
Beste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 20.01.2016
Ich weiß gar nicht mehr was ich geändert habe, aber ich bekomme prompt auf dem iPhone die Meldung "Authentifizierung Fehlgeschlagen" Ich habe schon alle ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 20.01.2016
Man muss schon sehr dicke Flaschenböden auf den Augen haben wenn man den Satz nicht versteht. Wenn man das eingeklammerte weg lässt ist das ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Mit Softether haben wir auch schon gespielt. Es ist zwar gut, weil es ziemlich viel kann, jedoch hat es keine Möglichkeit sich mit LDAP ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
naja, server und clients (kunden und intern) mit einberechnet so an die 200+ ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Lancom Gerät Review relativ mittig. "Was die Tunnelherstellung betrifft, kann ich alle marktüblichen Varianten nutzen. Zugegeben, das Handling mit Zertifikaten ist immer noch umständlich, ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
andere blöde frage. ich les das grad bei den meisten geräten im internet. Wenn ein Gerät mehrere Kanäle unterstützt, bedeutet das das nur 1 ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
Es geht nicht um das Tunneln. Wir würden die VPN Lösung für uns selbst und unsere Kunden verwenden. Das Problem ist, das die Kunden ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
das liegt wahrscheinlich an der version 2.2.6 da haben mehrere probleme mit ipsec. config: log welches das selbe für alle geräte ausgibt. ...
24
KommentareBeste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme
Erstellt am 19.01.2016
site to site haben wir nicht getestet, nur ob sich jeder client auch mit dem vpn verbinden kann. sonst bringt das ja nichts site-to-site ...
24
KommentareFit im Beruf
Erstellt am 03.12.2015
4
KommentareOpen-Source Password tools mit LDAP Anbindung
Erstellt am 29.10.2015
Wir haben kein AD. Wir suchen einen web basierten Passwortmanager den jeder verwenden kann. Die Benutzerverwaltung erfolgt über OpenLDAP. ...
4
KommentareDocker Container hinter der VPN Brücke nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.09.2015
Die seite spinnt ich sehe zwar das 3 Beiträge reingekommen sind, allerdings kann ich die nicht sehen? Seit meiner letzten Nachricht vom 09.09 seh ...
5
KommentareDocker Container hinter der VPN Brücke nicht mehr erreichbar
Erstellt am 09.09.2015
Meine Shift Taste funktioniert. Das ist nur umständlicher auf die Schnelle mit dem Handy so eine Rückmeldung zu geben Ich kenne Softether so noch ...
5
KommentareDocker Container hinter der VPN Brücke nicht mehr erreichbar
Erstellt am 09.09.2015
sorry für die verwirrung. ich bin mir da gerade selber im unklaren, ob das über die bridge, oder über einen tunnel läuft, da ja ...
5
KommentareOpenVPN für non Admin-User bzw. OpenVPN alternative
Erstellt am 29.08.2015
wenn ich auf deinen link klick, kommt "this blog is private" hast du nen passwort für mich? ...
12
KommentareOpenVPN für non Admin-User bzw. OpenVPN alternative
Erstellt am 29.08.2015
Find ich sehr geil! Hatte vor dem post auch mal viel nach openvpn alternativen gesucht und nur müll gefunden, aber das hört sich sehr ...
12
KommentareOpenVPN für non Admin-User bzw. OpenVPN alternative
Erstellt am 28.08.2015
Das ist leider nichts neues. Das selbe habe ich ja selber bei den Clients gemacht. Also den Dienst in Autostart eingefügt und Passwörter werden ...
12
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 18.06.2015
IST DAS SO RICHTIG?? ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 18.06.2015
wir haben es nach anschaffung einer neuen firewall herausgefunden wo das problem lag. das problem war die formatierung der MAC-Adresse. der switch hat nur ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 05.04.2015
Tja dann gibt es keine lösung für das derzeitige problem. Eventuelle ursache ist der switch. ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 04.04.2015
AAAlssoooo ich kam nicht mehr dazu und ich werde auch nicht mehr dazu kommen da man die büros und eine ikea küche wichtiger empfand, ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 31.03.2015
Zitat von : > Cisco. WELCHER ?? IOS Catalyst oder SG-xxx Billigserie ? Lass dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen :-( ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 27.03.2015
Zitat von : Sorry, aber das ist Blödsinn, das kannst nur DU selber als TO ! Kann man übrigens mit Klick auf "Bearbeiten" beim ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 27.03.2015
Also auf gelöst gesetzt habe ich es nicht? Die Users config habe ich mir schon des öfteren angesehen und mir sind keine Fehler in ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 26.03.2015
Ich persönlich hatte weder den Radius, noch das Netzwerk eingerichtet. ^^ Ich soll nur eine Lösung finden. Aber wenn es am Protokoll liegt, frage ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 26.03.2015
das ist ein ausschnitt von einem anderen aber auch neuem client. die anfrage kommt zwar an, erhält aber dennoch kein anderes vlan. der erste ...
21
KommentareFreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnen
Erstellt am 25.03.2015
servus, erstmal danke für die antwort! das problem ist, dass ich das netz samt vlans nicht aufgesetzt habe und genauso wenig die firewall eingerichtet. ...
21
KommentareBackup von C: nicht auf zweiter neuer Festplatte möglich
Erstellt am 21.03.2015
eingebaut nachdem windows eingerichtet wurde. sonst hätte ich kein back up auf eine ftp platte versucht. die platte war leer bis auf ein paar ...
6
KommentareHilfe für die Vorbereitung zu meiner Abschlussrüfung als FISI
Erstellt am 26.02.2015
wahnsinns hilfe ich hab mir selber schon subnetting mit viel müh und not beigebracht was ich brauch sind konstruktive hilfe beispielübungsaufgaben. wenn ich mir ...
9
KommentareHilfe für die Vorbereitung zu meiner Abschlussrüfung als FISI
Erstellt am 26.02.2015
Ich erwähne ADS nur weil es de facto mein lernvermögen beeinflusst und wenn ich mich sträuben würde, würde ich bis zum prüfungstag nichts machen, ...
9
KommentareHilfe für die Vorbereitung zu meiner Abschlussrüfung als FISI
Erstellt am 26.02.2015
Jo moin, also das IT-Handbuch habe ich, nur wie gesagt ich kanns mir durchlesen und vergess das schneller wieder, ausserdem haben die immer je ...
9
KommentareOpenstack Swift, Keystone, Dashboard alles auf einem Server
Erstellt am 16.01.2015
ja teilweise ^^ das mit dem raspberry hatte ich aufgegeben und dachte dann das könnte auf dem server besser laufen totale fehlanzeige hätte ich ...
2
KommentareVorbereitung Projektarbeit für FiSi (Erstellen einer Testumgebung mittels ARM-Boards Bsp. Raspberry)
Erstellt am 16.01.2015
Hi, das mag ja sein, aber mit Windows arbeitet in meiner Firma kein schwein und Windows wollen die auch nicht verwenden der größte Hirnschiss ...
7
KommentareVorbereitung Projektarbeit für FiSi (Erstellen einer Testumgebung mittels ARM-Boards Bsp. Raspberry)
Erstellt am 15.12.2014
guter einwand ich werd das natürlich auch mal mit meinen dozenten absprechen. wahrscheinlich sehe ich die dann nie wieder. das kann natürlich auch sein. ...
7
KommentareVorbereitung Projektarbeit für FiSi (Erstellen einer Testumgebung mittels ARM-Boards Bsp. Raspberry)
Erstellt am 15.12.2014
mit windows kann ich im betrieb wenig machen. das einzige was hier windows hat, sind die laptops und rechner der marketing und sales leute. ...
7
Kommentare