
Dyndns hinter 2 Router
Erstellt am 15.06.2011
Hallo, das habe ich auch gedacht. Wenn Router A die Ports an meinen Router B weiterleitet, was machen dann die anderen Netzwerke, welche noch ...
7
KommentareDyndns hinter 2 Router
Erstellt am 15.06.2011
Vielen Dank für die Antworten. Das habe ich mir schon gedacht. Da werde ich wohl den Administrator vom Fremdnetz "beknien" müssen. Gruß Uwe ...
7
KommentareKann keine Emails empfangen und senden über Outlook SBS 2008 Exchange wird nicht auf Server genutzt
Erstellt am 31.05.2011
Hallo Günther, Danke für deinen Beitrag, auch wenn er wenig hilfreich ist. Wir wollen uns die Pflege des Exchangeservers sparen und sind mit einem ...
5
KommentareKann keine Emails empfangen und senden über Outlook SBS 2008 Exchange wird nicht auf Server genutzt
Erstellt am 31.05.2011
Beim E-Mail-Autokonfiguration testen kommt heraus, dass er immer mit remote.meinefirma.com verbinden will. Das ist wahrscheinlich der Fehler. Wie kann ich einstellen, dass er den ...
5
KommentareKann keine Emails empfangen und senden über Outlook SBS 2008 Exchange wird nicht auf Server genutzt
Erstellt am 31.05.2011
Nachtrag: klappt doch nicht. Hat zwar alles schön synchronisiert, aber nach Neustart von Outlook ist alles wie gehabt. (OK, ist gelöst. Habe auf den ...
5
KommentareSBS 2008 Standard - Trial-Version installiert - will nun lizenzieren. 5 Benutzer nicht CPU s
Erstellt am 19.03.2009
Vielen Dank!! Genau das habe ich gesucht! ...
5
KommentareSBS 2008 Standard - Trial-Version installiert - will nun lizenzieren. 5 Benutzer nicht CPU s
Erstellt am 19.03.2009
Hallo Stefan, genau. Hatte mich da wohl etwas vertan. Aber es wird nicht 5 User angeboten sondern immer nur Clients und dann in Klammer ...
5
KommentareSBS 2008 Kann mich nicht über Terminalserver oder Remote anmelden
Erstellt am 15.12.2008
Beim Anmelden habe ich wie immer server\benutzername verwendet. Es muss aber lauten domäne\benutzer. Vielleicht hilft das auch anderen Anfängern. Gruß ...
2
Kommentare