
Position einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Hab das Setup mit WinRar SFX gemacht, das hinterlegt anscheinend einen Eintrag in die Registry! Was ist damit möglich? Einfach auslesen aus der Registry ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Läuft auf unbestimmt viele Rechner welche ich nicht als Client erreicbar sind! Grund: Programm soll für jeder man funktionieren! JK ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Läuft auf unbestimmt viele Rechner welche ich nicht als Client erreicbar sind! Grund: Programm soll für jeder man funktionieren! JK ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Läuft auf unbestimmt viele Rechner welche ich nicht als Client erreicbar sind! Grund: Programm soll für jeder man funktionieren! JK ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Läuft auf unbestimmt viele Rechner welche ich nicht als Client erreicbar sind! Grund: Programm soll für jeder man funktionieren! JK ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Wenn ich die Exe direkt vom Verzeichnis aus starte gibt er mir den richtigen Pfad aus, aber wenn ich sie über die Verknüpfung am ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Biber Erstmal Sorry für die verspätete Antwort! Du hast das vollkommen richtig verstanden. Oder kennst du eine andere Möglichkeit damit meine bat/exe die ini ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 16.10.2005
Der Befehl funktioniert einwandfrei! Allerdings bewirkt er nicht das Richtige was ich wollte. Wenn ich die Exe über die Verknüpfung aufrufe, gibt er mir ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 14.10.2005
Genau du hast es verstanden! Das bringt mich schon einen Schritt näher zu meinem Ziel. thx JK ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 14.10.2005
Ich möchte nur, dass der VPN Client die test.exe ausführt und die in der test.ini enthaltenen Daten von test.exe gefunden werden. -> ohne VPN ...
24
KommentareBatch im Vordergrund oder versteckt laufen lassen mit bestimmten Programm starten!
Erstellt am 07.10.2005
Ist es möglich, wenn ich ein Programm starte, dass dann auch automatisch meine Bat ausgeführt wird? Hoffe das ist eine bessere Frage oder verstehst ...
9
KommentareBatch im Vordergrund oder versteckt laufen lassen mit bestimmten Programm starten!
Erstellt am 07.10.2005
Biber Danke, für die Antwort! Weist du auch einen Befehl mit dem die BatDatei ausgeführt wird, wenn eine Anwendung gestartet wird? JK ...
9
KommentareBatch im Vordergrund oder versteckt laufen lassen mit bestimmten Programm starten!
Erstellt am 05.10.2005
Hat niemand eine hilfreiche Antwort? Oder ist es gar nicht möglich, dann schreibt wenigstens das rein! thx JK ...
9
KommentareBatch im Vordergrund oder versteckt laufen lassen mit bestimmten Programm starten!
Erstellt am 05.10.2005
Danke für die schnelle Antwort, aber das hilft mir nicht wirklich. Ich möchte, dass sie beim Ausführen immer im Vordergrund bleibt bzw. garnicht gesehen ...
9
KommentareProbleme mit Fehlermeldung in BAT
Erstellt am 04.10.2005
Ja, danke, schon gesehen. Tippfehler! Sorry! JK ...
6
KommentareProbleme mit Fehlermeldung in BAT
Erstellt am 04.10.2005
Danke! Habe noch eine Fehlerquelle gefunden: reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings" /v "ProxyEnable" /t REG_DWORD /d "0" /f pasue Trotz Pause schließt sich die Datei ...
6
KommentareKurze Pause in einer BATCH-Datei
Erstellt am 03.10.2005
Ja, gut ist das selbe. ;-) Nimms mir nicht übel, aber ich find das sieht besser aus, sorry! JK ...
7
KommentareKurze Pause in einer BATCH-Datei
Erstellt am 03.10.2005
Statt 127.0.0.1 kannst auch ping -n x localhost NUL verwenden ist sicherer! JK ...
7
KommentareProbleme mit Fehlermeldung in BAT
Erstellt am 02.10.2005
Erstmal Danke, aber das nützt mir nicht wirklich was! Ich weis, dass die Datei bzw. der Pfad fehlt, er soll einfach nicht die Meldung ...
6
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 30.09.2005
thx Ist es nicht möglich, dass Daten von einer INI-Datei in eine Batchdatei importiert werden kann (zB Proxy=10.10.0.1, Port=8080, import nur immer der Werte)? ...
20
KommentareBat in Exe umwandeln
Erstellt am 29.09.2005
Ich verwende jetzt das Tool: Grund: Bei den EXE-Dateien welche ich mit Bat2Exe erstellt habe hat der Virenscanner immer angeschlagen. JK ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 29.09.2005
Hab noch Probleme! Wie kann ich mehrere Befehle bei yes/no ausführen lassen und falls einer nicht funktioniert, dass dieser einfach übersprungen wird? Kann man ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 28.09.2005
Macht ja nichts! Ist ja nichts passiert! JK ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 28.09.2005
all answers: thx for all Biber: deine Zeile gefällt mir sehr gut und funkt wunderbar bis auf "(goto yes) JK ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 27.09.2005
Erstmal Danke. Hab nur das Problem, dass die Datei ab der 4. Zeile dann auch immer die 4. Werte übernimmt! Wie kann ich die ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 24.09.2005
Wie gesagt, ich möchte das die Batchdatei nur dann ausgeführt wird wenn der Proxy (also eine bestimmte IP, zB 10.10.0.1) verfügbar ist. Und wenn ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 23.09.2005
Mit dem proxy kann man ganz normal ins internet er ist somit erreichbar! Hat noch jemand einen anderen vorschlag ausser anpingen? JK ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 23.09.2005
Nein, du musst das so sehen, als wäre ich ein Client. ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 23.09.2005
Wie meinst du das? Gibt es nicht die Möglichkeit das mit Batch zulösen? JK ...
20
KommentareHowTo - Firefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen
Erstellt am 23.09.2005
Läuft super! thx JK ...
24
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 20.09.2005
Sorry, hab es wohl in den falschen Hals bekommen! JK ...
15
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 19.09.2005
Thomas Danke für deine brauchbare Antwort! Kann man den ausgebenen Text auch noch verbergen? Mit echo off funktioniert es nicht wirklich. Wäre toll, nochmals ...
15
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 19.09.2005
Nein, mein Admin ist nicht vereist, weil ich keinen habe! Ich kenn mich nicht so gut mit Batch aus, mach aber eine Batch-Datei zum ...
15
KommentareBat in Exe umwandeln
Erstellt am 19.09.2005
Danke, aber wie funkt das? Danke ;) JK ...
20
KommentareMit Batch untergeordneten Ordner suchen
Erstellt am 15.09.2005
Hab es mit "\\prefs.js" bis jetzt gelöst. Aber danke für den Tipp mach es jetzt so wie du (pre?s.js), den das es diese seltene ...
7
KommentareMit Batch untergeordneten Ordner suchen
Erstellt am 14.09.2005
Dank, Danke, Danke funktioniert genau so wie ich mir das vorgstellt habe! %%~dpi war nur ein Beispiel, hab es nun eh so gemacht wie ...
7
KommentareMit Batch untergeordneten Ordner suchen
Erstellt am 14.09.2005
Wie kann ich das mir folgenden verknüpfen? %%~dpi = soll der gefunden Ordner sein set prefs="%%~dpi\prefs.js" echo user_pref("network.proxy.type", 1); >>%prefs% ...
7
Kommentare