hummus
hummus
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 27.07.2018

Danke für deine Einschätzung, ich starte also mit mehreren cAP lite und schaue mal, wie das läuft. ...

17

Kommentare

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 27.07.2018

Ich habe noch eine Frage dazu: Du hattest mir den kleinen MikroTik - cAP lite verlinkt (etwa 25€), es gibt noch einen MikroTik cAP ...

17

Kommentare

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 27.07.2018

Klingt sehr praktisch, dann lege ich damit los. Vielen Dank! ...

17

Kommentare

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 27.07.2018

Danke für den Hinweis auf das umfangreiche Tutorial. Ich habe ja ein APU.2C4 gekauft für die pfSense. Mit Mikrotik kann man eine Menge machen, ...

17

Kommentare

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 18.07.2018

Hallo aqui, das klingt auch interessant. Kann ich die dann auch irgendwie zentral verwalten wenn ich mehrere im Einsatz habe, die aber die gleichen ...

17

Kommentare

WLAN-Lösung mit 3-4 Access Points und mehreren SSIDs, separate VLANsgelöst

Erstellt am 11.07.2018

Ich brauche nicht zwingend so viele SSIDs. Der Ansatz war halt eine SSID je VLAN. Die Zuordnung per Radius ist natürlich interessant! Dann muss ...

17

Kommentare

Switche per Glasfaserkabel verbinden, 2. Uplink über VLAN?gelöst

Erstellt am 11.07.2018

Gut, könnt ihr mir ein Kabel dafür empfehlen? Ich habe mit Glasfaser noch gar nicht gearbeitet. Als Patchfeld im Serverschrank sollen 19"-Modulträger zum Einsatz ...

7

Kommentare

Switche per Glasfaserkabel verbinden, 2. Uplink über VLAN?gelöst

Erstellt am 09.07.2018

Guten Morgen, ich war da nicht präzise genug. Funk wäre schon denkbar, die Sichtverbindung wäre auch möglich (und noch deutlich kürzer), aber es geht ...

7

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 08.07.2018

Vielen Dank für deine umfangreichen Erklärungen! ...

15

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

Hallo zusammen, ich habe doch noch eine Frage, die vor allem auf die Erweiterbarkeit zielt: Wenn ich erstmal mit 24 Port hinkommen würde (muss ...

15

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

Gut, also nehme ich jetzt den Cisco SG200 Rackmount Gigabit Smart Switch, 48x RJ-45, 2x RJ-45/SFP (SG200-50/SLM2048T) für etwa 400€. Den APU2C4 habe ich ...

15

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 05.07.2018

Wäre der ZyXEL GS1900-48HP auch gut denkbar? Da sind 24 PoE+-Ports drin (dazu noch 24 ohne PoE) und den gibts für etwa 460€. Der ...

15

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 05.07.2018

Die zwei Komponenten (also pfSense+Switch) stören mich nicht. Am Switch würde ich dann hauptsächlich die VLAN-Konfiguration machen (also welcher Port zu welchem VLAN gehört) ...

15

Kommentare

Netzwerk mit VLANs aufbauen - welcher Switch+Router?gelöst

Erstellt am 04.07.2018

Vielen Dank für eure Vorschläge. Sehe ich es richtig, dass ich bei dem APU2C4 dann je einen Uplink an einen LAN-Port und den Switch ...

15

Kommentare