Jensano
Jensano
Ich freue mich auf euer Feedback

VOIP hinter PFsense nötige Technikgelöst

Erstellt am 23.04.2020

Danke für die Tips. Ich konzentriere mich dann jetzt auf eine DECT Basisstation von GIGASET und schaue wie die Übertragung so läuft. Aktuell hat ...

28

Kommentare

VOIP hinter PFsense nötige Technikgelöst

Erstellt am 23.04.2020

Eine DECT Basis habe ich nicht. Habe jetzt aber auch gesehen das die HX Teile zwingend eine Basis brauchen. Die sind für Router mit ...

28

Kommentare

VOIP hinter PFsense nötige Technikgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Ich baue erstmal hier drauf und bekomme morgen erstmal zwei von diesen CL660HX. Die Herstellerbeschreibung hört sich zwar gegenüber aquis Beschreibung anders an aber ...

28

Kommentare

VOIP hinter PFsense nötige Technikgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Ist noch gar kein Telefon hier. Kein Festnetztelefon, keins mit Schnur, kein DECT, kein VOIP. NUR ein iPhone! Also das Gigaset sieht gut aus. ...

28

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 18.04.2020

Ja nur die IP die er bekommt hat rein gar nichts mit meinen IPs die von meinem DHCP Server vergeben werden zu tun. Und ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 17.04.2020

Die Ports für Router/Firewall und den zwei APs haben bei mir doch keinen Radius. Da ich den Drucker nicht konstant authorisiert bekomme, wollte ich ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Du meinst sicher Stromspareinstellungen des Switches. Beim Router würden dann ja alle Ports reauthentifiziert werden müssen. Aber wie geschrieben der Cloudkey funktioniert ja. Ast ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Das ist der Drucker. Er wird ja authentisiert. Nur bleibt er das nicht. Er wechselt immer sporadisch zwischen authentisiert und nicht authentisiert. Somit ist ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 15.04.2020

Vorab. Problem steht denke ich ganz unten in dem Post hier. Bluetooth ist aus. Das Apple TV wird auch so jedes mal gefunden. Eigentlich ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 13.04.2020

Ich habe jetzt lange gesucht und gegoogelt. Ich finde keine Konfig Dateien. Habe unter Diagnose / Edit File gesucht. Da müssten die doch wenn ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 12.04.2020

das Interval der Airprint Multicasts für diesen Drucker AVAHI bietet sowas nicht. Wo sollte man sowas einstellen können? ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 11.04.2020

Ich habe mir jetzt auch mal das AVAHI Package installiert. Hat auch sofort funktioniert und soviel ist da ja gar nicht einzustellen. Ich glaub ...

31

Kommentare

Airplay und VLANgelöst

Erstellt am 10.04.2020

Stehe gerade vor dem gleichem Problem Und vielleicht bekommt „the datzl„ ja doch noch eine Mail auf Grund dieses Posts und kann seine Lösung ...

31

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 05.04.2020

Ok. Der Radius Server ist etwas später drann. Jetzt muss ich das erstmal hinbekommen das Devices ins VLAN90 (Gäste VLAN) huschen wenn man sie ...

19

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 05.04.2020

Das ganze Thema hat als Überschrift (siehe linke Menüzeile) 802.1X Authentication. Das soll ich aber in den Security / 802.1X Authentication / Port Authentication ...

19

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 04.04.2020

Ich schaff es nicht ein Rechner in ein MAC Based VLAN zu stecken. Ich habe jetzt folgendes gemacht. Security / 802.1X Authentication / Properties ...

19

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 03.04.2020

Die Anleitungen in allen Ehren, aber danach bin ich doch nicht in der Lage sowas funktionsfähig zu konfigurieren. Da fehlen doch Teile. Gut wenn ...

19

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 02.04.2020

So CISCO SG 350-28 ist für VLANs eingerichtet. Beim Switch selber habe ich IPV4 und IPV6 Routing deaktiviert. Funktioniert somit als Layer 2 Switch. ...

19

Kommentare

PFSense - DNS nur über die PFSense Server

Erstellt am 31.03.2020

Ja bei Windows auch. Dann nähme ich jetzt mal an, ist da eine kleine Unbedachtheit in PFSense in der Automatischen Firewal Regel Erstellung für ...

10

Kommentare

PFSense - DNS nur über die PFSense Server

Erstellt am 31.03.2020

Im Grunde habe ich das alles schon in Erfahrung gebracht und oben geschrieben. Ein DNS Server hat einen vergrößerten Funktionsumfang. Z. B. Eine eigene ...

10

Kommentare

PFSense - DNS nur über die PFSense Server

Erstellt am 30.03.2020

Zitat von : Dass pfSense sowohl DNS Forwarder als auch DNS Server sein kann, hast du verstanden? Ich versuche die komplette Materie gerade zu ...

10

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 21.03.2020

Ich möchte soviel wie möglich rein über die PFSense machen. Den Cisco hatte ich bereits gestartet Was hab ich mir da angetan? Meine Überlegungen ...

19

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 21.03.2020

Es geht hier aber um den OPT1 Port also da wo die Antwort herkommt ! Das ist mir schon klar. Ist aber mit WAN ...

25

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 20.03.2020

aqui du bringst langsam mein mühsam aufgebautes Verständniss ins wanken Ich glaube ich habe dich mit meinen Fragen schon ganz durcheinander gebracht. Ich zittiere ...

25

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 19.03.2020

Ich habe es jetzt mal getestet. Nicht mit Wireshark, das muss ich mir jetzt nicht auch noch antun, aber mit einem normalen Zugriff auf ...

25

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 19.03.2020

dann kommt lediglich das Session Bestätigungs Paket durch was Syn und ACK gesetzt hat aber nicht die normalen Antwortpakete eine etablierten Session die rein ...

25

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 19.03.2020

Jein ! Ist generell richtig, gilt aber rein nur für Verbindungen die aus dem VLAN 20 aufgebaut (initiiert) werden (ACK Bit). Verbindungen die aus ...

25

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 16.03.2020

Sie setzt also voraus das ALLE Internet Ziel IP Adressen sich vollständig im WAN Netzwerk Segment befinden. Das ist ein sehr hilfreicher Satz gewesen ...

25

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 15.03.2020

Was ja auch absolut OK ist ! (Da hätte dann aber auch ein preiswerter nur L2 Switch SG-220 gereicht ) Die Urlaubsreise ist ja ...

19

Kommentare

PfSense Firewallregeln: Internetfreigabe in verschiedenen VLANSgelöst

Erstellt am 15.03.2020

Zitat von : BLOCK Protocol: any, Source: VLAN30_net Port: any, Destination: VLAN 10_net, Port: any. PASS Protocol: any, Source: VLAN30_net Port: any, Destination: any, ...

25

Kommentare

PFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung

Erstellt am 15.03.2020

Ich fummel jetzt schon länger mit der PFSense rum und die gefällt mir sehr gut. In einem anderen Talk wurde ja bereits gesagt das ...

19

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 27.02.2020

Da war ja meine Anlaufadresse. Aber wie geschrieben Zitat von Jensano: Leider gehen sämtliche PDF Anleitungen vom Zyxel Server in meinem Acrobat nicht auf. ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 26.02.2020

Der Cisco SG350-28 ist bestellt ein APU.4D4 für eine PFSense auch. Jetzt schau ich nach APs und habe schon den Zyxel NWA1123-AC HD im ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 25.02.2020

Ja leider habe ich zu wenig Fachkenntniss und hoffe mit viel Lesen und Fragen hier weiter zu kommen. Bevor ich mich mit den Einstellungen ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 23.02.2020

Ich fand diese Ubiquiti am Anfang schon interessant. Jetzt habe ich auch den Controller verstanden. Ist einfach eine ausgelagerte Konfigurationssoftware und nich via Webinterface. ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 23.02.2020

Ja das hatte ich auch schon gelesen das Mesh unterschiedlich verstanden wird. Ja im Grunde wären meine APs alle per separatem LAN Kabel am ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 18.02.2020

Ja ich denke ich werde PoE erstmal außen vor lassen Ich hätte ja auch jeweils eine Steckdose neben der Netzwerkdosen für die APs. Könnte ...

20

Kommentare

Router, Switch, Multi-SSID-AP, VLan - komplett neu für Privathausgelöst

Erstellt am 16.02.2020

Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich denke ich muss noch einmal ein paar Infos geben. Es ist ein normaler 5 Personenhaushalt. Es ...

20

Kommentare