
Win Server 2008 R2: slow RDP download
Erstellt am 17.03.2017
Hi Holli, ja, die Clients (ca. 10) laufen unter Win7 und Win10 und werden fortlaufend geupdated. Danke, Jörg ...
2
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 10.01.2014
Das Zurücksetzen der FileHistory-Einstellungen hat nicht geholfen. Allerdings habe ich glaube eine Lösung gefunden: Habe in der Aufgabenplanung das zu verwendende Benutzerkonto von "Lokaler ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Das könnte es sein. Als Status sehe ich hier nur "Bereit". Anscheinend kann man hier auch verschiedene Trigger einstellen. Kann ich vielleicht dort irgendwie ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Das Backup ist bisher nicht komplett, habe das sowohl anhand der Größe als auch anhand einzelner Ordner/Dateien geprüft. ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Uwe, danke für die Befehle, die zum manuellen Starten und Stoppen in meinem Falle problemlos funktionieren. Habe parallel versucht, die Backup-Platte direkt per ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Dobby, für das Erst-Backup ist das sicherlich sinnvoll. Für die folgenden Backups, welche nur die neu hinzugekommenen Dateien kopieren müssen, wäre mir die ...
11
KommentareUltraVNC 1.0.2 Viewer, Schwarzer Bildschirm
Erstellt am 08.08.2008
UltraVNC als Service installieren/starten hat bei mir geholfen. ...
9
KommentareGrafische Emulation der Clientoberfläche trotz getrennter RDP-Verbindung möglich?
Erstellt am 19.06.2008
Habe es jetzt grundsätzlich hinbekommen, das der VPS auch nach Verbindungstrennung die Oberfläche weiterhin emuliert: Wenn man UltraVNC als Service installiert und dort "When ...
4
KommentareUltraVNC 1.0.2 Viewer, Schwarzer Bildschirm
Erstellt am 18.06.2008
OK, dann liegt es vielleicht am Firewall und/oder Router(fritzbox), ist aber auch nicht das Problem "schwarzer Bildschirm". Weiß aber auch nicht aus dem Kopf, ...
9
KommentareUltraVNC 1.0.2 Viewer, Schwarzer Bildschirm
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, bei mir funktioniert es mittlerweile. Meine Vorgehendweise: UltraVNC muss als Service installiert sein. Wenn Du (auf einem Server) per RDP installierst, brauchst Du ...
9
KommentareUltraVNC 1.0.2 Viewer, Schwarzer Bildschirm
Erstellt am 23.04.2008
Hallo, habe genau das gleiche Problem. Konntest Du es mittlerweile lösen? Vielen Dank Jörg ...
9
KommentareGrafische Emulation der Clientoberfläche trotz getrennter RDP-Verbindung möglich?
Erstellt am 14.04.2008
Ja, wahrscheinlich ist es doch Virtuozzo. Zumindest wird diese Oberfläche benutzt, um über Internet den VPS zu watchen. Habe mit mstsc /console eine Consolensitzung ...
4
Kommentare