JOML
JOML
Ich freue mich auf euer Feedback

Logonscript mit Windows Vista

Erstellt am 07.07.2008

Hi, OK werd es mal damit versuchen. Würde mich schon interessieren, was der MS Support jetzt dazu sagen würde. Ich nehme mal an das ...

10

Kommentare

Logonscript mit Windows Vista

Erstellt am 05.07.2008

Hallo zusammen, Habe das gleiche Problem. Auf unseren XP Clients funktionieren die GPO's (Startup- und login Scripts) bestens habe jetzt einen VISTA Business Client ...

10

Kommentare

Softwarevirtualisierung von Altiris

Erstellt am 12.04.2008

Hallo Jap, Und hast Du in den letzten Jahren schon Erfahrungen sammeln können? Ich fange leider erst jetzt mit Altiris SVS 2.1 an und ...

2

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Hallo zusammen, Vielen, vielen Dank an alle (vor allem an bastla) die mir bei diesem Problem geholfen haben. Jetzt funktionierts perfekt :) Gruss JOML ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Hallo Bastla, Auf den 9 Testclients, auf denen ich jetzt getestet hatte + der Client von wo das Script läuft, ist XP Pro installiertLeider ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Hallo bastla, Die Ausgabe im CMD Fenster ist genial :) :) Genau was ich gesucht hatte. Vielen, vielen Dank ! Jetzt habe ich nur ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

Du kanst dir die umleitung mit >results.txt sparen wenn du in der VBS datei direkt in die datei schreibst UND zusätzlich eine ausgabe auf ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.03.2008

So ich habe mir mal ein (das erste :) ) WMI Script zusammengebastelt. Hab mir z.T die einzelnen Befehle hier aus dem Forum herausgesucht. ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.03.2008

Danke für die Tipp'sAber irgendwie komm ich da leider nicht weiter. Der Einwand von "funkmasts2k" ist berechtigt. Wenn sich ncoh niemand mit diesem Konto ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Mhmm ich versuche gerade was in der Art von: psexec.exe clients.txt net user Da bekomme ich aber immer Fehlermeldungen wie: net exited on clientX ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Hallo funkmasta2k, Vielen Dank :) Geht das auch irgendwie OHNE dass das Batch File auf den Client kopiert wird? Ziel ist es das ganze ...

18

Kommentare

Befehl remote auf mehreren Clients ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2008

Ouupps sorry. Na ja sagen wir mal zu 95% JA der Rest ist 2000. ...

18

Kommentare

Internet Explorer Proxy Eintrag GPO

Erstellt am 25.02.2008

Mhmm einen IIS hätte ich zur Verfügung. Das heisst also im IIS eine neue Webseite erstellen, die aufs proxy.pac verweist oder so ähnlich? Sorry ...

11

Kommentare

Internet Explorer Proxy Eintrag GPO

Erstellt am 24.02.2008

Du sagst es es funktionierte bestens bis ich eben bemerkte, dass da leider eine Begrenzung an Zeichen eingebaut ist :( . SquidNT ist leider ...

11

Kommentare

Internet Explorer Proxy Eintrag GPO

Erstellt am 24.02.2008

Hallo datasearch, Als erstes mal vielen Dank für Deine Hilfe :) Betreffend proxy.pac: - Um diese Datei bereitzustellen brauche ich doch einen Webserver? Es ...

11

Kommentare

Internet Explorer Proxy Eintrag GPO

Erstellt am 24.02.2008

Wie schon geschrieben es sollte nur das Internet gesperrt/restricted werden. Nicht der ganze Zugriff aufs Netzwerk. Es muss doch sicherlich eine Möglichkeit geben, sollche ...

11

Kommentare

Internet Explorer Proxy Eintrag GPO

Erstellt am 20.02.2008

Ja hatte aber bestens funktioniert :). Das ganze soll ja nur für gewisse Clients in einer OU gültig sein darum sehe ich das nicht ...

11

Kommentare

Nur ein Benutzer darf sich einloggengelöst

Erstellt am 09.02.2008

Jep das war's. Funktioniert. :) Danke für den Hinweis ...

7

Kommentare

Nur ein Benutzer darf sich einloggengelöst

Erstellt am 31.01.2008

Ähem jetzt steh ich glaub grad auf dem Schlauch :) Ich nehme an Du meinst ne lokale Pol direkt auf dem Client ?? ...

7

Kommentare

Nur ein Benutzer darf sich einloggengelöst

Erstellt am 25.01.2008

Mhmm nein das geht auch nicht. Wie schon oben erwähnt: Nur der jeweilige Benutzer darf sich anmelden können. Das heisst also: Auf Computer A ...

7

Kommentare

Nur ein Benutzer darf sich einloggengelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hi Logan000, Möglichkeit1 fällt aus, da es sich nur um diese ca.50 Clients handelt. Bei allen anderen ist's "normal". Aber genau diese funktion sollte ...

7

Kommentare

Administrator Konto per Batchdatei umbenennen und Passwort änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 14.01.2008

Hallo zusammen, Vielen Dank. Jetzt funktionierts wie gewünscht :). Gruss JOML ...

6

Kommentare

Administrator Konto per Batchdatei umbenennen und Passwort änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 13.01.2008

Hallo bastla, Funktioniert bestens :) . Danke! Als Nachtrag: Es ist WIN XP PRO und es handelt sich tatsächlich um "das" Admin Konto. Sorry ...

6

Kommentare

Datei per batch löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.01.2008

Jep das ist. :) Hatte eben immer nur bei IF /? ect. gesucht. Danke für den Tipp Gruss JOML2005 ...

2

Kommentare

Ausfall von RAID1 melden

Erstellt am 06.01.2008

Gibts den für diesen RAID Conroller keine Management Software wie z.B bei Intel oder Adaptec? ...

3

Kommentare

MSI Softwareverteilung über GPO. Status der Installationen

Erstellt am 06.01.2008

Mhmm weiss da niemand eine Antwort oder Lösung? Gruss JOML2005 ...

1

Kommentar

Internet Explorer verarbeitet keine Stylesheetsgelöst

Erstellt am 05.01.2008

Guter HinweisHat mir jetzt auch sehr geholfen. Der Nachbar hatte auch das Problem die Seiten im IE wurden nicht mehr richtig angezeigt. Auf die ...

6

Kommentare

Raid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?

Erstellt am 03.01.2008

sysad Wenn man weiss wie und es einen LinuxTreiber gibt, ist es möglich. Das Problem ist, dass diese Treiber irgendwie in den Linux Kernel ...

11

Kommentare

Raid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?

Erstellt am 02.01.2008

TI ist eigentlich nicht schlecht bis auf den Support, der ist manchmal ein wenig träge und langsam. Eine alternative Lösung wäre Symantec Ghost ich ...

11

Kommentare

Raid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?

Erstellt am 02.01.2008

im laufenden XP Bertieb ein Image von der Partition mit 100GB mit ACronis True Image erstellt. Das heisst, dass Du nicht per CD gebootet ...

11

Kommentare

Raid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?

Erstellt am 02.01.2008

So wies ich's aus Deiner Beschreibung entnehmen kann, hast Du ein SnapShot aus dem laufenden Betrieb gemacht. Ich nehme an, dass Du nun versuchst, ...

11

Kommentare

2 GPO Fragen Lokale Administratoren wuau.admgelöst

Erstellt am 11.12.2007

2. Kann man per GPO die wuau.adm auf den Clients updaten? Die zweite Frage hat sich mittlerweile erledigt (Kopieren per Script). Aber wir kann ...

7

Kommentare

2 GPO Fragen Lokale Administratoren wuau.admgelöst

Erstellt am 21.11.2007

Hallo Steffen, Ja doch leider kein Erfolg. Die Gruppen, die manuell hinzugefügt wurden, sind immer noch Member der lokalen Admin Gruppe. Die GPO fügt ...

7

Kommentare

2 GPO Fragen Lokale Administratoren wuau.admgelöst

Erstellt am 21.11.2007

Mhmm leider ist das Problem nicht gelöst. Wie kann ich per GPO, Gruppen aus der lokalen Administratoren Gruppe entfernen die früher mal manuell hinzugefügt ...

7

Kommentare

GPO LoginScript Benutzergelöst

Erstellt am 17.11.2007

Hi Dani, Nö leider nicht. Du suchst im Ordner %Update% nach einer Datei %Computernamen%.txt oder? Ich möchte aber in einer Datei"Update.txt" den Inhalt nach ...

6

Kommentare

GPO LoginScript Benutzergelöst

Erstellt am 17.11.2007

Hi Dani, Das mit dem Logfile auslesen ist eine gute Idee. Vielen Dank :) Hab ein Logfile auf dem Server der alle Compternamen enthält, ...

6

Kommentare

UNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2007

Hi Biber, Danke für das "reg add" Ich bin mir aber immer noch nicht so sicher, ob diese Lösung mit "DisableUNCCheck" der richtige Weg ...

14

Kommentare

UNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.11.2007

Hi Biber, Danke hoffen wir mal, dass ich nicht alle Systeme abrauchen lasse :). Mhmm aber wie bekomme ich bloss diesen Key drauf? LoginScript ...

14

Kommentare

UNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.11.2007

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor "DisableUNCCheck"=dword:00000001 Hallo Biber, Wenn dieser Key gesetzt wird hat das noch einen anderen Einfluss auf den Client? Kann dieser Key auch über ...

14

Kommentare

2 GPO Fragen Lokale Administratoren wuau.admgelöst

Erstellt am 13.11.2007

Nein, diese GPO überschreibt Mhmm leider nicht. Wenn ich manuell eine Gruppe hinzufüge, bleibt sie bestehen. Ziel sollte es eigentlich sein, dass nur die ...

7

Kommentare

Dateiversion abfragen per Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Alles klar danke für die Info :) Gruss JOML ...

10

Kommentare

Dateiversion abfragen per Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Hallo zusammen, Habs jetzt die Variante genommen: Und es scheint zu funktionieren oder sieht da noch jemand ein Fehler im Script ? Nachtrag: Es ...

10

Kommentare

Dateiversion abfragen per Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

b) Batch Hallo Biber, Vielen Dank. Da ich das Tool "FileVer.exe" noch nicht kenne, habe ich leider noch Fragen. 1. Muss ich das Tool ...

10

Kommentare

Dateiversion abfragen per Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Hallo Biber, wollte es mit der obenstehenden Lösung versuchen. Es geht darum: Als erstes muss herausgefunden werden ob eine spez. SW Version (als Beispiel ...

10

Kommentare

Dateiversion abfragen per Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Hallo bastla, Ja und Nein komme leider nicht weiter Ich müsste das ganze noch in eine "IF" abfrage einbauen. Das heisst zuerst erkennen der ...

10

Kommentare

Für mehrere User im AD die Passwörter zurücksetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2007

Ist da noch irgedwo ein Fehler drin? Sorry war mein Fehler. So ein typischer Montagmorgenschreibfehler. Hatte im Script eine falsche OU drin. Jetzt gehts ...

8

Kommentare

Für mehrere User im AD die Passwörter zurücksetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2007

Hallo bastla, Irgendwie scheint das nicht so zu funktionieren. das CMD Fenster geht ganz kurz auf und wieder zu und das Passwort wird nicht ...

8

Kommentare

Für mehrere User im AD die Passwörter zurücksetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2007

WOW das ging aber schnell :) Vielen Dank werde es am Montag gleich mal versuchen Nice weekend JOML ...

8

Kommentare

Suche Image-Programme das Images erstellen/wiederherstellen kann und dass von einer Bootbaren-CD

Erstellt am 03.11.2007

Hallo n110s, Da gebe es Symantec GHOST, Acronis TRUE IMAGE und sicherlich noch viele andere. Einfach mal googeln. TrueImage ist zu empfehlen (offizieller RAID, ...

31

Kommentare

Für mehrere User im AD die Passwörter zurücksetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2007

Hi bastla, Vielen Dank so in der Art habe ich mir das vorgestellt. :-) Nur leider habe ich (noch) sehr wenig Erfahrung in Sachen ...

8

Kommentare