentareProbleme beim Öffnen von signierten E-Mails
Erstellt am 03.02.2011
Das Problem habe ich mittlerweile gefunden, die Rechner sind tatsächlich "gleich". Und zwar wurden die nicht funktionieren mit der gleichen selbsterstellten Windows-CD installiert. Bei ...
7
KommentareGibts es ungesicherte VPNs? (was bedeutet secure bzw encryption? Unterschied?)
Erstellt am 03.02.2011
VPN heißt nicht unbedingt das die Daten verschlüsselt werden. Es kann auch als unverschlüsselte Punkt-zu-Punkt-Verbindung betrieben werden. Also solltest du drauf achten, dass du ...
5
KommentareProbleme beim Öffnen von signierten E-Mails
Erstellt am 12.10.2010
Damit hast du so gesehen natürlich recht, aber ich meinte damit, dass sich die Rechner sehr stark ähneln und keine zusätzliche Software installiert ist, ...
7
KommentareProbleme beim Öffnen von signierten E-Mails
Erstellt am 12.10.2010
Hallo, danke für deine Antwort. Meinst du mit dem Format, ob HTML oder Text, wenn ja, dann wurde beides getestet. a) Konto-Einstellungen sind auf ...
7
KommentareProbleme beim Öffnen von signierten E-Mails
Erstellt am 11.10.2010
Hallo, danke für deine Antwort. Der Fehler tritt nur bei S/MIME signierten, nicht verschlüsselten E-Mails auf. Das Problem zeigen, wie gesagt nur 2 von ...
7
Kommentare