
Hilfe bei Laptopwahl für Chef
Erstellt am 24.02.2015
Zitat von : > nur ist Apple nicht gewünscht seitens Zentral-IT. Ha ha haund das lässt ein "Chef" sich gefallen oder nimmt das so ...
69
KommentareVariabler Dateiname innerhalb einer Batchdatei
Erstellt am 24.02.2015
Du kannst natürlich erst einmal prüfen mit "echo %Datei%" ob er deinen gewünschten Dateinamen ausgibt, bzw. ob die Variable das richtige beinhaltet. Wenn das ...
5
KommentareVariabler Dateiname innerhalb einer Batchdatei
Erstellt am 24.02.2015
Lass dir die Datei erst auslesen mit deinem Batchscript: Jetzt steht der Dateinamen in der Variable "Datei". Dann kannst du mit deiner Variable weiterarbeiten ...
5
KommentareWindows 8.1 Administrator Konto dauerhaft aktivieren
Erstellt am 24.02.2015
Mit "NT PassWD" kannst du alle Windows-Konten aktivieren, deaktivieren, Kennwörter löschen, etc. Ist allerdings ein Linux das per CD gebootet wird vor dem Windows-Start. ...
4
KommentareActive Directory Benutzer ohne Login-Recht
Erstellt am 23.02.2015
Das solltest du ganz einfach mit dieser Anleitung hinbekommen: :) ...
4
KommentarePasswort von verbundenem Netzlaufwerk löschen
Erstellt am 23.02.2015
CMD mit Adminrechten ausführen und dann: rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr ;) ...
3
Kommentare
1. Ich glaub ich weiß, woran das liegt.
2. Ich komm gleich vorbei.
3. Jetzt sollte es funktionieren.