
Party Based SNMP v2
Erstellt am 09.07.2008
ja das hab ich auch bei wiki gesehnaber was ist jetzt der kennzeichnende punkte bei SNMPv2p?? also das problem istich soll nen vortrag machenkann ...
2
KommentareCHM to PDF Converter
Erstellt am 21.05.2008
ich habs noch mal mit dem converter von google versucht und es plötzlich doch noch hinbekommenfunktioniert zwar, aber er vermurkst das irgendwie mit der ...
1
KommentarNetzwerkmonitor bei Windows Server 2003
Erstellt am 16.05.2008
ohvielen dank!tatsächlich nicht so gut gegoogeltgoogle ist wohl doch nicht mein freund ...
2
KommentareNT 4 Treiber Windows Vista
Erstellt am 28.02.2008
musst dir vorstellen das ich in nem haus mit 2 etagen wohneund da steht der freigegebene rechner untenund der andere rechner obendann wollt ich ...
2
KommentareMedia Center und G20
Erstellt am 27.02.2008
hab vergessen vor ner zeit hier noch was reinzuschreibenmach das jetzt regelmäßig mit nem externen disketten laufwerk und um ins bios von nem toshiba ...
1
KommentarSetLevel Fehler im Perl Skript
Erstellt am 25.02.2008
was mir gerade eingefallen istkann es vielleicht auch irgendwie ein zuriffsproblem sein? ...
3
KommentareSetLevel Fehler im Perl Skript
Erstellt am 25.02.2008
das seltsame ist das weiter oben im skrpti auch eine SetLevel Funktion istund bei der kam keine Fehlerausschriftnichts desto trotzwas kann ich machen? ...
3
KommentareCGI Pretty Linebreak
Erstellt am 19.02.2008
okay das hat sich gerade erledigtes fehlte ein Hochkomma in zeile 28 :-/ trotzdem vielen dank für deine hilfe ...
5
KommentareCGI Pretty Linebreak
Erstellt am 19.02.2008
hmm bleibt beim gleichen fehlerich habs rausgenommen mal mit und mal ohne leerzeichen probiert kann es vielleicht sein das mir ein perl Modul fehlt? ...
5
KommentareCGI Pretty Linebreak
Erstellt am 19.02.2008
ich hab das jetzt mal probier aber es hat mir nicht weitergeholfenwenn ich das jetzt mal in der kommandozeile ausführe also perl nmigscgi.pl kommt ...
5
KommentareInstallation von rrdtool schlug fehl
Erstellt am 12.02.2008
mein problem hat sich gerade gelöstich habs also hinbekommen bei dem Problem muss man unter /usr/lib/phkconfig/ eine Datei mit dem Namen cgilib.pc anlegen und ...
1
Kommentarnetzwerk nachschlagewerk
Erstellt am 25.10.2007
:-D ah herrlichdas hab ich auch schon zu hausejetzt mal ohne mist aber ich weiß ncihtdas was ich meine sollte so eine art verzeichnis ...
6
Kommentarenetzwerk nachschlagewerk
Erstellt am 25.10.2007
jupdie hab ich schonaber leider auf deutschdie bücher sind eher weniger ein nachschlagewerkmeiner meinung nachich bräuchte es für meine IHK-Prüfung als Fachinformatiker also nur ...
6
KommentareMac-Adresse im Netzwerk sperren
Erstellt am 16.04.2007
hmmauch eine variante aber um nochmal auf den kern zurückzukommen: auf schicht 2 kann man nicht sperren im router?! ...
5
KommentareMac-Adresse im Netzwerk sperren
Erstellt am 16.04.2007
ich meinte eigentlich was andereses geht darum das die rechner wegen viren gesperrt sind und bleiben sollenund wenn ich nun die ip-adressen wieder freigeben ...
5
KommentareRouting und Ras Dienst bei Windows XP
Erstellt am 23.02.2007
hab das vorhin mal probiert das hat nix gebracht der telefoniedienst war gestartetnur routing und ras geht net hast du vielleicht noch nen anderen ...
6
KommentareRouting und Ras Dienst bei Windows XP
Erstellt am 23.02.2007
erklär mal bittewas bringt das genau wenn ich das lösch? ...
6
KommentareRouting und Ras Dienst bei Windows XP
Erstellt am 23.02.2007
"Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2147483720 (0x80000048). Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter; steht ...
6
KommentareFritz Box Fon WLan 7050 keine Anmeldung beim Anbieter Möglich
Erstellt am 17.01.2007
Hy, was nicht zu vergessen ist bei den T-COM Anschlüssen : Nach der Benutzernummer muss ein t-online.de stehen. Bei den Businessanschlüssen ist die Kennung ...
5
KommentareFritz Box Fon WLan 7050 keine Anmeldung beim Anbieter Möglich
Erstellt am 17.01.2007
kann es sein, dass das DSL noch nicht freigeschaltet wurde hatte des mal dass sich der Router nicht verbinden konnte weil er noch garkeinen ...
5
KommentareMeistverbreitete Technologie im WAN
Erstellt am 25.11.2006
könnte man sagen das es jetzt schon mehr Ethernet als ATM gibt? oder andersIst eine andere Technologie weiter verbreitet als ATM? ...
2
KommentareWie mappen mit Filezilla
Erstellt am 29.10.2006
vielen dank ...
4
KommentareWie mappen mit Filezilla
Erstellt am 28.10.2006
super das funktioniert vielen dank ...
4
KommentareTelnet Windows Server 2003
Erstellt am 20.09.2006
das prob isich hab nur ne dsl adresseund ich wollte ohne dyn dns probieren ...
4
KommentareTelnet Windows Server 2003
Erstellt am 20.09.2006
böses tennisganz schlechtgibts ne andere variante??? es gibt doch so einige administrations toolsgehts nich auch damit??? aber es muss unter der bedinung funktionieren das ...
4
KommentareMac Adresse/OUI
Erstellt am 01.08.2006
keine link?! ...
4
KommentareMac Adresse/OUI
Erstellt am 01.08.2006
hmmjabei dem suchzeug da zeit er mir nur die firma an aber ich will ja so in der art wissen ob es jetz eine ...
4
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
najaich hab ja geschrieben das ich das bei windows 98 machen wollte und da is das sound mit runterfahrenstimmt schonaber man kann ja einfach ...
9
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
Ich hab es jetz hinbekommenman muss einfach die Explorer.exe aus der System.ini herrausnehmenund dann die remotedesktopverbindung reinschreiben sieht dann so aus: ;shell=Explorer.exe shell=mstsc.exe ...
9
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
also ich hab jetzt schon einen Beitrag gefunden aber der is nicht für Windows 98 sondern 2k ...
9
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
der client soll aber nich nur wie eine normale Remote Desktop Verbindung sein, sondern als richtiges Termianal fungierendas heißt das wenn man den Rechner ...
9
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
Ich hab mich wieder zu dumm angestelltverdammt ...
9
KommentareTPW
Erstellt am 16.01.2006
der meinung bin ich auchund jaes ist warwir Programmieren nur mit so einem Alten Zeug im 2. Lehrjahr machen wir wohl Delphi ...
8
KommentareTPW
Erstellt am 16.01.2006
okayich gucke malich hab das nur gesagt weil ein Lehrer irgendiwe gesagt hat das der da anderes rechnet und sone sahcenach er hat da ...
8
KommentareTPW
Erstellt am 16.01.2006
ne sollte schon Turbo Pascal seinweil ich nur das kann ;) ...
8
Kommentare