JohannesSchwenzer
JohannesSchwenzer
Ich freue mich auf euer Feedback

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 03.12.2021

Irgendwie reden auch viele davon das 7.04 noch beta ist (Im Mikrotik Forum sollte ich das Problem unter Router OS v7 Beta posten), aber ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 02.12.2021

Ok kurzes update dazu das command ist nicht mehr routing-mark sondern routing-table ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 02.12.2021

Hallo, ich habe die Firewall und NATregeln geloggt und hacktor hatte Recht, das es daran liegt, dass das Gateway für ein- und ausgehenden Traffic ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 22.11.2021

>> Die Firewallregeln habe ich beibehalten. > Das ist ein Kardinalsfehler, denn die sind nur mit dem aktiven NAT gültig. Ohne NAT musst du ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 22.11.2021

Die Idee ist die Fritzbox das Routing übernehmen zu lassen. Setup vorher: FB-> Mikrotik mit source NAT masquerading und dst-nat Regeln Die Portweiterleitung in ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 22.11.2021

> Zitat von aqui: > >> Die ganzen NAT-Regeln entfallen wenn du routest statt NATest. > Wird auch im hiesigen Mikrotik Tutorial und Routing_Tutorial ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 20.11.2021

Hallo, ich hatte leider erst vor ein paar Tagen Gelegenheit wieder zu testen. Problem 1: <code> add action=mark-routing chain=prerouting new-routing-mark=ISP1 passthrough=no connection-mark=ISP1 input does ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 09.11.2021

> /ip address > add address=192.168.178.0/24 comment="Netzwerk 1" interface="PM Bridge" network=192.168.178.0 > /ip dhcp-server network > add address=192.168.3.0/24 dns-server=192.168.178.2 gateway=192.168.3.1 > add address=192.168.4.0/24 dns-server=192.168.178.2 ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 09.11.2021

Ok, danke euch, soweit alles klar. Denke es wird ne Weile dauern bis ich mir alles durchgelesen habe. Das Problem mit dem NAT Hairpin ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 09.11.2021

> Sicher funktioniert das das sind absolute Routing-Basics min Jung, würde ich dir hier nicht erzählen wenn es nicht so wäre, ist doch ehrlich ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 08.11.2021

> du müsstest nur das Masquerading am Mikrotik auf dessen Port zur Fritzbox deaktivieren und auf der Fritzbox eine > statische Route für das ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 08.11.2021

Danke Hacktor ! Ich schau es mir gleich mal an. Hatte gerade die Skizzen gemacht evor ich deinen beitrag gesehen habe. ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 08.11.2021

Ich hab nochmal eine Skizze angefertigt: funktioniert funktioniert nicht Warum? ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 08.11.2021

> Dieses Problem wäre gelöst =) Also das Problem des Rogue Bildes unter dem Post. Das eigentliche Problem ist mir nach wie vor ein ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 06.11.2021

Dieses Problem wäre gelöst =) ...

32

Kommentare

HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik

Erstellt am 06.11.2021

*das letzte Bild ganz unten hat sich da irgendwie reingeschlichen und ist nicht Teil des Originalposts (ich kanns auch nirgendwo finden und deshalb nicht ...

32

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 05.11.2021

Hi, leider haben sich doch noch 2 Probleme bezüglich des port forwardings ergeben: 1. Der Zugriff auf einen Server über die HTTP/HTTPS Ports funktioniert ...

14

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 28.10.2021

>> Ich frage mich ob es daran gelegen hat > Ja, denn sonst verhindert doch die NAT Firewall generell alle eingehenden Verbindungen. Deshalb müssen ...

14

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 28.10.2021

Hallo, danke für deine Anleitung! Ich könnte schwören, dass ich das genau so 30mal eingestellt habe und das meine oben angegebenen commands auch genau ...

14

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 24.10.2021

Hallo, leider funktioniert die Portweiterleitung nicht. Weder FTP noch RDP. Da der FTP Server in Benutzung ist habe ich jetzt einen Testclient aufgebaut für ...

14

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 23.10.2021

> Es ist nur so das hier ein paar Befehle in ROS7 zu Routen anders sind weil dort die Routing-Tabellen erst angelegt werden müssen. ...

12

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 23.10.2021

> Natürlich funktioniert das auch mittels tagging, wieso auch nicht?! > https://help.mikrotik.com/docs/display/ROS/Firewall+Marking Failover With Firewall Marking Das ist für Router OS6. Ab Router OS ...

12

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 22.10.2021

Ah, reserviert für any private mail system. Der port wird in dieser Konfiguration allerdings schon seit einigen Jahren benutzt. Ich glaube die standard Software ...

14

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 21.10.2021

Hallo, danke für die Rückmeldungen. Port 21 wird schon für einen anderen FTP Server benutzt. Gegen Port 24 ist doch eigentlich nichts einzuwenden, oder? ...

14

Kommentare

Portforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7gelöst

Erstellt am 21.10.2021

Hi, ja, es gibt 2 Fritzboxen mit 2 unterschiedlichen ISPs und der Mikrotik macht failover und load balancing für 2 VLAN Netze an denen ...

14

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 20.10.2021

Genau. Deshalb ist dieser Beitrag an der Stelle zitiert und als Lösung markiert ^^ ...

12

Kommentare

Wird VLAN benötigt? Mikrotik CCR2004-16G-2S+ Setupgelöst

Erstellt am 20.10.2021

Nach einer Nacht drüber schlafen, habe ich mich entschieden VLANS anstatt nur 2 getrennte LANS über 2 Bridges einzurichten, da ich glaube das das ...

3

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 19.10.2021

> Zitat von aqui: > Ohne Scripting bzw. Ausfall würde der Router im Default bei statischer Default Route gleicher Cost ein Session basiertes Load ...

12

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 19.10.2021

Hier noch der output der pings ...

12

Kommentare

Failover mit Mikrotik Router ab OS 7gelöst

Erstellt am 19.10.2021

Hallo, hmmm ja das ist klar. Genau wie in deinem Beispiel ist es auch konfiguriert. ...

12

Kommentare

CCR2004-16G-2S+ für VLAN und Failover?gelöst

Erstellt am 25.08.2021

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich stimme aqui da auch völlig zu die failover Leitung zum load balancen zu nutzen. Danke auch an ...

10

Kommentare