
Berechtigungen auf einem Fileserver bei Änderung protokollieren
Erstellt am 30.07.2009
Hi, das ist über die ereignisanzeige zu realisieren. Eigenschaften des ordner Registerkarte überwachen wählen. Mike ...
2
KommentareOrdner gesperrt
Erstellt am 30.07.2009
Hi, hängt da vielelicht eine Benutzer SID drin von einem gelöschten Benutzer? Dies kann dazuführen das Windows da gerne mal was durcheinander wirft. Mike ...
8
KommentareSuche Netzwerkbenachrichtigunstool
Erstellt am 30.07.2009
Hallo, wenn netsend nicht verwendet werden darf wird man auf eine Server Client lösung übergreifen müssen. Teamspeakt, Lantalk pro etc Mike ...
4
KommentareNetz-Dokumenations-Software..Suche
Erstellt am 30.07.2009
Hallo, schau mal hier -> da wirst du schnell fündig. Mike ...
3
KommentareFreehand Datei umwandeln
Erstellt am 17.06.2009
Unbewand bin ich auf keinen Fall. Die Art & Weise wie man hier angepamp wird ist echt unter aller Sau. ...
11
KommentareFreehand Datei umwandeln
Erstellt am 17.06.2009
Ok, auf solche Ratschläge kann ich verzichten! Ich bin mit dem Jemanden nicht mehr befreundet ist ja auch egal. Mike ...
11
KommentareFreehand Datei umwandeln
Erstellt am 17.06.2009
Hi, ja genau das ist mein Problem wer hat Freehand und kann es mir umwandeln? Ich würde datei dann zu schicken. Was du mit ...
11
KommentareGrafikproblem Notebook zu Beamer
Erstellt am 17.06.2009
Zitat von : Um welches Notebook und welchen Grafikchipsatz handelt es sich denn? Nun ja kann ich noch nicht sagen hatte kein zeit es ...
6
KommentareGrafikproblem Notebook zu Beamer
Erstellt am 17.06.2009
Ich weiß, das sind die sprüche von den Usern wo die Problem meistens in der OSI Schicht 8 bestehen 40 cm vorm Bildschirm. Ich ...
6
KommentareGrafikproblem Notebook zu Beamer
Erstellt am 17.06.2009
Hi, danke für deine Antwort. OS ist Windows XP Pro SP2 genauere informationen konnte ich mir auf die schnelle nicht besorgen. Es soll wohl ...
6
KommentareUsername nach PC zuordnen
Erstellt am 25.03.2009
Hi, viele Wege führen anch Rom. Es gibt einige Möglichkeiten. Um Wieviele Benuter/PC's handelt es sich?? Um den Umfang einzuschäten. Mfg Mike ...
5
KommentareAusnahmecode 0x80000003
Erstellt am 25.03.2009
hat denn keiner eine Idee???? Mike ...
3
KommentareMeldung - Sie sind im Begriff die bestehende Internetverbindung...
Erstellt am 21.03.2009
Super, die Ursache war also der Standartbrowser eintrag in der Restry. Kommt zwar selten vor aber der verhängt sich mal gerne. Wäre auch mein ...
9
KommentareAdobe Reader startet anstelle von Acrobat Professional
Erstellt am 20.03.2009
Hi, schmeiß mal den alten Reader runter und instalier dir den neuen müsste version 9 oder gar 10 sein. Das sollte dann klappen. Mike ...
8
KommentareMeldung - Sie sind im Begriff die bestehende Internetverbindung...
Erstellt am 20.03.2009
Hi, porobier mal einen anderen Browser (IE, Opera) Diesen aber als Standart einrichten. Mike ...
9
KommentareAdobe Reader startet anstelle von Acrobat Professional
Erstellt am 20.03.2009
Hi, ja habe ich. Start -Einstellungen -Systemstuerung- Software- und dort Programm zugriffs und Standarts festlegen. Du aknnst auch auf eunzelnen Dateien klicken (rechts) und ...
8
KommentareMeldung - Sie sind im Begriff die bestehende Internetverbindung...
Erstellt am 20.03.2009
Hi, die Meldung kommt mir bekannt vor. Was sagt die Ereignisanzeige? (Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Computerverwaltung) Mfg Mike ...
9
KommentareAusnahmecode 0x80000003
Erstellt am 19.03.2009
Kann mir denn keiner hefen? Ich hatte diesen Fehler noch nie. Ist wirklich dringend. Mike ...
3
KommentareAufrufen der Druckereigenschafteb Funktionsadree und Ausnahme Fehler
Erstellt am 19.03.2009
Danke, konnte mir keiner helfen :-( ...
1
KommentarDateien suchen Kopieren auswerten
Erstellt am 19.03.2009
Konnte mir leider ja keiner helfen :-( ...
1
Kommentar16 GB Stick mit Passwort schützen Freeware
Erstellt am 05.02.2009
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Habe das mit dem tool versucht aber der zeigt mir zwar die 16 GB an. Kann es alerdings ...
4
KommentareVia VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabe
Erstellt am 13.11.2008
Hi, habe folgenden Code verwendet. Bekomme folgenden Fehler in Zeile 81 Zeichen 1 Fehler: Falsche Anzahl an Agumenten oder ungültige Wigenschaftszuweisung 'GetserNAme' Code: 800A01C2 ...
36
KommentareVia VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabe
Erstellt am 13.11.2008
Hallo zusammen, kenne mich ebenfalls garnicht mit VBS aus. Muss aber ein VBS realisieren, dass 6 oder mehr Laufwerke mit einem anderen Benutzername und ...
36
KommentareVBS Laufwerke mappen
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, richtig das Thema wurde hier zwar behandelt aber ohne 2 verschiedene Kennungen. Also mit Batch geht es habe es am Laufen nur ich ...
3
KommentareWindows von einem Linux Rechner starten
Erstellt am 14.03.2008
Habe auf dem Rechner noch garnichts installiert. Deshalb wollte ich einen Vergleich was da besser in frage kommt. ...
7
KommentareLinux von Windows aus starten
Erstellt am 13.03.2008
Ja danke erstmal. Ja die Fragestellung war etwas seltsam. (hatte kaum zeit sry) aber naja danke für die perzise auskunft und die how to ...
18
KommentareVorlage oder Maske für Ping und netsend
Erstellt am 13.03.2008
Ja vielen Dank euch beiden hat super geklappt ...
4
KommentareVorlage oder Maske für Ping und netsend
Erstellt am 13.03.2008
Vielen Dank wenn du zu punkt eins was weißt kannst das ja noch posten. PS habe da noch etwas verbessert ich glaube das rem ...
4
KommentareLinux von Windows aus starten
Erstellt am 13.03.2008
Das mags sein das Damals die Technik nicht soweit wäre. Aber die Frage hast du geschickt umgangen. Auf Weißheiten von einem 80 Jährigen naja. ...
18
KommentareWindows von einem Linux Rechner starten
Erstellt am 13.03.2008
JA sorry ich wusste das die aussage kam. Ich wollte einen vergelich was besser wäre, deshalb habe ich es 2 mal gepostet. Ich möchte ...
7
KommentareLinux von Windows aus starten
Erstellt am 13.03.2008
Vielen Dank für die etwas merkwürdigen Antworten. Aber ist okay gibt ja noch andere Foren! Hätte eigentlich nur wissen wollen 1. ob einer Damit ...
18
KommentareWlan Verbindung unter Vista geht nicht
Erstellt am 13.03.2008
url habe ich jetzt keine zur Hand reiche ich aber nach. Ich habe einfach gegoogelt "Wlan Sniffer Vista" Da kommen tools einfach runterlanden fedisch. ...
5
KommentareWlan Verbindung unter Vista geht nicht
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, " Wenn es wirklich stimmt was du oben schreibst SSID wird nicht angezeigt. dann hast du ja im Router Setup scheinbar die SSID ...
5
KommentareTastatur testen
Erstellt am 28.02.2008
Hallo, Danke ersteinmal. Ich finde leider auch bei google nichts. hmm ...
6
KommentareTastatur testen
Erstellt am 27.02.2008
Ich möchte wissen welche Tasten der Benutzer aktiv sind. Also zb. der User hat Einfg aktiv das soll mir halt die Batch anzeigen. ...
6
KommentareNetwerkkarteneinstellungen Remote ändern
Erstellt am 11.12.2007
sorry aqui für das Missverständnis. Ich lasse das Thema einfach mal offenstehen vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Danke ...
11
KommentareNetwerkkarteneinstellungen Remote ändern
Erstellt am 10.12.2007
ja ist gut Mr. Oberschau! bist der beste klopf dir mal auf die Schultern. ...
11
KommentareNetwerkkarteneinstellungen Remote ändern
Erstellt am 07.12.2007
schade das mir hier keiner helfen kann ...
11
KommentareNetwerkkarteneinstellungen Remote ändern
Erstellt am 04.12.2007
Hi, danke dir. Hätte ja sein können das irgendjemand ein tool kennt für Intel gibts eins. Aber die Lösung ist ziemlich aufwendig mit RDP ...
11
KommentareNetwerkkarteneinstellungen Remote ändern
Erstellt am 04.12.2007
Hi, unter windows XP hat man ja auch die Möglichkeit die Computerverwaltung von einem Remotet Pc zu sehen leider nicht zu schreiben. Da müsste ...
11
KommentareWSUS Server Win2003 Server Enterprise Edition
Erstellt am 04.02.2007
also die Update Seite wird doch erstellt mit dem Installationsanssistenten zum beispiel htt://192.168.100.2:8530 Über htt://192.168.100.2:8530WSUS Admin wir die Administration gemacht aber wo liegt der ...
2
Kommentare